Guten Morgen liebe Kapitäne,
@Sweaty, klar werd ich fragen, und wie ich fragen werde
@Berlin 1994, die Bauanleitung von der Euromodel-Website hab ich mir schon runter geladen
@Gunnet, sobald ich den Baukasten habe mach ich Bilder vom Inhalt.
Und obwohl ich den Baukasten noch gar nicht habe, hab ich schon eine Frage: Ich befürchte das ich die Schotts und die Fensterreihen am Heckspiegel nachbauen muss (wenn mir die Gussteile nicht passen sollten, hängt auch von der Grösse ab). Hierzu plane ich die Wand aus Sperrholz zu fertigen und die Fenster auszusägen, dann würde ich die Fensterrahmen mit den Versterbungen machen und die Säulen anfertigen. Die Frage ist nun aus welchem Material ich die Rahmen samt Sprossen fertigen soll ? Vorstellen tu ich mir das so, dort wo Glas ist wird ein Loch gebohrt und dann das Fenstersegment ausgefeilt, das wird bei allen Segmenten gemacht dann wird die eigentliche Fensterform aussgesägt und zurechtgefeilt. Also soll der ganze Rahmen aus einem Teil entstehen und nicht aus fuzeligen Leisten zusammengesetzt werden. Nun ist die Frage aus welchem Material ich die Dinger machen könnte ???

(an den starken Rundungen am Heck müssen sie auch gebogen werden !!!). Zum Schluss sollen die Rahmen noch vergoldet werden und Fensterglas aus der Folie in der Cumputerfestplatten verpackt sind hinten drangeklebt werden. Die Frage ist nun aus welchem Material die Rahmen machen ?
-Sperrholz vorbiegen und dann den Fensterrahmen rausaubeiten ? Hier denke ich das ich ein sehr feines Sperrholz brauche (Birne ?)
-Polysyrol ? (oder wie diese Kunststoffpaltten heissen)
-Messing/Kupfer/Alu ? (ist zum Sägen mit der Laubsäge etwas mühsam da ich keine Quelle für Laubsägeblätter für Metall habe)
Wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte wäre ich seeeeeehhhr dankbar. Verschärfend kommt hinzu das ich hier bei mir keinen ordentlichen Holzhändler mehr habe, also ich nicht an Sperrholz aus feinstem Holz komme

. Wenn mir hier jemand eine Quelle nennen kann würde ich mich auch sehr freuen...oder jemand von Euch hat Sperrholzreste aus feinstem Holz (Birne?) in 1-1,5mm stärke welche Ihr mir verkaufen würdet ? Das würde mir sehr helfen.
Danke schon mal im Voraus für Tipps, Tricks, Hilfe und eventuell Materialbereitstellung
LG
Oliver