Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Das Deck würde ich etwas heller halten
Im übrigen....ääääh.... die Grätings sind eigentlich noch gar nicht bemalt... haben nur was vom wilden washing abbekommen.
Zitat
Ich vermute, Dies ist das oberste Deck. Das Deck, wo Sonne, Salzwasser, Wind und Wetter am meisten Ihren Tribut zollen.
Sieht alles Schei... aus.....
) und mische vorsichtig vor mich hin. Dann nehme ich mir eine Testunterlage (z.B. Deckrückseite) und streiche damit einfach Proben nebeneinander, bis ich das Ergebnis einigermaßen überzeugend finde. Dann wieder der Rückvergleich mit der Netzvorlage. Und: ich hab von meiner Schwester (Kunstmalerin in Frankreich) ein schickes Buch ausgeliehen bekommen über den Farbzirkel- da kann man ganz gut nachvollziehen, welche gemischten farben was ergeben. Das ist manchmal eine ganz gute Hilfe. Gibt's in jeder Buchhandlung oder Künstklerbedarf. Das ist jetzt keine patentlösung, hilft mir aber zumeist weiter. nachteil: Ich habe oft ohne Ende Farbanrührungen, die ich nicht brauche, aber das ist dann so, den ein oder anderen Farbton kann man dann für andere Teile verwenden. Und: wenn man einmal einen brauchbaren Ton hergestellt hat, zumindest die Komponenten merken oder aufschreiben, das hilft bei der Rekonstruktion...
Zitat
Hilft Dir das vielleicht weiter??
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH