Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 14. Juli 2014, 13:36

"Dicker Max" von Dragon

Hallo,

möchte euch hier noch etwas Teilhaben lassen am Bau meines 2ten Standmodells. Da ich mich erst hier angemeldet habe, ist der Bau schon etwas vorangeschritten und deshalb schon im mittleren Stadium.
Bis hierhin verlief aber alles soweit ohne größere Probleme... lackiert wurde (da keine Airbrush vorhanden) wieder aus der Dose, diesmal kam die Farbe von Revell.
Mit der Alterung wurde im Inneren auch schon begonnen, dazu kamen Produkte von AK und MIG zum Einsatz. Da dies erst mein zweites Modell u. der erste Innenraum ist, bin ich bezüglich Altern natürlich noch absoluter Anfänger.
Daher bin ich über jede Meinung u. Hilfe dankbar.

Hier dann mal drei Bilder des bisherigen Zwischenstandes...









MfG,

Michel

keramh

Moderator

Beiträge: 12 570

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Juli 2014, 15:12

moin,

erstmal ein Halle und ein herzliches Willkommen hier bei uns.

Bitte lies die die Regeln zum einstellen von Bildern durch, das setztne von Vorschaubilder die dann zu größeren verlinkt sind ist bei uns nicht gestattet.
Bitte ändere dies kurzfristig, DANKE

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. Juli 2014, 17:02

Hi Michel :wink:
kenn mich ja nicht sooo gut aus wie ichs gerne hätte ;( aber wieso is der innen teilweise weiss? 8| Winterdio? :nixweis: :doof: :und:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Montag, 14. Juli 2014, 18:12

Da bin ich ganz bei Dir :D

Habe mich hier an Bildern von bereits gebauten Mäxen orientiert und da tauchten hier u. da immer mal wieder diese Varianten auf.
Hat mir dann einfach besser gefallen als das grau in grau... was da dem original entspricht kann auch ich nicht sagen. :nixweis:


MfG,

Michel

5

Montag, 14. Juli 2014, 18:43

Nur so zur Info Jungs. Innenräume deutscher Panzer waren in der Regel weiß lackiert. Daher taucht das in allen Bemalungen so auf. Bei offenen Kampfräumen hingegen waren alle sichtbaren Teile in der Panzergrundfarbe lackiert. Weiß im grünen Wald käme als Tarnung nicht wirklich gut. ;) Warum dann bei einigen wirklich gut gebauten Modellen immer wieder weiße Teile auftauchen? Keine Ahnung. :nixweis: Aber da es bei der Wehrmacht bekanntlich nichts gegeben hat was es nicht gab, kannst Du es so lassen. Deine Bilder, Michel, zeigen aber sehr schön, dass eine Pinselarbeit mit Airbrush durchaus mithalten kann. Schöne Arbeit bisher. :ok:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

6

Montag, 14. Juli 2014, 19:37

Vielen Dank für die Aufklärung !!! :ok:


Noch ein zwei Teile angebracht....




MfG,

Michel

7

Montag, 14. Juli 2014, 20:15

Hallo Michael, bist abonniert!! :ok:
Freundliche Grüsse
Willy

8

Montag, 14. Juli 2014, 20:46

Uhh der Dicke Max. Der stand bei mir auch auf der Agenda, ist aber schief gelaufen.
Dafür kommt jetzt das Modell B ausführung A.
Da bleib ich doch mal bei dir dran um noch was zu lernen.

Gruß Stefan

9

Dienstag, 15. Juli 2014, 17:44

Kleiner Zwischenstand von heute... hinteres Seitenteil begonnen... :ok:





MfG,

Michel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 15. Juli 2014, 19:27

gefällt mir :thumbsup: :hand: ;)
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

11

Mittwoch, 16. Juli 2014, 05:32

:ok: :ok: :ok:
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

12

Mittwoch, 16. Juli 2014, 13:15

:ok: :ok: :ok: Freut mich wenn´s bisher gefällt!


Ging auch schon ein klein wenig weiter :D Werd mich dann wohl mal langsam an das Bemalen und Anbringen der diversen Werkzeuge (aussen) machen. :)
Hier wie immer noch zwei Bilder vom Zwischenstand...






MfG,

Michel

13

Mittwoch, 16. Juli 2014, 15:54

...noch drei weitere ;)










MfG,

Michel

14

Mittwoch, 16. Juli 2014, 16:29

Hi Michel!
Geile Alterung und saubere Lackierung! Gefällt und Respekt!!!
Gruß Olaf

15

Mittwoch, 16. Juli 2014, 16:31

Klasse! Gefällt mir! Kannst du etwas genauer auf die Alterung eingehen? Welche Farben und Techniken du verwendet hast?

16

Mittwoch, 16. Juli 2014, 17:04

Verwendete Produkte zur Alterung:

- MIG Filter / Blue for Panzer Grey
- MIG Filter / Warm Grey for Panzer Grey
- AK Wash / Brown, Blue for Panzer Grey
- MIG Streaking Rust Effects
- AK Streaking Grime for Panzer Grey
- Verschiedene Pigmente von AK u. MIG


Begonnen wurde mit dem Aufbringen der Filter, anschließend das Washing, Roststellen mit Streaking Rust u. Grime angebracht (alten Borstenpinsel für die getupften Stellen) und das Ganze dann noch mit diversen Pigmenten verfeinert.
Also gar kein sooo großer Aufwand für ein m.M.n. schönes Ergebnis. :ok:


MfG,

Michel

ps. Grundlackierung - Panzergrau aus der Revell Spraydose :D

17

Mittwoch, 16. Juli 2014, 18:08

Es sieht aber aus wie wenn du ein chipping gemacht hättest oder?

18

Mittwoch, 16. Juli 2014, 18:52

Kein Chipping, alles mit Farbe und Pinsel ;)


MfG,

Michel

19

Donnerstag, 17. Juli 2014, 16:20

...und weiter ging´s :D :D :D







MfG,

Michel

20

Donnerstag, 17. Juli 2014, 19:35

Das sieht aber aus wie Chipping mit der Schwammtechnik. Was hast du da für ne Farbe benutzt?

21

Freitag, 18. Juli 2014, 17:27

Rost und ein dunkles Grau von AK ;)



Heute wurde der Dicke zu 90% fertiggestellt, die restlichen 10% werden noch zur Verschmutzung von Ketten und Laufwerk benötigt. Hier muss aber erst noch die Wahl für ein passendes Diorama getroffen werden, entsprechend soll der Rest darauf angepasst werden.
Falls jemand Ideen für ein schönes Dio hat, immer her damit... :ok: :ok: :ok:


Jetzt aber mal zu den Bildern und gleichzeitig meinem zweiten Modell:

























MfG,

Michel

22

Freitag, 18. Juli 2014, 18:37

Für das 2te Modell???? HAmmer geil!!! :respekt:

23

Freitag, 18. Juli 2014, 18:40

Vielen Dank !!! :ok:

Bin selbst noch etwas erstaunt was dabei rausgekommen ist... :D :D :D



MfG,

Michel


ps. jemand nen Tipp für ein passendes Figurenset?

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

24

Freitag, 18. Juli 2014, 19:07

na aber Hallo.... Respekt.
Bei Selbstfahrlaffetten muss man einfach die beiden Tristar Sets empfehlen, die sind aber leider nur noch schwer zu bekommen...
https://www.scalemates.com/search-solr.p…+crew&qs=Search

In welche Richtung suchst du denn?
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

25

Freitag, 18. Juli 2014, 19:11

Gute Frage in welche Richtung!?

Hängt wohl auch stark vom Dio ab, aber da hab ich wie gesagt noch gar keine Ahnung in welche Richtung es gehen soll!?
Daher... immer ran mit den Ideen und Vorschlägen. :D


MfG,

Michel

Beiträge: 941

Realname: Michael

Wohnort: Ludwigshafen

  • Nachricht senden

26

Freitag, 18. Juli 2014, 19:15

Kommt beim nächsten Modell ein BB ?
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."

27

Freitag, 18. Juli 2014, 19:32

Kann ich gerne einen machen ;)

Beiträge: 941

Realname: Michael

Wohnort: Ludwigshafen

  • Nachricht senden

28

Freitag, 18. Juli 2014, 19:52

Kann ich gerne einen machen ;)


Schön. Sieht man immer gerne.


Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

29

Freitag, 18. Juli 2014, 21:11

welche Größe schwebt dir denn vor? 8| am "einfachsten" wär er in ner Stellung oder aufm Weg dorthin :nixweis: :doof: :und: und wenn's dann größer sein sollte kann man(n) ja immer noch nen 2. Panzer - Freund oder Feind - dazunehmen :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

30

Samstag, 19. Juli 2014, 14:21

Würde denn der Pz.Kpfw. 35(t) zusammen mit dem Dicken passen???

Der sollte dann mein nächstes Projekt werden...


Werbung