Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. März 2014, 13:52

Airbrush Pistole muckt

Moin Leute

ich hab jetzt mein Airbrush Set, alles soweit so gut nur die Pistole will nicht so recht ich muss den Hebel immer bis nach ganz hinten ziehen bis etwas raus kommt. Habe bisher nur mal mit Wasser getestet und mit Düse kommt nichts raus erst wenn ich diese abschraube und man die Nadel sehen kann. Hab ich vielleicht einen Fehler beim Zusammenbau gemacht ? Der Hebel ist etwas beweglich also er bewegt sich nach vorne und hinten ohne das Luft aus der Pistole kommt ?????

Lucas

2

Sonntag, 16. März 2014, 14:55

Hast du vielleicht die Nadel nach hinten verschoben und da arretiert?
Die Nadel wird hinten mit einer "Schraube" in der Führung eingestellt und arretiert in dem man die "Schraube" festdreht
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

3

Sonntag, 16. März 2014, 15:46

Also ich verstehe jetzt nicht so ganz was du meinst, ja hinten ist eine Schraube mit der ich irgendwas verstellen kann. Allerdings weiß ich nicht was das bringt.

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. März 2014, 16:01

vll hilft´s wenn du auch mal sagst was du für ne Pistole hast... so ins Blaue raten bringt recht wenig...
Und was genau ist das Problem? Kommt kleine Luft oder keine Farbe?
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

5

Sonntag, 16. März 2014, 16:19

Also ich hab eine Double Action Gun 134s.

Es kommt Luft aber wie in diesem Fall kein Wasser, erst wenn ich die Düse abschraube kommt welches raus. Außerdem muss ich den Hebel ganz nach hinten ziehen damit Wasser rauskommt. Ansonsten kommt nur Luft

6

Sonntag, 16. März 2014, 16:26

Du solltest die Nadel-Feststellschraube (7) mal rausdrehen und dann prüfen, ob sich die nadel bewegt, dann kommt auch Wasser.

Grüße: Dietmar
________________________
Ehre sei den Ori

7

Sonntag, 16. März 2014, 16:38

Ja sie bewegt sich nach hinten.

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 16. März 2014, 17:48

ok, das hilft doch schon mal...
schraub doch mal die Nadel los und mach die Luft drauf. Wenn du dann die Nadel leicht vor und zurück bewegst, müsste eigentlich Wasser kommen...

Das könnte zwei mögliche Ursachen haben, entweder ist die Düse verstopft/verschmutzt oder die Nadel war zu weit in der Düse drin. Mach die Gun einfach mal sauber. Wenn´s dann immer noch nicht funktioniert, kannst du mal versuchen die Nadel "nicht ganz so weit in die Düse zu stecken"
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. März 2014, 10:18

Bei ner double action muß man den Hebel nicht nur nach hinten ziehen, sondern auch runter drücken :baeh: :baeh:
Beim runter drücken regulierst du die Luft und erst beim nach hinten ziehen fügst du dem Luftstrom Farbe zu.

10

Sonntag, 23. März 2014, 16:48

Hallo, Leute ich hab ein merkwürdiges Problem. Bei meiner Airbrush kommt nur etwas Raus wenn ich die Abdeckung für die Düse abschraube und man die Düse und die Nadel vorne sieht. Wenn ich diese Abdeckung draufhabe kommt nichts außer Luft raus. Weiß jemand Rat ?

MFG Lucas

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 23. März 2014, 17:02


schraub doch mal die Nadel los und mach die Luft drauf. Wenn du dann die Nadel leicht vor und zurück bewegst, müsste eigentlich Wasser kommen...
Das könnte zwei mögliche Ursachen haben, entweder ist die Düse verstopft/verschmutzt oder die Nadel war zu weit in der Düse drin. Mach die Gun einfach mal sauber. Wenn´s dann immer noch nicht funktioniert, kannst du mal versuchen die Nadel "nicht ganz so weit in die Düse zu stecken"


und? hast du die Gun jetzt mal sauber gemacht? oder geschaut ob durch die Düse überhaupt was durchkommen kann?
ständig dasselbe posten bring doch nix....
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

12

Sonntag, 23. März 2014, 17:06

Ja klar hab ich geschaut hab sogar eine Nadel durchgesteckt. Es kommt ja auch was raus. Nur wenn die Nadelkappe drauf ist kommt kein Wasser, bzw keine Farbe mehr nur noch Druckluft.

13

Sonntag, 23. März 2014, 17:43

Ist die Pistole neu oder gebraucht, Saugbecher oder Fliessbecher?? (Saugbecher ist der hängende Farbbehälter)

Und mit "durchgesteckter Nadel" (was für eine Nadel, wohl keine Nähnadel!) hast du dir hoffentlich nicht deinen Düsensatz ruiniert.
MfG,

Jürgen

14

Sonntag, 23. März 2014, 17:48

Hab es mit beiden Bechern versucht und ja die Pistole ist neu.

Ich hab die Nadel die dabei ist die 0,3mm einfach mal durch das Loch in der Düse gesteckt. Hatte nichts gebracht und dann hab ich gestern die 0,5mm Düse und Nadel eingebaut.

15

Sonntag, 23. März 2014, 18:02

OK! Die Dichtungsringe sind auch eingebaut? Hier hab ich eine Bedienungsanleitung gefunden, Seite 11, Dichtungsring ist Teil 4 und 6. Wobei 6 ohne aufwändige Demontage nicht entfernbar und somit nicht so leicht zu vergessen ist, gerade bei neuer Pistole. Wichtig ist Dichtung 4. Nadelsätze sind auch korrekt? Hab es schon erlebt, dass jemand eine 0,3 Nadel mit einer 0,5 Düse benutzen wollte, weil er nicht auf die entsprechenden Einkerbungen geachtet hat. Zumindest waren diese Einkerbungen bei den entsprechenden Düsensätzen vorhanden (eine Kerbe für 0,15, zwei Kerben für 0,3 usw)

Anleitung
MfG,

Jürgen

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 23. März 2014, 18:02

versteh ich das jetzt richtig, du hast die Nadel komplett durch die Düse gesteckt ??? :nixweis:
Normal paßt nur die Nadelspitze in die Düse :verrückt:

17

Sonntag, 23. März 2014, 18:23

Ne ne nur die Spitze natürlich so wie es soll. Jetzt wo du es sagst mit diesem Dichtungsring da schau ich gleich mal nach.

18

Sonntag, 23. März 2014, 18:32

Tach,
wenn ich das richtig gelesen habe kostet die Gun 24,95 (Amazon).
Bei einer so minderwertigen Gun kann es schon mal zu unerklärlichen Problemen führen.
Obwohl ich auch sagen muss, dass Deine Aussagen ein wenig irritierend sind, z.B. die Nadel durchgesteckt.
Also, wenn die Cap drauf ist kommt keine Farbe und wenn sie runter ist kommt Farbe?
Gruß
Detlef

19

Sonntag, 23. März 2014, 18:36

Ja genau

20

Sonntag, 23. März 2014, 18:49

...merkwürdig finde ich, dass in der Bedienungsanleitung (Vickins Link) mindestens zwei mal auf Undichtigkeiten hingewiesen wird.
also, wenn cap drauf ist Dichtigkeit prüfen.
Mit welchem Druck arbeitest du?
In wieweit hast Du versucht, durch verstellen der Justierschraube am Ende der Gun, die Farbdurchflussmenge zu verändern?
D.

21

Sonntag, 23. März 2014, 18:51

Der Durck liegt zwischen 2 und 4 Bar. Ich hab an der Schraube rumgedreht und versucht wie oft weiß ich schon nicht mehr. Sogar ohne hab ichs versucht. Immer dasselbe Ergebnis

22

Sonntag, 23. März 2014, 18:58

...ohne Justierschraube????????????????
Welcher Kompressor (bis 4bar???????????) und welche Farbe?

24

Sonntag, 23. März 2014, 19:09

Also du meinst die Nadelfeststellschraube oder ?
Ich hab dieses Set hier, der Kompressor schafft 4 Bar https://www.profi-pumpe.de/product_info.…AL-I---Set.html

25

Sonntag, 23. März 2014, 19:12

NEIN ohne die kann sich die Nadel nicht bewegen. Ich meine die Schraube ganz hinten am Griff. Das ist die Justierung für die Farbdurchflussmenge.

26

Sonntag, 23. März 2014, 19:16

Schau in die Anleitung (Vikings Link) Seite 11. In der Zeichnung ist die Justierschraube die ich meine mit 16 bezeichnet.
übrigens solltest Du bei der 0,3 mit 1,6 bis 1,8 bar anfangen und bei Bedarf (z.b. größere Nadel, kleine oder große Flächen) den Druck nach Gefühl rauf oder runter regeln.

27

Sonntag, 23. März 2014, 20:26

Dieses müsste deine Pistole sein: KLICK

Checke mal durch das Video, ob du deine genauso zusammengebaut hast.
MfG,

Jürgen

28

Montag, 24. März 2014, 23:25

Tach,
wenn ich das richtig gelesen habe kostet die Gun 24,95 (Amazon).
Bei einer so minderwertigen Gun kann es schon mal zu unerklärlichen Problemen führen.


Hier gibt es eine Vorstellung eines ähnlichen Modells, mit ähnlichen Problemen die Pistole zum arbeiten zu bewegen. Ursache waren gequetschte Dichtungsringe sowie eine mangelnde Fertigung der Düsensätze. Am besten liest du dir den Artikel mal durch.

BTW: Alles Gute zum 18. Geburtstag! :)
MfG,

Jürgen

29

Montag, 24. März 2014, 23:52

Hallo Jürgen,
ich nehme nicht an Du meintest mich mit durchlesen des Artikels?!
Hab ihn aber trotzdem überflogen und dazu fällt mir der Spruch ein, den ich mir in einem Airbrush-Forum am Anfang anhören musste;
Wer billig kauft, kauft zweimal! :idee:
Gruß
Detlef

30

Dienstag, 25. März 2014, 01:01

Hallo Detlef,
nein, ich wollte Lucas dazu ermuntern, sich diesen Artikel durchzulesen, da er evtl garnichts falsch gemacht hat und die Gun vielleicht doch nur "Schrott" ist. Deswegen hatte ich dich zitiert, denn dein Geschreibsel passte zu dem verlinkten Bericht.
MfG,

Jürgen

Werbung