So ich möchte meinen Thread auch mal wieder hochschieben dass er nicht ganz vergessen geht

.
Es ist nicht so, dass gar nichts passiert ist die letzte Zeit, aber ein wenig Zeitmangel gepaart mit viel Arbeit am Aufbau und viel Spachteln und Schleifen hat nicht soviel Fortschritte und somit entsprechende Fotos gebracht. Der Aufbau vom LKW ist allerdings jetzt fast fertig, er wartet nur noch auf die Plane am Heck über der Hebebühne, dann kann er lackiert werden. Das eine und andere Detail muss nochmals gefüllert und verschliffen werden. Hier mal ein paar Bilder dazu:
e
Erste Bilder hatte ich ja bereits gepostet, die Seitenwände habe ich zersägt und wieder zusammengeklebt, sodass schlussendlich die Länge der Bordwände und die Position der Mittelsäule stimmt.
Nachdem ich beide Seitenwände entsprechend gefertigt hatte, habe ich die Bodenplatte auf die entsprechende Länge zugeschnitten und den Hilfsrahmen gefertigt und an der Bodenplatte angebracht.
Anschliessend die Querverstrebungen angebracht, ich habe versucht die Anzahl und die Abstände maßstabsgetreu zu machen, da das U-Profil aber nicht ganz dem Maßstab entspricht, ging sich das nicht aus, eine Reihe musste ausfallen
Hier zwei Fotos beim "Probeliegen" auf dem Chassis:
Gefällt mir schonmal
Dann gings daran, die fertigen Seitenwände mit der Bodenplatte schön zu verkleben. Hier zeigten sich die ersten Unebenheiten durchs Zusammenkleben, die mich dann beim Spachteln und Füllern noch mehr beschäftigt haben.
Die Vorderwand, welche aus zusammengesetzten Aluminiumbrettern besteht, habe ich aus den Hecktüren aus dem Aufliegerbausatz gefertigt. Die Türen habe ich quergestellt, zusammengeklebt, auseinandergesägt und auf die richtige Breite gebracht.
Hier seht ihr die verklebten Wände....
.... und das Probeliegen auf dem Chassis
Auf den nächsten drei Fotos seht ihr den fast fertigen Aufbau mit angebrachtem Dach und Vorderwand, sowie dem Planenabschluss vorne oben in den Ecken. Auf den Fotos ist noch nicht gefüllert.
Hier seht ihr das adaptierte Heckportal ebenfalls aus dem Aufliegerbausatz. Dieses habe ich inzwischen angeklebt.
Dann gings - während der Füller trocknet - nebenher an die Inneneinrichtung.
Hier zeige ich euch die Fotos mit der Inneneinrichtung aus dem MAN Bausatz, welche ich lackiert und leicht ergänzt habe durch Fußmatten und den Teppich im Innenraum.
Hier ist die Bodenplatte, wo die schwarzen Teile lackiert wurden.
Da das Originalfahrzeug kein Handschaltgetriebe hat, musste ich den Drehschalter fürs Getriebe ergänzen.
Hier seht ihr die lackierten Teile vor der Zusammensetzung
Und hier der fertig zusammengesetzte Innenraum sofern aus dem Bausatz vorhanden.
Die oberen Staufächer sind ebenfalls schon vorbereitet.
Ihr seht auf den Fotos viel Schleifstaub, ist leider unglaublich was bei mir hier derzeit rumfliegt. Das Chassis und die fertigen Teile habe ich inzwischen unter einer Haube untergebracht, da ich die jedesmal wieder vorsichtig sauber machen musste.
Beim Innenraum ist mir hinter dem Beifahrersitz Farbe ausgekommen

aber wenn man beim fertigen Modell durch die Fenster rein schaut sieht mans nicht, deshalb hab ichs nicht mehr korrigiert
Derzeit bin ich dabei, das Fahrerhaus innen zu verspachteln und mit einer Innenverkleidung auszustatten, die ich aus Evergreenplatten herstelle. Bilder hierzu gibts demnächst, das ganze hält mich etwas auf Trab, da ich es sauber machen will und mir da erst Gedanken dazu mache, wie es am Einfachsten und doch überzeugensten geht.
Und besten Dank an Hubra, nun klappts auch mit den Bildern.
Bis dann mal
Viele Grüsse
Thomas