Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 14. Juli 2013, 21:53

AMG Mercedes C-Class Kümmerling Uwe Alzen

Hallo Leute, so ich hab mir gedacht wenn beim Porsche oder beim Volvo mal was trocknen muß, darf ja die Klebertube nich stillstehen :grins: hier hab ich den Mercedes Bausatz vom Fabian bekommen, vielen Dank nochmal. Ich werde die Kümmerling Variante bauen, Decals sind bestellt und Felgen habe ich noch liegen....

der Bausatz



die bestellten Decals



ein kleines Original Bild, mehr finde ich zur Zeit nicht



und die Felgen, morgen werd ich mal mit dem Motor anfangen....



das wars erst mal, schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

2

Montag, 15. Juli 2013, 08:17

Tach Alex

Verlier bloss nicht den Überblick. Nicht das du die Mercedes-Teile am Porsche montierst oder umgekehrt :abhau: Ich persönlich fand den gelben immer am schönsten, den Kümmerling hab ich noch nie gesehn, ist mal was neues. Hau rein und kleb dir nicht die Finger aneinander.
NO BALLS

NO GAME

3

Montag, 15. Juli 2013, 08:55

Hallo Marco....das klappt schon, ein Nissan Primera is da auc:h noch zwischen....und wenn nich wirds ein PORCEDES oder so :grins:
Gruss Alex :wink:

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. Juli 2013, 09:39

Das wäre dann ein "Pornides" :abhau:
NO BALLS

NO GAME

5

Montag, 15. Juli 2013, 21:14

Tach Leute, hier hab ich heute doch noch nicht viel geschafft, ich habe nur die Haube geschliffen und einmal grundiert und drei Teile vom Motor verklebt und silber lackiert.





...falls jemand noch vom Kümmerling Benz Bilder hat oder weiß wo ich welche finde, gerne bescheid sagen, ich finde irgendwie nix. Würd mich interessieren wie der innen oder so farblich aufgebaut ist....

schöne Grüße Alex :wink:

6

Dienstag, 16. Juli 2013, 21:53

So heute habe ich mal am Benz weiter gemacht, aber nur paar kleinigkeiten. :D

Als erstes habe ich oben aufm Dach ein Pinöppel entfernt, ich hab auf den Fertigmodellen in 1:43 nur eine erkannt. Danach im Laufe des Tages zwei Schichten grundiert.





der Unterboden hat silber bekommen





dann schon mit einem schwarzen Teil, und die Querlenker auch, das vordere Teil muß noch schwarz aber mein Tape is alle...



und zum Schluß das hintere Getriebe



so das wars schon wieder....

schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. Juli 2013, 19:01

Hao Alex

Sieht schon mal sauber gebaut aus.Aber hattest du den nicht schon mal angefangen?

Ich dachte das du den schon mal in einem BB mitgezeigt hättest.

Wegen Fotos da warte ich heute noch.Habe mal bei Mercedes Motorsportabteilung angefragt und seither warte ich auf Antwort.

Mfg Thomas

8

Mittwoch, 17. Juli 2013, 21:10

Hallo Alex,

Du eröffnest ja mal wieder n ganze Menge Baustellen - ich bin gespannt, welches Modell zu erst fertig wird!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

9

Mittwoch, 17. Juli 2013, 21:29

Hallo Leute, so heute gabs mal paar Feinarbeiten :D

@ Thomas... da hast du recht, hatte ich mal als Bastelschrott und wollte den auch so machen, aber hat nich hingehauen und nu fang ich mit einem kompletten Bausatz an....

@ Henning, das frag ich mich auch, bestimmt keiner.... ich hoffe zumindest einer :grins:

Heute kamen zuerst die Decals



dann habe ich heute die Federbeine gemacht



die Bremscheiben



und die Auspuffanlage



das wars auch schon wieder....

schöne Grüße Alex :wink:

10

Donnerstag, 18. Juli 2013, 22:13

So hier gings auch ein wenig weiter... :D

Heute hab ich den Sitz angefangen, zuerst hab ich die seitlichen Löcher aufgebohrt für die Gurte



dann gings los mit der Mehlmethode



der erste Gang schwarz



und dann fertig schon mit matten Klarlack







die Tage werden dann mit diesen Ätzteilen die Gurte angefertigt



der unterboden soweit fertig mit Bremsscheiben usw, aber noch ohne den ganzen Schutzplatten





dann mit den ganzen Schutzplatten, sieht man fast nix mehr



mal der Innenraum





so und dann nochmal eine Standprobe mit den Originalfelgen die aber ja wieder abkommen, die richtigen sind schon lackiert und trocknen :D





so das wars auch schon wieder....

gruß Alex :wink:

11

Freitag, 19. Juli 2013, 22:14

So heute hab ich mal innen soweit alles fertig gemacht, sowie Reifen angeschliffen usw....











schöne Grüße Alex :wink:

12

Freitag, 19. Juli 2013, 22:21

Hi Alex,

das geht ja jetzt hier ganz schön zügig voran! Dieser Baubericht überholt noch alle Projekte - schaut doch gut aus mit dem fertig werden! Bleib dran!

Ach ja, schaut auch sehr gut aus, was Du da gebaut hast! Schade, dass die ganzen Bleche die Details wieder verdecken... Aber von unten schaut man ja eh nicht so oft.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

13

Freitag, 19. Juli 2013, 22:30

Hallo Henning, schön das er dir gefällt.... joa ich muß immer bischen tüteln :D

kann man nich ändern mit dem Unterboden aber er steht da ja eh drauf....

schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

14

Freitag, 19. Juli 2013, 22:57

Hallo Alex,
super schöner Baubericht!
Hab da aber mal ne Frage, bezüglich des Sitzes.
Mehlmetode ist ja noch alles klar, genauso das Lackieren, aber das Muster auf dem Sitz!
Ist das aufgemalt oder sind das Decals ?
Bleib auf jeden Fall drann !!
Gruß
Stephan :dafür: :respekt:
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

15

Samstag, 20. Juli 2013, 00:27

Hallo Stephan.... das nur ein Decal :D
....mit der Karosse gehts evtl nächste Woche los...
schöne Grüsse Alex :wink:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

16

Samstag, 20. Juli 2013, 07:15

Mon Alex,

als alter Alzen-Fan muss ich mich mal als stiller Mitleser outen.

Gefällt mir recht gut, was du das so treibst, sieht sauber gebaut und gelackt aus.

Ein Kritikpunkt wäre nur der Sitz.
Für mich sieht das Mehl immer so grobkörnig aus, manchmal klumpig. Wie bringst du das auf, beim Aufstreuen durchsieben?
Alternativ könntest du dir sowas besorgen, selber nehme ich die Dinger auch und bin mehr als zufrieden.
Ich lacke das Bauteil in der entsprechenden Farbe, tunke alles in die Dose, wenn die Luftpistole sauber ist, hole ich alles raus und nach abschütteln der überflüssigen Teilchen lasse ich das Teil ruhen und trocknen.
Nach einem Tag der Finale Lack drauf und meist siehts gut und Maßstabsgerecht aus, wie ich finde.
Bei der Verarbeitung allerdings ´ne Maske tragen, ist ja immerhin Glas.

So, genug gemeckert, mach mal weiter...

Peter :wink:

17

Samstag, 27. Juli 2013, 20:19

Hallo Leute, so hab die Tage mal weiter gemacht und das ist auch erst mal der jetzige Stand, nu hab ich den Benz erst mal wieder eingelagert....

hier gab es mal Lack



komplett



später habe ich mit diesen schwarzen Decalstreifen die Fensterumrandungen gemacht







und das spätere Ergebnis



das wars auch schon wieder, schöne Grüße Alex :wink:

18

Samstag, 27. Juli 2013, 20:27

Hallo Alex,
der Benz gefällt mir. War damals die geilste Lackierung, die sie auf der C-Klasse gefahren haben.

Die Lackierung sieht sauber aus, und die Fensterumrandungen hast spitze hinbekommen. Ist ein richtig geiles Ergebnis!!!

Hätte nur evtl. an Deiner Stelle vor der finalen Lackschicht die Sicken mit einen Tuschestift geschwärzt, die kommen nach dem Lackauftrag sehr dezent daher.

Gefällt mir, was Du hier zeigst. Ich hoffe nur, Du beendest dieses Projekt, bevor Du das nächste anfängst.

Gruß Jürgen

19

Samstag, 27. Juli 2013, 21:00

Hallo Jürgen, das mit den Sicken hab ich verpennt, ärger mich auch, aber ich versuche es vor der letzten Klarlackschicht nochmal ....

angefangen hab ich ne Menge :pfeif:

an dem bin ich auch noch bei



dann gabs bei Ebay für 4,50 diesen hier, ist schon mit Dowanol entlackt ( Ich Liebe Dowanol) alle Teile auseinander genommen usw...



aber im moment hab ich mit einem Schiff begonnen, zur Abwechslung :D

schöne Grüße Alex :wink:

20

Samstag, 27. Juli 2013, 21:09

Hallo Alex,

so gings mir auch, immer wenn mir was neues einfiel, mußte ich sofort damit beginnen. Bin aber in den letzten Wochen zur "Besinnung" gekommen und mach jetzt immer ein aktuelles Projekt fertig. Werde demnächst dann auch ein angefangenes Projekt nach dem anderen fertig bauen. Man bekommt ein besseres Ergebnis raus, wenn man sich immer nur auf eins konzentriert. Am Benz hast ja nicht mehr viel zu machen. :hey: :hey:

Gruß Jürgen

21

Samstag, 27. Juli 2013, 21:14

Ne hast recht Jürgen, so viel is es nich mehr, aber ich mach ma ne Pause und baue ein Schiff :D

Gruß Alex :wink:

22

Samstag, 27. Juli 2013, 21:22

:baeh: :baeh: Unverbesserlich!!!!!

23

Samstag, 27. Juli 2013, 21:25

Hallo Alex!
:ok:
Gruss Ralf

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

24

Samstag, 27. Juli 2013, 22:04

Hallo Alex,

sieht wirklich SUPER aus !!!
:dafür: :respekt: :ok: !
Aber was ist Dowanol? Und wo kann ich es bekommen ?
Und mit welchem Schiff biste denn angefangen ?
Mach weiter so, ich bleib drann, auch wenn ich nicht immer etwas schreibe !
Gruß
Stephan
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

25

Samstag, 27. Juli 2013, 22:18

Hallo Stephan, Dowanol is zum Entlacken, gibs bei Kremer....geiles Zeug

gibs auch ein extra Thread für....

ich habe die Etv Waker von Revell hier liegen :)

schöne Grüße Alex :wink:

26

Sonntag, 28. Juli 2013, 07:38

Hallo Alex,

der schaut super aus! Ist die Motorhaube schon endgültig montiert, die sitzt auf dem letzten Foto etwas daneben.

Wehe Du lässt jetzt hier den Endspurt ausfallen, den Schaffst Du auch parallel zum Schiff...

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 28. Juli 2013, 09:03

...also reiht sich der Bau (leider) auch in die Reihe der unfertigen ein... :roll: ...schade.

Hi Alex,
ich finde es schade, das Du Deine Bauberichte nicht zu ende führst.
Bei den PKW sind es gerade mal 1/4 der angefangenen, die es in die Galerie schaffen. Von der Ausbeute im LKW-Bereich will ich kein Wort verlieren. Das macht mir persönlich keine Freude mehr, Deine BB weiter zu verfolgen.
Hier hab ich nur rein geschaut, weil Ralf was dazu schrieb und ich dachte "Holla, wirds was?" - nein, anscheinend nicht und das, obwohl die Karosserie in meinen Augen sehr sauber aussieht!
Das Du die Modelle fertig bekommen kannst, hast Du doch mit der Corvette oder dem "Danke Tom"-Audi bewiesen! "Derzeit" dachte ich: ...jetzt ist der Knoten geplatzt, jetzt läufts rund, nachdem Du fast jedes Modell (Renault 5 Turbo, Pro Stock T-Bird) wieder entlacken musstest. ;)
Warum bei den aktuellen BB nicht mehr? Du schmeißt in meinen Augen unmengen an Kohle für die Bausätze und dann noch für Zubehör raus...das würde mich sehr frustrieren, wenn dabei nichts raus kommt. Bau doch ein Modell nach dem Anderen!
Es hetzt Dich keiner, Du mußt doch niemanden etwas beweisen indem Du mehr als ein Dutzend (!) Bauberichte im Rennsportbereich offen hast und am Ende der Berichte steht "kommt erst mal zurück in die Box...ich baue jetzt ein Schiff, Flufzeug, U-Boot (o.a.)". Darüber hinaus frage ich mich dann, wieviele der über 30 "Im Bau"- Bauberichte sich überhaupt noch in Deinem Lager befinden, da sie definitiv abgebrochen sind - weil sie verkauft oder im Müll gelandet sind...kann man ja nachlesen. Bei manchen fehlt ja nur das Finish (so wie hier), auf die man sich dann doch freuen würde, insgeheim auch hofft, wenn sie in der Galerie landen! Also warum nicht erst in Ruhe fertig machen?

Mit Deiner Bausatzauswahl (auf die ich bei manchen Modellen neidisch werde, den überhaupt zu haben) immer wieder einen drauf setzen zu wollen, was allein die Seltenheit angeht verstehe ich dann nicht. Recherchier auch vorher was Du für eine Variante bauen willst, bevor Du Dich in das nächste Vorhaben wie aktuell beim GT2 stürzst...und auf biegen und brechen kein reales Vorbild findest... Das dann nicht fertig zu machen - entschuldigung, meine Meinung - ist dann...naja... :thumbdown: ...Perlen vor die Säue.

Brauchst Du kein Erfolgserlebis? Ich schon. Dann bau doch ein Modell stur aus der Schachtel, verfeinere so wie hier bei dem Benz ein paar Kleinigkeiten und bringe sie zum Abschluß! Mich würde das dann auch mal wieder animieren, Deine Bauberichte aufmerksam zu verfolgen.

Das ist meine ehrliche Meinung Alex. Momentan sehe ich Deine gestarteten Berichte eher mit > :roll: wird eh nix < als mit > :P cool < . Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.

28

Sonntag, 28. Juli 2013, 11:04

Hallo Dominik....in den meisten Sachen hast du recht...aber der Benz wird noch fertig gemacht, mit in die Box wandern soll nur ne kurze Pause gemeint sein :D der Volvo wartet ja auch brav weiter....
Bei vielen Modellen stell ich mir genai vor was ich umbauen kann wie er aussehen wird usw. dann geht wie immer was schief und dann verliere ich die Lust. Jetzt habe ich endlich Dowanol hier zu Hause womit ich wohl so manch Modell retten hätte können. Vielleicht sollte ich halt doxh Oob bauen und nur das machen was ich mir zu traue oder auch kann.
Mal schauen vielleicht kommt der Benz ja schneller auf den Tisch zurück als man denkt :grins:
schöne Grüsse Alex :wink:

29

Sonntag, 28. Juli 2013, 11:11

Hallo Alex,

das was Dominik geschrieben hatte, sprach glaub ich mehreren aus der Seele. Auch mir.

Aber schön zu hören, dass Du weitermachen willst. Nimm Dir für die Modelle mehr Zeit. Modellbau ist keine Akkord-Arbeit. Verbereitung (Fotos studieren, die richtigen Teile zusammenhaben) erleichtert unser Hobby allgemein.

Gruß Jürgen

30

Sonntag, 28. Juli 2013, 11:29

Hallo Alex,

Klasse Teil der Benz, :respekt: :respekt: :respekt:
Mit welchem Grün,hast du die Karo gebrusht?

Gruß

Philipp

Werbung