Servus!
)
Ich verrate nur soviel, der Fahrer heisst weder Rydell, noch Harvey und in der BTCC war das geplante Fahrzeug auch nie unterwegs. Die Motorsportcracks unter euch werden vermutlich schnell drauf kommen
, alle anderen lassen sich überraschen...

Moin Moin!
Lässt sich schwer sagen. Auf dem Foto sieht's mir ein wenig zu blass aus. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass durch das herunter rechnen, speziell bei Rot,Ich denke, der Farbton müsste so hinhauen...
Ich würde eher in seidenmatt Lackieren und dann die Decals anbringen. Zum Abschluss Klarlack, der dann geschliffen und poliert wird. Passt also mit dem Lack.@Henrik
....
Die Farbe wikt etwas matt...oder mein Pc zeigt das falsch... glänzendes rot würde ich verwenden.
Nabend!
,
. Mir als Fahrer eines rundgelutschteren Volvos gefällt deine Fahrzeugwahl natürlich. Ich habe den Bausatz auch noch fast unangetastet hier liegen.
. Weiter so, Heiko
. Ich schau dir über die Schulter
.
Gut, Du hast recht, so jetzt nach den Bildern. Das würde ich so auch nicht!Nabend!
![]()
Dominik, um zu verdeutlichen, wie eng es unterm Käfig zugeht, hier mal zwei Bilder:
Ganz ehrlich, das tue ich mir nicht an...............
Gruß, Heiko.
Ich weiss jetzt was ein Käfig ist.
Hendik hat da wohl Recht.
............. Bei den Gurten gebe ich dir Recht, angesicht deiner Bilder würdest du mehr kaputt machen um den Sitz zu befreien.
Danke für das Chassis/Cockpit Bild,.................
Henrik
Dein Vorgänger war ein Monster 


...darum vermeide ich rote Fahrzeuge
Ich grüße euch!
Da freue ich mich drauf, Henrik! Lass uns nicht zu lange warten...Ich habe den 850 Estate zu Hause liegen und der soll mal ähnlich wie der Sierra RS 500 ausehen, also mit Motor usw....
Stümper trifft es wohl eher. Immerhin war er mit knappen 6 Euro recht günstig.Dein Vorgänger war ein Monster![]()
(Was hat Dein Volvo eigendlich Gekostet?)
zuhause,....
Guten Abend!
, aber schon nach dem ersten waren alle Sorgen verflogen. Die Decals sind der Hammer und sowas von easy zu verarbeiten, dass es eine wahre Freude ist
. Weichmacher? Unnötig! Die Dinger legen sich problemlos "in die Kurve". Einmal kurz ins Wasser gedippt, lösen sie sich sofort vom Trägerpapier und sind sehr stabil. Kein reissen, kein falten. Sicher, die Erfahrenen unter euch finden meinen Enthusiasmus vermutlich etwas übertrieben, aber ich kenne halt bisher nur Problemdecals...
, aber was ist mit den Scheibenrahmen
. Warum hast Du die nicht vorher zusammen mit den Stoßleisten schwarz lackiert? Dann hättest Du sauber abkleben können, jetzt läufst Du Gefahr, daß sie unsauber werden oder Du mit dem Abklebeband wieder Teile der Decals mit herunter reißt.
. erst recht wenn man bedenkt in welchem zustand er sich vorher befand. dafür
.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH