Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.












Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!
Toll anzusehen!! MfG Siggi
Im Ernst, feiner Zug, den du da gebaut hast, schaut imposant aus. Lackierung so weit auch topp.


Hi Jan
Farbe, Bau ...
. Die vielen Achsen am Tankauflieger sind nicht meines. Vom Rollwiderstand abgesehen, es wären doch 4 Achspaare ausreichend gewesen.
für euer Feedback, das besondere am Trailer(außer dem Preis) sind die 6 Achsen,da kann man doch keine weglassen,einen 2 Achs Chrom Tanker habe ich auch......
Moinmoin Jan,supergespann!!! Den Lonestar hab ich auch vor zu bauen,mal sehen wann das passiert.Das Blau von Truck und Trailer finde ich sehr schön,dadurch kommen die Chromteile schön zur geltung.So,jetzt mal was zu dem Michigantrailer...die anzahl der achsen ist bauartbedingt wegen dem hohen Gewicht,US-Trailer sind ja auch "etwas" grösser.
,
.
.
Hallo Jan,
schönes Gespann, super gebaut, kriegst ein Bienchen ins Muttiheft. Das einzige was mir nicht gefällt, sind die 6 Achsen, als 2 Scharf hättet mir der Trailer besser gefallen.
,danke für`s Feedback
,der 6 Achser hat keine Lenkachsen.
,

- NEUE SEITE 3/2022 -
.
! Bei deinem Trailer den Rückleuchtenumbau sieht deutlich besser aus als die andere version
! Da der lonestar auch schon viel mit Chrome verbaut wird, passen die beiden auch wiederum ganz gut zusammen
!
,als nächstes ist der 6 Achs FlatBed Trailer mit 4 Achs Zugmaschine in Planung..........
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH