Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 14. Februar 2012, 21:44

Scania R620 Topline New R Serie + Beleuchtung

Scania R620 Topline New R Serie:

So ich habe endlich mal ein bisschen Zeit gefunden mein Projekt zu starten.
Ich werden diesen Scania mit Beleuchtung bauen die Decals werde ich nicht verwenden, ich werde mir welche anfertigen lassen von der Spedition BOBE
Es wird lange dauern bis ich dieses Projekt fertig bekomme da ich nicht so viel zeit habe und ich mir noch ein bisschen Inspiration aus diesem Geilen Forum besorgen möchte =)




Das Gestell und Motor sind soweit fertig
Der Motor passte nicht richtig in seine Position, am ende hat es mit ein bisschen Gummiband und abstandshalter geklappt

Morgen wird der Kühler und die Vorderachse angebracht

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Februar 2012, 18:29

Hallo Vailant also das mit der Zeit ist doch egal sind doch nicht auf der Flucht und ausserdem um so mehr zeit mann sich lässt um so besser wird es. Ich lasse mich mal überraschen was du da Baust hört sich auf jeden fall intressant an, werde auf jeden fall deinen BB verfolgen.

Lg Sascha

Ps hast du auch einen richtigen namen

3

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:18

Hi Sascha =) ich heiße Marc, das steht auch unter meinem Avatar ;)

So,wie gesagt Heute habe ich die Vorderachse und den Kühler fertig gemacht.







Die Tage werde ich anfangen die Elektronik zu verlegen (Nein es ist nicht die Elektronik für die Beleuchtung)
Das wird die Elektronik die jedes Fahrzeug hat ;) dafür verwende ich J-Y(St)Y 4x2x0,6 was ich mir von meiner Arbeit mitgebracht habe und dann wird grundiert.
Die Idee habe ich von einem User aus diesem Forum dessen Beitrag ich aber leider nicht mehr finde :S

4

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:25

hi marc, tolles projekt :ok: haste vielleicht ma ein vorbildfoto? würd mich ma interessieren was du bauen möchtest :D schöne grüße alex

5

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:38

Danke Alex

Ich habe im moment nur ein Vorbildfoto wo mich die Lackierung interessiert

6

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:46

super teil, auf dem dachschild steht jens bode denk ich, die spedition kenn ich.... in deiner beschreibung ganz oben steht bobe :)

7

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:50

...guck :D ...


8

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:57

Ja das stimmt das der Scania von Jens Bode ist =) Hab ihn mal auf einem Trucker Treffen gesehen.
und es stimmt auch das in meiner Beschreibung Bobe steht, da hast du gut aufgepasst :grins:
Ich warte das mein Vater mir ein paar Bilder von einem Scania von Bobe macht der Arbeitet auch bei dieser Firma.

9

Donnerstag, 18. April 2013, 18:28

Hi Liebe Bastel Freunde =)

Ich habe mal wieder Zeit und freude am basteln gefunden.
Es wird eine Projeckt veränderung geben die Beleuchtung werde ich weglassen

Hier mal ein paar Details
1.)


Das wird die Lackierung werden

2.)


Diesen Bullfänger werde ich mir selber anfertigen und wie im ersten Bild zusehen auch so lackieren


Und hier 2 Bilder wie das gestellt vor der Lackierung aussieht

1.)


2.)


Morgen kommt dann das fertig lackierte gestell :)

10

Donnerstag, 18. April 2013, 20:54

Hallo Marc,
jetzt hast ja eine lange Pause gemacht mit deinem Projekt. :D
Der Schumacher Scania sieht auch super aus. :ok:
So, aber jetzt zu die Teile und Kleber das man was sieht davon. :smilie:

Gutes gelingen, bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Mario :wink:

11

Freitag, 19. April 2013, 14:16

Danke Mario

Hier das fertig Lackierte gestell

1.)
edit Wettringer:
Bild entfernt weil größer als 800 x 800!



2.)



So Jetzt kommt erstmal ein bisschen Farbe an den Moter

12

Freitag, 19. April 2013, 17:17

Kleinens Update

Was haltet ihr von der Idee ?

1.)


2.)


3.) Zum vergleich


Jetzt muss nur noch die überschüssige farbe weggemacht werden.

13

Samstag, 20. April 2013, 19:18

Hallo Marc,

die Weiße Aufschrift sieht gar nicht mal so schlecht aus :ok: . Muss man dann mal auf dem fertigen Modell sehen ob es passt.

Weiter so. :thumbsup:

Gruß Mario :wink:

14

Sonntag, 21. April 2013, 15:44

Einen wunderschönen Sonntag zusammen.

Ja Mario ich werde Montag mal die Reifen probeweise anbringen und euch ein zwei Bilder davon zeigen.


Ich habe heute erstmal den Motor fertig gemacht.

1.)


2.)


3.)


4.)


5.)


Diesen Monat wird nicht mehr viel gemacht da ich mir erst ab nächsten Monat wieder Farbe kaufen kann.
Ich habe da noch eine Frage und zwar was könnte ich zum abkleben benutzen?
da ich die Streifen auf dem Führerhaus selber machen will!

15

Sonntag, 21. April 2013, 17:34

Hi Marc,

der Motor sieht gut aus wie frisch vom Werk. :ok: :ok:

Zum Abkleben würde ich das Abdeckband von Tamiya nehmen zb.

Zuerst mal an schleifen die Kabine um bessere Haftung zu bekommen. Dann Grundieren.
Dann würde ich die Kabine mit der Farbe der Streifen lackieren. Trocknen lassen und dann abkleben.
Dann das Hellblau lackieren und dann gleich einmal danach die Abdeckbänder abziehen und dann Klarlacken.
So mache ich es immer.

Bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Mario :wink:

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 21. April 2013, 23:28

Hi Marc,

das dritte Bild in deinem letzten Beitrag ist verlinkt und somit auch nicht richtig und es ist viel zu groß.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

17

Montag, 22. April 2013, 15:22

Mahlzeit zusammen :)

@ Mario Gut zu wissen, könnte ich nicht auch tesa malerkrepp precision dafür nehmen ?
und nimmst du Grundierung aus dem Baumarkt ?


@Patrick ja das ist mir auch aufgefallen warum auch immer, aber ich finde irgendwie nicht den bearbeitungs Button :huh:
Edit: den bearbeitungs Button habe ich gefunden aber ich kann nicht jeden meiner beiträge ändern

Ich habe mal angefangen die Sitze zu machen

1.)


2.)


3.)


4.)

18

Montag, 22. April 2013, 16:54

Hallo Marc!

Warum Sitze sehr glänzen?

Reifen sind schönen!
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!

Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!

19

Dienstag, 23. April 2013, 00:08

Hi Anatoly

DIe Sitze glänzen nur, weil ich sie fotografiert habe nach dem ich sie angemalt habe.

Schön das dir die Reifen gefallen.

20

Dienstag, 23. April 2013, 15:06

So Sitze sind Fertig

1.)

21

Mittwoch, 24. April 2013, 16:45

Tag zusammen

Heute war mal das Fahrerhaus dran.

1.)


2.)
edit Wettringer:
Bild entfernt weil größer als 800 x 800!


Ab nächste woche gehts dann weiter.

22

Mittwoch, 24. April 2013, 17:17

Hallo, Marc!

Velleicht ist wert berühren Farbgrenzen der Sitze mit Zahnstocher in Schwarz?
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!

Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!

23

Donnerstag, 25. April 2013, 10:10

Hi Anatoly,

Danke für den Tipp ich werde es mal versuchen :ok:

24

Donnerstag, 25. April 2013, 17:35

Hallo Marc,

das schaut gut aus bisher!Wie willst Du die neu geplante Farbvariante der Kabine umsetzen, willst Du Dir Decales drucken (lassen) oder abkleben und lackieren?

Viel Spaß weiterhin!

Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

25

Freitag, 26. April 2013, 14:31

Hi Henning

Danke dir, ich werde mir keine Decals kaufen, ich werde die Lackierung selber machen!

Hier nochmal der Schumacher Scania

1.)
edit Wettringer:
Bild entfernt weil größer als 800 x 800!


@ Anatoly Danke für den tipp mit dem Zahnstocher hat ganz gut funktioniert :ok:
hier das ergebnis

1.)

26

Freitag, 26. April 2013, 20:18

Oh, ja, das ist besser!
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!

Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!

27

Freitag, 26. April 2013, 20:44

Hallo Marc,

Die Sitze sehen jetzt besser aus. :ok:

Zitat

@ Mario Gut zu wissen, könnte ich nicht auch tesa malerkrepp precision dafür nehmen ?

und nimmst du Grundierung aus dem Baumarkt ?
Du hattest einmal gefragt wegen der Grundierung. Ja sicher geht das. Ich nehme auch die aus der Dose zum sprühen.
Abstand halten beim Sprühen und immer dünne Schichten lackieren nach einander.
Das Tesa Krepp sieht mir zu dick aus. Es gibt auch für Airbrusher Abdeckbänder zb von 3M. Hab es auch bei Conrad gesehen in verschiedenen Breiten.

Schön bis jetzt und gutes gelingen weiterhin.

Gruß Mario :wink:

28

Freitag, 10. Mai 2013, 17:53

Hallo zusammen.

Ich hatte leider nicht all zu viel Zeit zum basteln, aber ein bisschen ist dennoch passiert.

1.)


2.)


3.)
edit Wettringer:
Bild entfernt weil größer als 800 x 800!

29

Mittwoch, 15. Mai 2013, 13:30

Hi Liebe Bastelfreunde und Stille Leser


Ich habe das FH mal grundiert, die dose hat mir ein bisschen das FH versaut trotz gründlichem schütteln habe ich farbspritzer drauf, das muss ich nochmal nach schleifen siehe Bild



und hier die stoßstange

Beiträge: 5

Realname: Berkan.M

Wohnort: TURKIYE/İSTANBUL

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 15. Mai 2013, 14:57

Hallo, schon ein sehr schönes

Werbung