So, hallo erstmal
ich fange an den o. g. Shelby 500 in einer besonderen Version für meine Frau zu bauen. Der Bausatz wurde hier schon ausführlich im Forum vorgestellt, somit erspare ich mir das. Ein Bild vom Karton wird noch nachgereicht, dann weiß jeder worum es geht. Bausatzhersteller ist übrigens Revell.
Also nach ca. 20 Jahren Pause dachte ich mir, ich beginne mal mit einen schönen Mustang für meine Frau als Hello Kitty Version. Na mal sehen ob das was wird und vor allem wie er dann aussieht.
Die ersten Probleme hatte ich schon, als ich oh Schreck, sah was ich alles noch an Zubehör, wie Farbe, Pinzette, Pinsel, ect. brauche. Ihr seid ja alle schon komplett ausgestattet und wisst was mir dann also noch alles fehlt. Geschätzte 150,- ohne Airbrush werd ich wohl erstmal noch investieren müssen.
Aber hab schon mal angefangen und den Motor zusammengebaut und lackiert. Bilder folgen natürlich.
Übrigens hab ich dann auch schon feststellen müssen das die Bilder hier im Netz von den 1: 25/1:24 alle übertrieben groß sind. Ich hab zwar schon ne Brille aber ich denk ne Lupe muß auch noch her und ich brauch kleinere Finger

.
Also jetzt mal zum Bericht.
Habe die Motorteile aus dem Ast rausgemacht und an einigen stellen die Nähte gesäubert. Die Teile paßten ganz wunderbar zusammen. Verspachtelt hab ich nüx, da ich denke man sieht es eh nicht. O.K. Getriebe wenn man das Auto auf´s Dach legt

, Aber es soll ja stehen, auf den Pneu´s. Mein Motor ist ganz ordinär aus Alu, nur Ventildeckel sind gelb/schwarz.
So nun zum Verkabeln. Mach ichs oder nicht? Gibt es soooo große Lupen oder brauch ich da schon ein Microskop. Ich denk ich werde es versuchen und werde dann darüber berichten. Wie gesagt die Bilder folgen und ich hoffe Ihr habt Euren spaß daran den Bericht zu verfolgen. Ein unbedingtes muss ist Kritik von Euch. Also her damit, aber reichlich!!!
Gruß
Sven