Hallo und einen schönen 4. Advent euch allen
Hier fällt der erste Schnee dieses Jahr und ich möchte euch so kurz vor Weihnachten noch ein kleines Bauprojekt von mir vorstellen.
Es ist in den letzten Wochen entstanden, als ich ein kleinen Bau-Hänger bei meiner Sunflower hatte.
Da ich von der Plaste-Mayflower ein bisschen enttäuscht war (Details, Qualität, usw.) und ich viele Teilchen schon im Eigenbau hergestellt habe (im Moment sind die Masten dran), hab ich mir gedacht, vielleicht gehts mit Holz besser - hier kann man seine Gedanken und Vorstellungen vielleicht besser einbringen als in nem fertigen Plasterumpf?
Also, der kleine Jürgen war nicht faul und hat sich den genannten Baukasten gegönnt.
Ich dachte, bevor ich mich an einen großen wage (den ich ja auch schon hab) probier ichs erstmal mit klein und fein...
Doch die erste Enttäuschung kam schon beim auspacken - die beigelegten Hölzer für die Planken haben eine mehr als miese Qualtität. Ausgefranst und irgendwie billig.
Ausserdem sind die Bordwände in Pappe!!! auszuschneiden und anzukleben. Nee - wirklich nicht.
Schon waren sie wieder da, die Unvereinbaren: Meine Vorstellungen und die schlechte Baukastenvorgaben
Den vorgefrästen Rumpf hab ich so übernommen, nur das hinterste Deck (Poop?) hab ich gleich mal gescracht. Warum? Hier war das erste Pappeteil aufzukleben.
Der ganze Rumpf aus Holz, und das Deck incl. Wände soll aus Pappe geklebt werden. Warum nur?
Danach hab ich angefangen, die Decks und Wände zu beplanken - die Plastefenster hab ich durch Eigenbau ausgetauscht - Hier ein Zwischenstand:
Und kurz im Detail:
Fenster- und Türrahmen sind aus 0,3 mm Stahldraht gedreht/gebogen, der Türknauf ist ein kleiner Stahlnagelkopf
Hier die vorderste "Wand" - mensch, wie heisst das richtig?? - im Vergleich zur Bausatzpappe
Noch ein paar Pappteile:
Dann hab ich, leider viel zu früh den Kiel angebaut - im Vodergrund vielleicht zu sehen eine Kanone,
ausserdem sind die ersten Planken (die Scheuerleisten) angeklebt. Diese werden noch aufgedoppelt und
dann wird der gesamte Rumpf dunkel beplankt. Das ist laut Baukasen gar nicht vorgesehen.
Auch der Heckspiegel ist fast fertig - an stelle der fehlenden Planke kommt der Balkon:
Und hier noch ein Zwischenstand vom Ruderblatt. Es braucht noch ein paar "Einschnitte", um die einzelnen Balken anzudeuten.
Die Ruderpinne? ist ebenfalls scratch und so nicht im Baukasten vorgesehen.
Nu muss ich mir Gedanken machen, wie ich die Seiten der Decks verkleide. Die Bordwand muss ja übers Hauptdeck hochgezogen werden.
Und da die Pappe nicht in Frage kommt, wird das wohl ein bisschen filigran...
Ach so, und hier mal ein Einblick auf die Reste des Baukastens:
Und nu ihr - was sagt hier zu dem Babyboot?
Gruß
Jürgen