Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 5. Januar 2011, 18:59

Miniaturbau der Veltins Arena

Hallo!

So wie in der Überschrift, und der User vorstellung meiner wenigkeit, habe ich ja beschrieben das ich mich im Bau eines Fußballstadion befinde, worüber ich nun berichten möchte. Angefanegn habe ich vor etwa 2 Monaten, als erstes habe ich mich schlau gemacht über die Orginal Maße der Arena.
Das Modell wird nun im Maßstarb 1:87 ( H0 ) gebaut da es kleiner einfach nicht zur wirkung kommt.
Der Bauwerkstoff der Grundmodells ist überwiegend Holz.
Nach dem ich wie man sehen kann im Baumarkt war, und mir Leisten sowie Holzleim gekauft habe ging es mit dem Bau der ersten Tribüne los. (der Nordkurve)






So hir hab ich dann mal die ersten Probefans eingelassen.


Ja ja wenn es doch schon soweit wäre für die ersten Fans in Blau. :)
So dieses Tribünenteil (Nordkurve) ist bis zum Erdgeschoss soweit Fertig.

Als nächstes waren die Ecken (oder Kurven wie man es nennen möchte) an der reie wo die, Nordkurve mit der Ost u. West Tribüne verbunden wird.




Hir hab ich dann mal wieder Provesorisch aufgebaut so könnte es ja mal aussehen.
Auserdem musste ich wieder für baumaterial sorgen.



Da ich das in den Baumarkt fahren nicht besonders günstig fand, schaute ich im I-net mal nach Holzleisten nach meinem geschmack.
Gut 120m Leisten für einen super Preis.



Na dann kann es ja entlich richtig los gehen! Ich fing also an die West- Tribüne zu bauen.





Bei dem nächsten Bild kann man auch die Unterkonstruktion sehen. Diese habe ich von meinem Vater bekommen war mal eine Eisenbahnanlage drauf verbaut, er hat sich aber nun etwas vergrössert, und dieses gestell auf dem dachboden zwichengelagert, Glück für mich würd ich sagen. Auf dem gestell wird die Arena nun stehen, die Sparnplatten habe ich aber gegen 3 neue ausgetauscht.



Nun konnte ich auch die ersten Teile der Ecke einsetzen.



Die Ecke wächst nun auch weiter nach oben.



Die Dauerkarten besitzer sind natürlich auch wieder dabei.



Da meine Lieben an Weihnachten ja auch an mich gedacht haben, gab es halt auch etwas das
zum Modell bei tragen soll. Eine Tüte Figuren sie müssen zwar farblich noch bearbeitet werden, aber wie sagt man so schön
kleinichkeiten.



Es stand nun der bau der Süd- Tribüne an, sowie die verbindungs Ecke zur West- Tribüne.



Auf diesen Bildern sind auch die neuen Sparnplatten verbaut.



So nun kahm die Ost- Tribüne das letzte Teil des Unterrangs bis zum Erdgeschoss an die Reihe.



Das kommende Bild zeigt den derzeitigen Stand, wo ich angefangen habe die Ecke zur Verbindung der Süd u. Ost- Tribüne gebaut habe.



Natürlich habe ich dann die Nordkurve mit den neuen Fans auch mal aufleben lassen.



Zu guter letzt kahm dann auch die Bauaufsicht vorbei.



Und siehe da wenn es mit dem Stadion nichts wird, bekommt eben die katze nen neus Heim :D
aber ich bin da ja guter dinge, und ich hoffe ich konnte euch auch etwas beeindrucken.
Ich werde euch auf dem laufendem halten.
Achso von den 120m leisten sind nur noch 3m von da.

2

Mittwoch, 5. Januar 2011, 20:57

Hallo und willkommen!

Ich bin ja eigentlich eher das Gegenteil eines Schalkers, deshalb sei mir die ketzerische Frage gestattet.
Bekommt die Arena auch den schneebedingten Dachschaden? :D Und auch die hübsche kleine BVB Fahne, die ein Bauarbeiter neulich dort gehiesst hat? :baeh:

...nich böse gemeint, nur Scherz... ;)

Dein Projekt ist selbst in 1/87 noch ziemlich groß. Die AOL Arena im Miniaturwunderland Hamburg wurde seinerzeit, so glaube ich, in 1/120 gebaut, weil die Dimensionen sonst zu ausladend geworden wären.
Viel Glück weiterhin bei diesem Bau.

3

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:59

Ganz schön Verrücktes Projekt. :cracy: :cracy: abe tolle Idee..........Nur etwas Sehr groß da brauchste ja inkl Parkplatz Haltelinie ect ein eigenens Zimmer für.
Tie Tribüne an sich ist ja noch das kleinste Problem(Sitzschalen? Geländer) :cracy:
Bin jedoch gespannt was du da mit dem Rest machst Dachkonstruktion vor allem............Inkl der eingerissenen Schnee Haube Bitteschön. :ahoi:
Casper

4

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:31

Ich frage mich da ganz andere Dinge;

Ein ausverkauftes Haus hat über 60.000 Fans + Manschaft auf dem Felde. Viel Spass beim bemalen der Figuren :D

Und die Konstruktion des Rollrasens, der nach draußen kann, will ich auch sehen. Damit man auch die Stock Car Challenge vom Raab nachstellen kann, wenn mal kein Fussball ist.

Und natürlich ein ausverkauftes Konzert mit Boxen, Beleuchtung und Groopies :thumbsup:

Echt, eine schöne Idee und mal nicht alltäglich. Da guck ich mal ab und zu rein.

5

Donnerstag, 6. Januar 2011, 19:09

Naja mal sehen was an Funktionen so am Ende im gange sein werden, aber voll besetzen werde ich es nich denke ich mal.
Aber ich habe heute mal zu Abwechslung schon mal 3 Fans Fertig gemacht, ich habe sowas zwars noch niemals gemacht aber denke man kann sie sehen lassen.
Wäre für Verbesserungsvorschläge offen z.B. was für Pinsel sich am besten eignen und sowas halt.
Nun aber mal das ein oder andere Bild







Der Fahnen Starb sieht auf den Fotos blöder weise sehr gewaltig aus.



So das war es dann erst mal wieder.

6

Donnerstag, 6. Januar 2011, 19:47

Wäre für Verbesserungsvorschläge offen
Anderes Team.

Die Figuren sind TOP :respekt: :dafür:

Viel besser machen geht kaum. Vielleicht noch Augen.
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

7

Freitag, 7. Januar 2011, 01:02

Hallo,

Du hast dir ja ein Mega-Projekt vorgenommen alle Achtung.....
Ich hoffe du hast auch genug Durchhaltevermögen um an dem großen Bau dran zu bleiben....

Was du bisher gebaut hast ist schon mal super geworden :respekt:

machst du auch sitzschalen rein oder einfach die figuren?

Liebe Grüße von den Bayern ;) :prost:

Andy
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

8

Freitag, 7. Januar 2011, 18:54

Hallo!

also gestern Abendt hat es mich irgendwie gepackt, es hat mir so viel Spass gemacht die Fans zu gestalten das ich noch ein paar fertig gestellt habe.
Hir mal ein gesamt Bild.



Aber um mal auf die sitzenden Figuren zu kommen, also das Baumaterial für die Sitze hatte ich mir schon vor etwas längere Zeit besorgt, darauf gekommen bin ich duch dieses Forum. Es war auf dem rückweg vom letzen Heimspiel gegen Köln ( wir waren zu 4) also hielten wir mal eben beim Bastelladen meines vertrauens.
Die Bestellung lautete ein Sparmenüe mit einem Rojal Ts und ner Cola, und einer handvoll Holzstäbchen :ok: bei 4 leuten kahm da schon was brauchbares zusammen.
Anfag der Woche hab ich mir dan Figuren bestellt, um zu sehen ob ich es mit Sitzen mache oder ohne. Heute sind sie angekommen, nach kurzer zeit war klar das auch wenn es Verückt ist die Sitze auch Bauen werde. Aus einem Holzstäbchen habe ich 10 stück bauen können.





Ich denke man kann sie so lassen. So das war es an dieser stelle erst einmal, mal schauen was ich jetzt am Bau Fortsetzen da ich für die Trebühnen erst wieder einkaufen muss. :(

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Freitag, 7. Januar 2011, 19:41

moin,

tolles Projekt, bin gespannt wenn Farbe ins Speil kommt und wenn Du mit der Außenahaut anfängst.

P.S. bei uns sinjd Bilder bis max 800 x 800 pix erlaubt. wäre schön wenn Du dies ausnutzen würdest, so sieht man mehr.

10

Freitag, 7. Januar 2011, 23:06

Sicher ist es eine günstige Methode das Baumaterial im "schottischen Spezialitätenrestaurant" zu besorgen. Aber als Sitzschalen in 1/87 erscheinen sie mir doch recht dick. Wäre Polysterol nicht doch die bessere Alternative? Und sooo teuer würde es doch auch nicht werden. Zwar viel Fummelarbeit, aber wenig Materialverbrauch.
Hast Du eigentlich keine Bedenken, dass bei den Tribühnen auch nach der Farbbehandlung immer noch die Holzmasserung durchschimmert?

11

Samstag, 8. Januar 2011, 00:14

@ 8-O-Glock

Also das Material was du mir da gennant hast, ist für mich totales Neuland da wäre weitere Info vieleicht Prima.
Und das mit der Holzmasserung ist ein guter Tip ich werde es mal auf einem Probestück testen, aber mit einer Grundierung
sollte es ja vieleicht gehen.

12

Samstag, 8. Januar 2011, 08:22

moin,
Polystrolplatten bekommst du unter anderem im Architekturbedarf. Sind absolut klasse für feine Sachen.
unter anderem hier

www.architekturbedarf.de

Der versendet auch, Ach so, wenn du noch Material für Scheiben brauchst, die haben Vivak Scheiben, geht damit hervoragend
Carsten

13

Samstag, 8. Januar 2011, 17:16

Könnt ihr mir das Material etwas genauer beschreiben, und wie man es bearbeitet sowie verarbeitet. Und welsche Stärke sollte es für die Sitzschale haben.

MFG

14

Samstag, 8. Januar 2011, 17:35

Könnt ihr mir das Material etwas genauer beschreiben, und wie man es bearbeitet sowie verarbeitet. Und welsche Stärke sollte es für die Sitzschale haben.

MFG
Hallo Blau/Weißer,

du musst dir Polystyrol wie weißen Kunststoff vorstellen, den du mit einem Cutter-Messer oder mit einer guten Schere schneiden kannst. Diese Platten gibt es in verschiedenen Stärken. Da sie nicht ganz so teuer sind, habe ich mir ein paar Platten in verschiedenen Stärken beim Architekturbedarf gekauft. Auf dem beigefügten Foto siehst du das Material bzw. die Teile, die ich aus einer Polystyrol-Platte ausgeschnitten habe, um einen Zigarettenautomaten zu bauen.



Ich hoffe, dass du dir nun mehr darunter vorstellen kannst.

Lieben Gruß

Nicki :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

15

Samstag, 8. Januar 2011, 20:53

Hallo Matthias.

Wie bereits schon erwähnt, würde ich die Sitzschalen aus 0,5mm Polystyrol herstellen. :)
In der Stärke dürfte es gut zu den H0 - Figuren passen.
Ich habe früher auch sehr viel in 1/87 gebaut.
Bei meinem Dio vom Haus habe ich die Möbel auch alle aus Poly gebaut.
Falls Du auch noch Scheinwerfermasten bauen möchtest, würde ich die aus verschiedenen Profilen herstellen.
Daraus habe ich den ganzen Aufbau von meiner Drehleiter gebaut.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

16

Samstag, 8. Januar 2011, 22:16

Hallo,

also schonmal danke für eure Tips, die Internetseite ist auch super, was es da alles gibt echt prima :thumbsup: .
Da es mich aber mit den Sitzen nicht in ruhe gelassen hat, habe ich versucht sie noch etwas zu verbessern.
Ich möchte eure Meinung zu diesem Update natürlich auch erfahren, um die richtige entscheidung des Materials zu treffen.
An dieser Stelle auch noch mal ein Bild des neuen Sitzes.


17

Samstag, 8. Januar 2011, 22:37

Sorry, ich bleibe dabei. Von der Stärke her zu dick und wenn ich die Arena Sitze richtig in Erinnerung habe, auch von der Höhe her zu groß.

Beiträge: 62

Realname: Thorsten

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 9. Januar 2011, 11:30

Hier werden doch eine ganze Menge der Hocker benötigt?

Lohnt es da nicht schon ein Muster zu bauen und dann eine Silikonform herzustellen? Daraus lassen sich dann endlose Resineabgüße reprduzieren.

Nur mal so eine Idee.
Gruß

Thorsten

Micra Bilderalbum

19

Sonntag, 9. Januar 2011, 20:20

Ja da schlägt doch mein blau-weißes Herz höher!

Ein impossantes Projekt das du dir da vorgenommen hast, für mich ist sie die schönste Arena Deutschlands :thumbsup:
die Figuren sind dir sehr gut gelungen wie ich finde, freue mich schon richtig zu sehn wie sie von außen aussehen wird.
werd ich auf jeden fall weiter verfolgen aber jetzt schon mal :respekt: :dafür:

Jonas

edit keramh:
12 (zwölf) überflüssige Leerzeilen entfernt
bei 4 Zeilen Text :ok: einfach mal die Vorschau und / oder die Editier Funktion nutzen.

20

Dienstag, 11. Januar 2011, 11:37

Naja da hast du aber wirklich ein Lebensprojekt vor dir................... da ist kann muß sollte könnte mannnnnnnnnn soooooooooo vieles machen.................
Viel Spaß dabe, werde immer wieder mal reinschauen.
Ps: die Massen an Sitzschalenen würde ich mit Tiefziehen machen. Holzrundstab Kanten rundschleifen Plastiksheet erwärmen drüber und ringsum abschneiden.geht schnell und gleichmässige wölbung
Casper

21

Freitag, 14. Januar 2011, 19:48

Hallo,

so ich habe meine Lieferung bekommen, dabei war auch eine 0,5 mm Polystyrol Platte bei hab mich natürlich ersteinmal dran gemacht und einen Sitz angefertigt.
Mal schauen was ich am Wochenende alles so schaffe.

Das Bild ist leider etwas hell geworden.



MfG

22

Freitag, 14. Januar 2011, 22:30

Na wunderbar....
der ist doch super geworden....
Find ich klasse das du die Tips der Anderen angenommen hast

Liebe Grüße und schönes Fußballwochenende!!!
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

23

Samstag, 15. Januar 2011, 08:28

moin,
so sieht das richtig gut aus, viel Spaß bei den anderen 50000 Sitzen (die Stehplätze habe ich von der Gesamtzuschauerzahl abgezogen). Oder wird es doch ein Länderspiel, dann kannst du noch nachlegen. Oder du baust Figuren zum wechseln zwischen blau weiß und Nationalmannschaft. Dann wären das ca. 120.000 Männchen. Soll ich weitermachen zu rechnen ?

Carsten

24

Samstag, 15. Januar 2011, 11:15

Hi,

ich bin auch sehr froh über den Tip, da es ja nun wircklich nicht zusammen gepasst hat. Aber dafür hab ich ja euch :ok:.
Aber es werden nicht mehr als die 50000 Sitze gebaut, da ich ja die Nordkurve so gut es geht beleben möchte.

MfG Matthias

25

Samstag, 15. Januar 2011, 12:12

Sieht doch schon mal super aus!
Aber wirst du ALLE Zuschauer hinstellen?
Das wird doch unermesslich teuer!

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 751

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

26

Samstag, 15. Januar 2011, 12:49

Hallo Matthias,

du hasst deine Bilder in der Originalgröße von 4000x3000 zu Arcor hoch geladen und zeigst sie nun in 400x300. Du musst die Bilder vor dem Hochladen auf max 800x800 verkleinern und dann den Timecode 400_ aus der Bild-URL entfernen. Wenn du das so läßt wie es jetzt ist werden deine Bilder in Kürze hier im Forum nicht mehr zu sehen sein.

Also bitte überarbeiten!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

27

Samstag, 15. Januar 2011, 13:30

hallo,

Also das mit den Bildern werde ich dann in Zukunft so machen, möchte ja keine Probleme bereiten. Meine Frage ist nur ob ich die vorhandenen Bilder noch nachbearbeiten kann?

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

28

Samstag, 15. Januar 2011, 15:11

Hallo Matthias. :wink:

Am einfachsten ist es wenn Du Stefan mal per PN diesbezüglich anschreibst.

Ich habe hier mal ein paar Tipps zusammen gestellt, vielleicht ist etwas nützliches für dich dabei. :nixweis:

Du mußt deine Bilder zuerst in die richtige Größe 800 x 600 Pixel umwandeln.
Danach nach Arcor hoch laden und in einen passenden Ordner ( z.B. PKW - Modell ) einfügen.
Dann die Grafikadresse kopieren und in der oberen Reihe über dem Textfeld das fünfte Icon (Sonnenuntergang) von links anklicken.
Guck mal hier.
Jetzt die rechte Maustaste drücken und die Grafikadresse einfügen.
Guck mal hier.
Noch den Timecode entfernen und fertig.

Zum Thema Bildergröße.

Guck mal hier nach, da steht alles.

Oder benutze gleich dieses Programm.
Damit kannst du alle Bilder mit einem mal in die richtige Größe umwandeln. :)

Hier findest Du noch eine Software mit der Du die Bilder ganz leicht hoch laden kannst.
Die benutze ich auch immer.

Gruß Michael.

Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

29

Sonntag, 23. Januar 2011, 14:40

Hallo,

Ich wollte nur mal wieder etwas von mir hören lassen, bin derzeit am Stühle basteln was nicht besonders einfach ist.
Ein Paar Fans habe ich auch mal wieder fertig gestellt, aber am Bau direckt gehet es zurzeit nicht weiter da mir das Material fehlt.

Gruß Matthias

30

Sonntag, 30. Januar 2011, 09:58

Gibt es News............vielleicht heulende Bayern Fans oder soetwas.
Casper

Werbung