Hallo,
an die Freunde des schwimmenden und/oder tauchenden Stahls.
Ich mogel mich mal mit einem U-Boot zwischen die ganzen geilen Segler.
Bei meinem aktuellem Projekt handelt es sich um ein U-Boot des Typs XXIII. Es ist ein Bausatz von Special Navy in 1:72.
Das Projekt läuft schon eine Weile und ich werde euch mal alles bis zum aktuellen Stand zeigen.
Ich habe vor, eine Mündungsklappe zu öffnen und entsprechend das Innenleben mit Torpedo darzustellen.
Folgendes kommt für das Projekt zum Einsatz.

Eduard Ätzteilsatz, G7e Torpedo und Seerohr von Schatton, Figuren von Hecker&Goros und etwas zum Nachlesen
Der Bausatz stellt U 2321 dar. In "Vom Original zum Modell" gibt es 2 Bilder von U 2344. Dieses Boot sank nach einer Kollision mit U 2336 vor Heiligendamm und wurde 1956 gehoben, konserviert und 1958 in Rostock verschrottet. Dies weckte mein Interesse. Es gibt zwischen U 2321 und U 2344 Unterschiede bei den Flutschlitzen. Leider zeigen die Bilder im Buch nur den Bug. Ich hatte mich dann entschieden, die Änderungen am Bug vorzunehmen und ansonsten bis auf Kleinigkeiten dem Bausatz zu folgen.
Der Bausatz hat einige Schwächen was Passgenauigkeit angeht und die Rumpfhälften sind verzogen.
Zunächst hatte ich die Flutschlitze und Mündugsklappe geöffnet und die zusätzlichen Flutschlitze gebohrt, sind leider nicht ganz identisch geworden. Danach die Lamellen eingefügt.
Danach ging es an das Innenleben. Am Ende wird man davon nicht mehr viel sehen. Es folgte eine Testgrundierung.
Weiterhin habe ich mal am Turm weiter gemacht. Dabei traten wieder einige Schwächen des Bausatzes zu tage.
Angussstellen und ordentliches Spaltmaß, die noch mehr Arbeit bringen. Irgendwie schafft der Bausatz es, dass die Motivation sinkt und sinkt.

Das Bodenätzteil ist von Eduard und minimal größer als das Resinteil.

Hier nur lose zusammengesetzt, aber es reicht um sich wieder über die "Passgenauigkeit" zu freuen.
Die FuMB-Antenne aus dem Eduardsatz ist mir leider kaputt gegangen und ich musste das Ätzteil des Bausatzes nehmen. Die 2 Streben sind Reste aus der Kramkiste zur Aufwertung.
Das ist nun der aktuelle Stand. Ich wünsche viel Spaß beim Verfolgen.