Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo
Bin ja mal gespannt was du da drauß zauberst.Werde am baubericht spannend dran bleiben.
Und kann das sein das der Actros rot wahr denn du ersteigert hast mit dem MAN TGA???
mfg "actrose"
Jooooo
der war ( und ist immer noch ) rot

aber der wird zerlegt , brauch ja ne Lenkachse
Gruß
Stephan
Original von actrose
Hallo
Bin ja mal gespannt was du da drauß zauberst.Werde am baubericht spannend dran bleiben.
Und kann das sein das der Actros rot wahr denn du ersteigert hast mit dem MAN TGA???
mfg "actrose"
Hallo storell
Aha kenne die Modelle sind von mir bzw.von meinem Bruder

(Dachbodenfund).
Werde auf jedem Fall am Baubericht drann bleiben
mfg "actrose"
Hello!
Nice to see someone else is also building TGX
Mine is now on hold due to the lack of time... Keep up the good work!
So, es geht langsam weiter ;9
etwas an der Maske gespachtelt ubd grobe schleifarbeiten .....
mit den bildern klappt es immer noch nicht bei ( mit ) mir
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »storell« (13. Dezember 2009, 00:29)
Hallo Storell,
also das ist ja mal ein interessanter Umbau

Da schlägt mein MAN-Fanherz doch gleich viel schneller.
Mach auf jeden Fall weiter so, bis jetzt ist dein Baubericht wirklich klasse!
Gruß Dennis
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »storell« (24. Dezember 2009, 00:10)
bin noch dabei

zZ nebenbei noch Lenkrad und Amatuenbrett im Umbau ..
Frohes Fest an ALLE !
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »storell« (24. Dezember 2009, 00:15)
Hey Storell
Einfach nur G..l dein TGX mach weiter so
Und ein frohes Fest wünsch ich dir
Gruß David
Respekt the Oldschool

Dream of Swedish Perfektion =D
Danke , Danke David
werde mich bemühen so weiter zu machen ...
aber manchmal kommt der Pfuschteufel

da wo es nicht so auffällt
Gruß
Stephan
Hey Stephan
Jo dat mit dem Pfuschteufel wos nich auffällt kenn ich au nur zu genüge
Gruß David
Respekt the Oldschool

Dream of Swedish Perfektion =D
MAN TGX mit Vorlaufachse

Hallo Storell
Hammer nicht schlecht
Ich bin Ehrlich am Anfang war ich etwas skeptisch ob das was wird
Aber ich muss sagen der ist wirklich Tip Top

Bis auf die die Unterkante an der Stoßstange die passt noch nicht hattest sie auf einem Bild oben aber zum ausschneiden eingezeichnet

Ist aber nicht so Schlimm ich Vermute mal Du konntest es nicht mehr abwarten Farbe drauf zu bekommen
Ich kenne das geht mir auch immer so
Mach weiter so bin schon Gespannt auf mehr
Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)
Hi Andy,
auch dir dank für die Lorbeeren.
wegen der unteren schwarzen Lippe.
die ist Vollmaterial

das war nur angezeichnet wegen der Proporzionen.
Beim Original ist das einfach nur eine schwarze Lippe, sieht man beim vergrößern von dieversen TGX Fotos.
wenn der Heliusgelbe Lack drauf ist, wird die Lippe schwarz gemacht.
So nun noch ne Stunden Amaturenbrett schleifen, und dann ab mit der Familie zu Eltern an der Weihnachtsbaum
Gruß
Stephan
MAN TGX mit Vorlaufachse

Hallo Storell
Ach so na dann
Viel Spaß beim schleifen ( Würg ) ich liebe es auch so sehr
Dann Wünsche ich Dir und Deiner Familie Schöne Weihnachten und schöne Feiertage Lass dich reich beschenken
Aber schnell weiter bauen bin Neugierig
Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (24. Dezember 2009, 13:30)
Hier das erste foto vom amaturenbrett
lenkrad wird noch neu geschliffen und das MAN symbol verkleinert.
ansonsten erster probeschliff und die makierungen für schubladen
gruß
stephan
Hallo Stephan,
bitte die Bilder in Zukunft direkt einstellen. Die Vorschaubilder zum anklicken sind hier im Forum nicht erwünscht!
Deine bisherigen Bilder habe ich alle überarbeitet, bitte ab jetzt in max. 640x480 direkt einstellen.
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Hallo Stephan
Ich muss sagen, Deine Umbauaktion finde ich super

. Ich werde gespannt zuschauen bis zum Ende
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Hallo Stefan,
ich weiß

ich kämpfe da immer noch mit ....
habe es auf ansich alle möglichen arten versucht, immer kommt dieses dumme tumb.

werde es aber beim nächsten nochmal versuchen, bis es dann klappt....
hatte es ja schon mal im alten bericht hinbekommen, aber wie

?
gruß
stephan
Original von Wettringer
Hallo Stephan,
bitte die Bilder in Zukunft direkt einstellen. Die Vorschaubilder zum anklicken sind hier im Forum nicht erwünscht!
Deine bisherigen Bilder habe ich alle überarbeitet, bitte ab jetzt in max. 640x480 direkt einstellen.
Gruß Stefan
Hallo Storell,
das Armaturenbrett sieht ja bis jetzt schon mal echt klasse aus

Jetzt fehlt nur noch die passende Lackierung.
Kann ich dir eventuell aushelfen bei Detailfotos vom Innenraum?
Gruß Dennis
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (26. Dezember 2009, 15:19)
sooo,mal eben zusammengesteckt

und erste lackschischt verpasst.
wurzelholzdekor streifen komt auch noch
nette fotos ( auflösung reicht für 1:24 ) bei fechtner ..

aber danke für da angebot ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »storell« (26. Dezember 2009, 16:37)
Hallo Storell,
sorry wenn ich das jetzt sage aber die Bemalung entspricht leider garnicht dem Original

Hast du dich auch wirklich an die Fotos gehalten?
Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus
Gruß Dennis
naja , die sitze bei uns sind schwarz und blau meliert ...in der mitte.
Konsole dunkelgrau und ablage schwarz
aber lack wird ja nchmal nachgebessert sieht man die fehler auf dem foto besser als unter kunstlicht

foto folgt .. )
Original von storell
naja , die sitze bei uns sind schwarz und blau meliert ...in der mitte.
Konsole dunkelgrau und ablage schwarz
Wie die Konsole ist dunkelgrau?
Nur der Mittelteil ist so, der Rest ist schwarz.
Schau dir einfach mal diesen Beitrag an

Ist zwar ein TGS, macht aber von der Farbe her keinen Unterschied.
https://www.baumaschinenbilder.de/forum/…2370#post242370
Gruß Dennis
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (26. Dezember 2009, 21:36)
Hi Dennis , hast recht, die Konsole ist doch etwas dunkel geworden bei mir

die sitze sind aber soweit OK ( OK das blau/schwarz ) melierte sieht original besser aus bei den Sitzen in der Sitzfläche ( mitte ) .
mal sehen ob ich den Fehler noch ausbügel ........
und neue die Farbe anmische
Gruß
Stephan
sooooo
erstmal ein gesundes und erfolgversprechendes Jahr 2010 ....
und damits nicht langweilig wird . mal wieder ein Foto .....
Also die Kabine sieht doch echt dufte aus
Derzeitiges Projekt:
Scania SLT von MAD!
2 Stunden später ....
schleifen, schleifen, schleifen
RE: MAN TGX mit Vorlaufachse