Heute möchte ich Euch kurz meine Art der Leder-Darstellung zeigen.
Dazu benötigt Ihr für braunes Leder Storck Riesen Bonbonpapier, für schwarzes Leder eignet sich After Eight Papier hervorragend.
Übrigens eignet sich alles Papier mit einer gewachsten Oberfläche (ähnlich Ölpapier) Kornflakes Tüten oder weißes Bonbonpapier sind für weißes Leder gut geeignet,
hier sollten die Teile aber vorher Weiß grundiert werden da dunkles Kunststoff durchschimmert.
Und folgendes Werkzeug braucht Ihr auch.
Zum Kleben verwende ich herkömmlichen Universal / Alleskleber
Vorbereitung: entfernt vom Papier diese Banderole und knüllt es ordentlich zusammen bis Ihr die gewünschte Knitteroptik erreicht habt.
Bei meinen zu beklebenden Teilen kam noch der Umstand hinzu das der „Schwiegermutter“-Sitz vom Polster her nicht zum Fahrzeug passte.
Ich verwendete also das Alublech einer Fertiggerichtverpackung und formte die Struktur des vorderen Sitzes ab.
Anschließend tröpfelte ich von Hinten Sekundenkleber in die Form sodas diese fixiert wurde.
Jetzt konnte ich ein passendes Stück Bonbonpapier mit Kleber einstreichen und auf die Teile aufkleben.
Müssen Teile aneinander stoßen, niemals mit einer Schere rangehen, Papier immer reißen
Die so entstehenden Stöße sind nach dem Kleben nicht mehr sichtbar.
Hier noch ein paar Arbeiten in diesem Verfahren.
Eine Türverkleidung
Sitzbänke
Und hier die komplette Innenausstattung des Ford Roadsters
Ich hoffe ich konnte Euch mit diesem Tip weiterhelfen und wünsche viel Spaß beim nachmachen.
Für Fragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.