Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. Oktober 2014, 01:37

FERRARI 250 GTO von Revell (1:24) inkl. Diorama Schauraum

Liebe Modellbaufreunde,

nach vielen einsamen Stunden in meiner Werkstatt kann ich euch nun den Ferrari 250 GTO inkl. Diorama fertig präsentieren. Ich lasse nun einfach die Bilder sprechen, viel Spaß damit!









































Den Link zum Baubericht findet ihr hier: Im Bau: Ferrari 250 GTO von REVELL

Ich hoffe euch gefällt das Ergebnis und ich freue mich natürlich über eure Meinung dazu.
Liebe Grüße, Erich

weissnix

unregistriert

2

Sonntag, 26. Oktober 2014, 01:47

einfach nur super, ich mag die bilder, auf denen offenbar die halle schon zu ist und nur noch das nachtlicht leuchtet :D wirklich toll gemacht -
die einzige kritik, die ich mir abringen kann, ich hätte die gitter am auto schwarz gemacht, aber is' ja nicht mein modell und es schmälert die arbeit nicht im geringsten!

ach, ja zum diorama - du hast natürlich die alupfanne unter dem motor vergessen, der gto wird den teppich mit der zeit ganz schön mit öl versauen... :grins:

3

Sonntag, 26. Oktober 2014, 02:57

Hallo Erich,

...samma, bisse bekloppt? Ich sitz hier grad beim Frühstück und hätte mich fast am Toast verschluckt. Wie g**l ist das denn.
Den Klassiker hast Du absolut sauber gebaut und dazu noch traumhaft in Scene gesetzt. Dein GTO hat diese Art der Präsentation mehr als verdient. :respekt:

du hast natürlich die alupfanne unter dem motor vergessen, der gto wird den teppich mit der zeit ganz schön mit öl versauen...

...der markiert doch nur sein Revier. :D

beste Grüße
Christian

4

Sonntag, 26. Oktober 2014, 04:05

Sehr, sehr Edel.

Eric, dein Modell sieht fantastisch aus und die vielen Stunden das du dafür benötigt hast ernten Früchte. Das Modell macht Freude es anzuschauen, und das Showroom mit edlem, dezenten und geschmackvollen Einrichtung ist die Krönung. Mir gefällt es sehr, auch die Beleuchtung und wie du das Modell in Szene gesetzt hast.

Ich muß mich auch daran erinnern, das alles in 1:25 !

Kompliment. Wunderschön.

Robert

5

Sonntag, 26. Oktober 2014, 06:19

Hallo Erich,

so geht das aber nicht - im Museum Fotos vom Original schießen und dann hier als eigenes Modell verkaufen :du:

Dein GTO ist absolut spitze, wahnsinn was Du da rausgeholt hast! Die Präsentation gibt dem Modell einen perfekten Rahmen! So, mehr kann ich nicht schreiben, ich muss nochmal die Bilder genießen! Nagut, einen hab ich noch: :respekt:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

6

Sonntag, 26. Oktober 2014, 06:26

Hallo Erich

Ich habe zwar nie etwas in deinem BB geschrieben, jedoch war ich immer mit Spannung dabei.
:respekt: vor dem schönen Modell, dass du hier noch dazu sehr toll präsentierst :ok:

Was kommt da wohl als nächstes 8| :?:

Grüsse
Carlo

7

Sonntag, 26. Oktober 2014, 07:56

Servus Erich

Absolut schön gebaut die Ferrari-Ikone, auch die Gestaltung des Schauraumes ist dir gelungen :) . Etwas fehlt noch wie ich finde, und zwar eine Absperrung damit Besucher nicht den GTO mit Fingerabdrücken und Speichel übersähen :sabber: .

Wenn ich es richtig sehe ist der Teppich ein Schleifpapierblatt, Mhhh, vielleicht auch besser so bevor ein Ölverlust einen richtigen Teppich ruiniert :S .

Grüße - Bernd

8

Sonntag, 26. Oktober 2014, 08:29

Erich,

Tolle Galeriebilder! Supergeil...
Ich bin schon gespannt was als nächstes kommt :ok:

Bis dann Grüße
Ruben

autopeter

unregistriert

9

Sonntag, 26. Oktober 2014, 08:50

Hallo Erich,
was soll man dazu noch schreiben, die Kollegen haben schon alles gesagt und ich bin ein bisschen sprachlos!
LG
Peter

10

Sonntag, 26. Oktober 2014, 09:21

Hallo Erich,

einfach nur sagenhaft. Habe den BB aufmerksam verfolgt und bin wirklich faszniert von deinem Ergebnis. Gratulation zu diesem wunderschönen Klassiker!


Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 26. Oktober 2014, 10:34

Hallo Erich,

Ich kann mich auch nur den Kollegen anschließen.
Absolut mein :respekt: :dafür:
Ein traumhaftes Modell und toll in Szene gesetzt.

Was hast du hier als Teppich verwendet und wie hast du , bei den letzten zwei Bildern, das mit der Beleuchtung hinbekommen.
Sieht einfach nur genial aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


12

Sonntag, 26. Oktober 2014, 11:46

WOW, ich bin einfach begeistert von euren Rückmeldungen, es freut mich, dass der Ferrari so gut ankommt. Das motiviert auf jeden Fall für das nächste Projekt, mal sehen was es wird.

Nun zu euren Rückmeldungen:
@weissnix: Danke für den Hinweis mit der Ölpfanne, aber du musst dir keine Sorgen machen. Ich habe in der Hektik ganz vergessen Öl in den Motor einzufüllen, puh da hab ich ja richtig Glück gehabt, sonst hätte ich eine Teppichreinigung zahlen müssen :baeh:

@Styrolschnitzer: :abhau: Es tut mir leid, ich wollte natürlich nicht, dass du dich an deinem Frühstück verschluckst. Hab mich totgelacht wie ich deine Meldung gelesen habe, echt Super!

@Robert: Schön dass dir die Präsentation gefällt und ich gebe dir recht, wie ich mir die fertigen Fotos angesehen habe, dachte ich selbst bei mir und das ist 1:24? Schon cool was man alles machen kann. Danke dir.

@DerH: Oh Mist, jetzt hast du mich doch erwischt, ja ich gebs zu ich war schnell in Italien und habe Bilder vom Original gemacht um mich mit fremden Federn zu schmücken :lol:

@Carlo82: Danke dir, da du ja selbst auch perfekte Modelle baust, freut mich deine Rückmeldung. Was als nächstes kommt, erfahrt ihr in Kürze. Das Fieder ist wieder da!!!!

@BerndPfuscher: :lol: Du wirst lachen, ich wollte wirklich eine Absperrung aus Metallstehern und einer Kordel machen, aber das war mir dann doch zu aufwändig, naja zum Glück gibts ja einen Putztrupp der dann die Speichelflecken wegpoliert :D

@MBFreak: Danke dir! Da ich einige Bausätze noch rumliegen habe muss ich mich erst entscheiden, was ich als nächstes baue, mal sehen.

@Autopeter: Bitte nicht sprachlos sein, sonst bekomme ich ein nProblem mit deiner Frau, wenn du wegen mir nichts mehr sprichst mit ihr! :P

@Christian K: Es freut mich so was zu lesen und es motiviert für die Zukunft, Danke dir.

@hms97: Schön dass dir das Produkt gefällt, danke. Zu deiner Frage was ich als Teppich verwendet habe und wegen der Beleuchtung habe ich dir einige Bilder beigelegt.

Als Teppich habe ich selbstklebenden weinroten Filz vom Baumarkt genommen, den dann auf ein Blatt Karton geklebt und zugeschnitten.


Für die Fotos habe ich für die Vollbeleuchtung einfach eine Halogentischlampe mit langen Hals von oben auf das Modell leuchten lassen, ohne Raumlicht, damit das Licht weicher wird. Für die "Nachaufnahmen" habe ich mit einer LED Taschenlampe hantiert. Also das Raumlicht abgedreht und dann einfach die Taschenlampe hingelegt oder von oben entlang der Wand hinunter geleuxhtet.





Fotografiert habe alles mit einer einfachen kleinen NIKKON Coolpix Kamera.
Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen damit beantworten. Wenn du noch Fragen dazu hast einfach melden.
Liebe Grüße, Erich

13

Sonntag, 26. Oktober 2014, 11:47

Hallo Erich,

so fängt ein Sonntag schon gut an.
Auf die Bilder habe ich schon sehnsüchtig gewartet.
Absolut sauber gebautes Modell mit wunderschönen Details, erstklassige Arbeit.
Zitat: Also, ich verneige mich und gratuliere dir zu dem Projekt Kollege! :)

Einzige Anmerkung: ähnlich wie Weissnix hätte ich zumindest die seitlichen Gitter geschwärzt bzw.etwas abgedunkelt.
Und kann es sein das die Räder einen etwas positiven Radsturz haben oder täuscht das auf den Bildern ?

Nochmals :respekt: für deine Arbeit, Enzo hat jetzt sicherlich Freudentränen in den Augen.


Gruß Boris :wink:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 26. Oktober 2014, 12:31

[...]Den Klassiker hast Du absolut sauber gebaut und dazu noch traumhaft in Scene gesetzt. Dein GTO hat diese Art der Präsentation mehr als verdient. :respekt:

So ist es. Respekt Erich.


Als bekennender Nietenzähler muss ich unter Zwang ich einen kleinen Makel anmerken: Am rechten Scheibenwischer fehlt ein klitzkleines Stück BMF am Scheibenrahmen :hey: :rot:

15

Sonntag, 26. Oktober 2014, 12:32

Hallo Erich,

es wurde ja schon alles gesagt, einfach eine tolle Arbeit!!! :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß

Alex

16

Sonntag, 26. Oktober 2014, 13:11

Hut ab vor deiner Detailliebe!
Du hast da ein richtiges Schmuckstück gezaubert,auch wenn es ein langer Weg war.
Alles ist klasse umgesetzt und auch bist du auf Kritik und Anregungen eingegangen und hast manche sachen überarbeitet.Das macht nicht jeder.

Am ende bleibt nur eines.Respekt vor deiner Baukunst und das Dio ist genial!

schönen gruss Christian
(der nun gerade seinen MFH GTO betrachtet und am liebsten damit anfangen würde)


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

17

Sonntag, 26. Oktober 2014, 14:00

Hallo Erich,

absolut fantastisch :thumbsup: :thumbsup: .
Meinen tiefsten :respekt: vor Deiner großartigen Modellbaukunst.

Gruß
Marcus :wink: (der immer noch staunt und geniesst)
Das einzige was Du auf dieser Welt verändern kannst, ist die Lage Deines Kopfkissens...
Gabriel Garcia Marquez

Revell BMW 507 Cabrio
Revell VW Käfer Cabrio 1970 1:24

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 26. Oktober 2014, 14:10

Einfach Traumhaft, wenn ma es nicht besser wüsste, würde ich ihn für Real halten :ok:
Einfach nur der Hammer :sabber:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

19

Sonntag, 26. Oktober 2014, 17:06

Hallo Erich,

über die Qualität deines Modells brauch man denke ich keine großen Worte mehr verlieren, wenn man deinen Baubericht und die Präsentation sieht.

Absolute Spitzenqualität. :respekt:

Ein tolles Modell das du da gebaut hast. Und toll präsentiert. :ok: :ok:

Gruß
Martin :smilie:

20

Sonntag, 26. Oktober 2014, 19:51

Hey Erich,
ich habe in deinem Baubericht nachher nix mehr geschrieben, weil ich mich nicht immer wiederholen wollte, aber jetzt in der Gallerie nochmal:
Total beeindruckend, was du aus diesem Bausatz rausgeholt hast. Super Modell, besonders bei der Vorlage :thumbsup:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

21

Sonntag, 26. Oktober 2014, 20:16

Hallo Eric
Meiner Meinung nach hast Du mit dem Modell das Ideal erreicht ,die Art wie Du versucht hast /Getestet/ auch mal Rückschläge gemeistert hast verdienen meinen Respekt vor Dir .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

22

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:01

Hi Erich.

Der Enzo war grad bei mir und hat nach deiner Adresse gefragt. Muss ich noch mehr sagen???

FANTASTISCH IM BAU UND PRÄSENTATION!!! Alles andere wurde schon gesagt und ich mag nicht doppelmoppeln. Wir verstehen uns, Meister :ok:

Ab heute haste Narrenfreiheit......

Der deinen 250er liebende Alfa :thumbup:

P.S. Geile Sau du! :lol:

23

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:14

Doch noch was gefunden:

Deine Scheibenwischer sind nicht eben.... :baeh: Harhar...jetzt kannst bestimmt nicht ruhig schlafen heut Nacht :baeh: :baeh: :baeh:

24

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:21

Danke Danke Danke für eure Rückmeldungen, das freut einen!

@Boris66: Ja nicht nur der Enzo hat Freudentränen in den Augen, mir tut es fast ein wenig Leid, dass der Bau nun vorbei ist weil es hier mit euch so Spaß gemacht hat. Das mit den Gittern ist natürlich Geschmackssache, aber hätten auch in sSchwarz sein können, gebe ich dir recht. Der Radsturz ist nicht vorhanden, das wirkt nur auf den Fotos so, habe extra nochmals nachgesehen. Danke dir und es freut mich, dass ich dir den Sonntag versüssen konnte.

@Dominik: Danke auch dir. Und ja ich gebs zu, dieses kleine Fitzelchen an der Scheibe habe ich vor dem Fotografieren übersehen, schande über mich :bang: :D

@LXD: Kurz und gut, Danke Bro!

@Zakspeed Fan: Muchos Gracias for Komplimentos! Naja dafür sind wir doch alle hier in diesem Forum um mit der Kritik und den Anregungen sein eigenes Können zu verbessern. Ich bin immer dankbar für sowas, denn wenn man es umsetzt sieht man ja was daraus dann werden kann. Danke euch nochmals an dieser Stelle!

@Sporttrucker: Na ich hoffe du kommst aus dem Staunen wieder raus, morgen ist Montag und da möchte ich nicht Schuld sein, dass du noch eine Rüge vom Chef wegen mir bekommst! :lol:

@Bayria89: Naja ich wurde ja schon entlarvt, dass ich Originalfotos vom Museum geschossen habe und die hier reingestellt :baeh: , also was soll ich sagen ausser Danke dir!

@Der Neue: Mich freut es genauso, dass der Wagen so angenommen wird, ich habe hier viele neue Techniken ausprobiert und daraus gelernt und manchmal verfeinert. Mit ein bisschen Geschick und Ideen kommt man da ganz schön weiter, Danke dir.

@Ka.Fi: Naja wiederholen brauchst du dich nicht, das ist richtig aber es freut mich trotzdem dass dir der Wagen und das Ergebnis gefällt und du das so nett schreibst.

@Kawaschleifer: Mein Mentor Jörg, ein besonderer Dank an dich, da wir uns ja zu meinem Beginn hier einige male unterhalten haben und ich aus diesen Gesprächen viel mitnehmen konnte. Ich glaube auch dass man das Ideal nie wirklich erreicht, aber ich bin äusserst zufrieden mit diesem Ergebnis. Danke dir.

@Alfa159: Du geile Sau! :abhau: Find ich super! Übrigens danke, dass du dem Enzo meine Adresse gegeben hast, leider hat das jetzt wahrscheinlich eine negative Auswirkung auf die Beiträge hier, weil ich ja dann in Zukunft nicht mehr so oft etwas bauen und zeigen kann. Ich hoffe du hast ihm die falsche Adresse gegeben, damit ich hier bei euch bleiben kann, da bin ich unter Freunden und das ist mir lieber :hand: :prost: Die Scheibenwischer sind nicht eben? Verdammt, ich hätte doch nicht die Lehrlinge an den Wagen lassen sollen, nichts als Ärger mit denen :lol:

So und jetzt habe ich den Arbeitsplatz zusammengeräumt und schau mal was ich als nächstes anstelle, hihi!
Liebe Grüße, Erich

25

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:30

Was du als nächstes Bauen willst???......wie wärs mit nem 1:8er.... :hey: Testa? Lambo? Vette? Jag?

Ich kanns einfach nicht lassen dich auf die dunkle Seite der Macht zu ziehen zu versuchen..... :P (Erich! Pschcht, Bau ein 1:8 Modell, Pschcht, Pschcht....) Zitat ende. Darth Vadder, nä?!

Auf der dunklen Seite gibt's wenigstens die harten Sachen unter der Theke...Yeah! 8) :prost:

DominiksBruder

unregistriert

26

Montag, 27. Oktober 2014, 08:56

Es ist alles gesagt. Sehr sehr schön in Szene gesetzt und ein sehr schönes Modell dazu. Topp :ok:

27

Montag, 27. Oktober 2014, 22:00

Hallo Eric, Klar das Modell ist 1:24, mein Fehler.

Bitte, was genau für eine Beleuchtung zeigt auf das Showroom? Das gezeigte Licht ist umwerfend und sehr, sehr realistisch dargestellt.

Kannst du näheres erzählen, oder ist es ein Italo-Geheimnis?

Robert

28

Dienstag, 28. Oktober 2014, 06:57

Vielleicht solltest Du dieses Diorama dem Ferrarimuseeum in Maranello anbieten. Die haben teilweise Kleinmodelle ausgestellt. Meine ich vollkommen ernst :) . Ich glaube mehr ist zum 250er nicht zu sagen.
LG Peter
No pain, no gain :D
Best regards
Peter

29

Dienstag, 28. Oktober 2014, 12:00

Hallo Erich

Eigentlich ist ja schon alles geschrieben was man zu diesem tollen Modell schreiben kann,
also auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zu diesem Modell :respekt: :dafür: .

Gruß
Richard :wink:
Wenn es schnell gehn soll, mach langsam.

30

Dienstag, 28. Oktober 2014, 20:56

@Alfa159: Du dir viel Mühe geben musst um mich zu bringen auf die dunkle Seite. Aber ich bereits auf der Suche bin in den unendlichen Weiten des intergalaktischen WWW um zu finden ein Modell dass deiner ist würdig. Noch muss der junge Padawan viel lernen muss.

@DominiksBruder: Danke für die nette Worte.

@Relikt: Nein das ist natürlich kein Geheimnis. Es ist eine ganz normale Schreibtischleuchte mit einem 20Watt Halogenbirnchen und einem langen Hals, damit das Licht von weit oben kommt. So eine bekommst du in jedem Baumarkt für 20,-
Und ganz ehrlich on 1:24 oder 1:25 ist doch völlig egal, da fast kein Unterschied ist.

@pcb: Na das ist ja eine Idee! ABer ich winke dankend ab, da habe ich den kleinen Boliden doch lieber bei mir stehen. :D

@RichardW: Ich danke dir ganz doll für deine Gratulation. Jetzt habe ich soviel positive Energie in mir, dass ich gar nicht weiss welches Modell ich als nächstes angehen soll dank euch! ;)
Liebe Grüße, Erich

Werbung