Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 31. März 2010, 14:49

Protar FIAT 806 1500cc BJ. 1927 1/12

Hallo,

weiter gehts mit dem nächsten Rennerle.

Ich nehme mir den seltenen Bausatz von Protar vor.
Dank eines Forummitgliedes aus dem Modellboardforum,ist er mir, fürn Appel undn Ei,in den schoss gefallen!
Danke nochmal dafür! :ok:

Los gehts jetzt:

Das ist der aktuelle stand.



Es wurden sämtliche Metallteile vom Lack befreit.Dieser war sehr dick und dadurch verschwommen einige konturen.



Kurze Passprobe der Cockpitverkleidung.Sitzt,passt und hat Luft. :motz:



Da es bei meinem Honda recht gut geklappt hat,werde ich auch diesmal die Nieten mit richtigen ersetzen.
Wie man hier sehen kann ,sind die angegossenen nicht mehr so toll.Durch den Lack habe ich die befürchtung das sie am schluss nicht mehr da sind.




Der Motor,ein 12 Zylinder übrigens,ist schon zusammengebaut.
Da werde ich eigentlich nur die Federn und anderen anbauteile entfernen und danach grundieren.



Hier noch ein blick in die schachtel.
Es befinden sich viele Einzelteile lose darin.Da muss ich stück für stück den bestimmungsplatz finden.
Bemerkenswert ist,das der ganze Bausatz sehr viele Schrauben hat und man ihn fast Kleberlos zusammenschrauben kann.



Hier nun etwas was mir überhaupt nicht gefällt.
Die Motorhaube hat ein Klavierband aussen.Da stört die Optik doch gewaltig.Das werde ich auf alle fälle ändern.


Jetzt werde ich erstmal die position der Nieten per schablone abnehmen.Es sollen sich alle später wieder an ihrem platz befinden.
Das Bohren wird ne weile dauern.Das Zamak Metall ist an manchen stellen sehr dick und ein 0,5er Bohrer ist schnell abgerissen. :woist: :woist:

Alles in allem ein sehr toller Bausatz.
Ich werde mich bemühen ihn in einem rutsch,ohn efrustpause,durchzuziehen.

Es ist ja mein erster Protar,man hat da ja schon Schauermärchen gehört.


Lack habe ich mittlerweile bei Obi gekauft.Ein sehr dunkles Rot,sofern man das an den Plastikdeckeln erkennen kann.


Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

2

Samstag, 17. April 2010, 17:25

Hallo,

mal schnell 2 gemacht um zu zeigen das es weiter geht.



Ein zusammenbau der Karosserie zeigte das eigentlich alles sehr gut passt.
Ich habe nun die Karosserie geschliffen und die scharniere auf der Motorhaube entfernt.
Nun bin ich am überlegen wie ich wieder ein Scharnier unsichtbar hinbekomme.



Hier nun meine "Lieblingsarbeit".
0,5mm Löcher Bohren!
Ich habe ca. 15 Bohrer verschlissen und bin noch nicht fertig. :7: :7:
Naja,bald gehts mit richtigen Arbeiten weiter.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

3

Sonntag, 2. Mai 2010, 18:34

Hallo,

nachdem ich nun ein kleines Motivationstief überwunden habe,gehts ein wenig weiter.

Die Karosse ist mittlerweile gebohrt und grundiert.
Das Fahrwerk ist fertig lackiert und die Haube hat ihr scharnier bekommen.

Im moment werkle ich am innenboden.Da ersetze ich den Holzaufkleber mit richtigem Funierholzstreifen.



Ist noch nicht fertig.Da kommen dann auch noch einige Nieten dazu.
Diese Woche werde ichwohl einges weiterkommen.Mehr dann wenn es soweit ist.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Toretto

unregistriert

4

Sonntag, 2. Mai 2010, 18:53

Hi Christian,

Wirklich tolles Modell.
Ich wusste gar nicht, das es von Protar Modelle mit Metallkaro gab.
auf jeden Fall hast du dir da ganz schön was vorgenommen, besonders mit den Nieten.
Ich weis wovon ich spreche, da ich mal vor etlichen Jahren eine Enterprise D von AMT gebaut habe und alle 2500 Fenster beleuchten wollte.
Bei 0,5x2mm Fenstern und 4-5mm dickem Plastik kannst du dir ja vorstellen wieviele Bohrer ich da abgebrochen habe.

Ich werde an deinem Interessanten Bericht auf jeden Fall drann bleiben.
Hast du schon eine Idee wegen deiner Motorhaube ?

Gruß Kai

keramh

Moderator

Beiträge: 12 304

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Mai 2010, 18:58

moin,

wunderschön dieses Modell hier bei der Entstehung mitverfolgen zu können.
was ich bisher sehe gefällt mir ganz gut. Allerdings hatte das Original auch ein recht deutlich sichtbares Scharnier.



Bin gespannt was Du jetzt für eines gebastelt hat

6

Montag, 3. Mai 2010, 11:53

Hallo,

hier nun der Innenraum mit verschiedenen anschlüssen und dem bretterboden.



Protar hatte,soweit ich weiß,2 Fahrzeuge mit kompletter Metallkarosse.
Das war dieser hier und die Mefistofele.Beide sind nur zu recht hohen Preisen bei ebay zu bekommen.

Bei der Haube habe ich nun innen 2 kleinere Klavierbänder angebracht.Jetzt habe ich aussen halt einen großen spalt durch den Drehpunkt bekommen.
Ich finde es aber besser wie das Orginal aussen auf der Haube.

Ich glaube aber das das Orginal kein Scharnier aussen hatte.Das was du da siehst Marek ist wohl der Spalt der durch das Scharnier entsteht.

Wie man hier sieht,sieht man nichts?



Auch auf dem Bild der Orginalanleitung sieht man auch kein Scharnier aussen.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

keramh

Moderator

Beiträge: 12 304

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Mai 2010, 12:19

moin,

okay, kann nur der Spalt sein



Bin auf jeden Fall gespannt was du da gemacht hast. Laß uns nicht zu lang auf neue Bilder warten.

8

Montag, 3. Mai 2010, 16:38

So nun hier ein Bild wie mein Scharnier aussieht.




und hier die Orginal Bausatzlösung




Mir hat die Wurst aussen nicht gefallen.Ich habe jetzt zwar einen spalt oben,allerdings lasse ich es mir gerade noch durchgehen! :baeh:

Beim Fahrwerk sind nun alle angegossenen Schrauben durch Imitate erstetzt worden.
Jetzt werde ich den Motor und Tank bearbeiten.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

keramh

Moderator

Beiträge: 12 304

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. Mai 2010, 19:39

moin,

die flachere Lösung sieht wirklich besser aus allerdings gefallen mir die Lücken zwischen den zwei Scharnieren garnicht.
Ein durchgängiges Klavierband wäre da sicher die bessere Wahl.

10

Donnerstag, 6. Mai 2010, 13:58

Hi,

heute nun den Lack aufgebracht und ich bin mit dem Rot-Ton recht zufrieden.



Dazu auch gleich die Nieten lackiert die eingesetzt werden sollen.



Hier kann an die Federelemente sehen und dazu passend den Fahrwerksrahmen.



Hier nun der 12 Zylinder Fiat Motor.
Da ist noch einiges zu tun drann.



Das wars erstmal wieder.

Gruss
Christian

P.S: Mit dem Klavierband bin ich auch nicht so ganz happy,ich werds aber so lassen da mir im moment der richtige antrieb fehlt. :nixweis:


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

11

Freitag, 14. Mai 2010, 15:48

Den Motor habe ich nun ein wenig bepinselt und mit Tamiya Weatheringfarbe behandelt.




Die Karosserie hat ihre Nieten bekommen und wurde mit Top Coat Semigloss Klarlack gesprüht.




Am schwierigsten war die Startnummer auf die Haube zu bekommen.
Im Bausatz liegen Schablonen zum Aufkleben dabei,allerdings sind die so dick und lassen sich nicht auf die Rippen anlegen.



Ich habe es jetzt mit einem weißem Eddingstift vorgezogen und dann alles mit Pinsel ausgemalt.
Ich bin nicht ganz zufrieden damit,aber es bleibt jetzt so.

Das wars bis hier.


P.S: Der Mortor und die Karosse sind nur aufgelegt.Nicht wundern das es so schief aussieht.


Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

12

Freitag, 14. Mai 2010, 19:22

Hier nun die Zündkabel die im Bausatz sind.



Die Kabel sind viel zu dick und ausserdem hats da einen massiven versatz im gummi.


Ich habe da ein wenig mit Schrumpfschlauch gebastelt und es sieht nun so aus.



Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

13

Freitag, 21. Mai 2010, 17:37

Hey Christian,

Hab Dein Thread ja total verpennt, geil bis jetzt, gefällt mir gut. Gute Idee mit dem Schanier, kommt gut, wirkt filligraner. Ich habe mir mal angewöhnt Kupfernieten im sichtbaren Bereich, wo nicht lackiert wird, zu verwenden, die kommen edler rüber. Vielleicht ne Anregung. Zündkabel gibt es übrigens in diesem Maßstab auch schon in Stoff.
cu Tom

Thanks for looking!

____________________________________________________________________
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen,
ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
____________________________________________________________________
Vive la Marque

14

Freitag, 21. Mai 2010, 21:23

Hallo Christian,

echt sehr schöööön :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:, das ist favorisiert und ich bin aufs Endergebnis gespannt. Klavierband hin oder her, da der Motor so g** aussieht würde ich mind. eine Seite hochklappen zum Präsentieren und dann ist das mit dem Spalt nicht mehr so "dramatisch" ;)
:wink:
Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (21. Mai 2010, 21:23)


15

Mittwoch, 26. Mai 2010, 15:20

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.



Der Tank wurde eingebaut und verkabelt.



Ebenso die vordere Kühlerverkleidung.



Das ganze mal von oben betrachtet.



Der Motor wartet auf seinen einsatz.

Ich werde jetzt das vordere Fahrwerk fertigstellen und mich dann den Rädern zuwenden.

Gruss
Christian

@Tom Gruber:Ich will auch Messingschrauben benutzen an einigen stellen.Ebenso habe ich ja richtige Nieten benutzt um mehr tiefe zu bekommen.

@Papa_von_Prinzessin: Ich dachte mir sowieso den Motor zu zeigen.Deshalb auch die sache mit den scharnieren.Sonst hätte ich das ganze zu geklebt und verspachtelt.Mittlerweile wäre es wohl besser gewesen ,so wie Keramah schrieb,mehrere Scharniere zu nutzen.Aber irgentwie fehlt mir die muse das ganze nochmal zu machen.Passt schon so.


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

16

Mittwoch, 26. Mai 2010, 15:53

Verstehe das schon, ich mach das ja auch so :ok: :ok:
cu Tom

Thanks for looking!

____________________________________________________________________
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen,
ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
____________________________________________________________________
Vive la Marque

17

Sonntag, 30. Mai 2010, 16:21

Nachdem Vettel ausgeschieden ist,habe ich ein wenig weitergebastelt.



Der Kühler wurde zusammengebaut,die inneren Lamellen bekamen die Startnummer verpasst,und aussen habe ich die angegossenen Schrauben mit sachen aus Knupfers Shop ersetzt.

Ebenso ist die vordere Radaufhängung fertiggestellt,zumindest zu 95%.Ein paar Schrauben nich montieren und die Querstange einhängen.





Hier nun die nächste aufgabe.
Die Felgen müssen verschliffen und zusammengepasst werden.
Danach werden die noch schwarz matt lackiert.

Bis demnächst!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

18

Montag, 31. Mai 2010, 21:21






Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

19

Dienstag, 1. Juni 2010, 21:02

So,jetzt kann er nimmer umfallen.



So langsam gehts dem ende zu.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

20

Freitag, 4. Juni 2010, 12:03

Heute war nun Hochzeit!

Was eine aktion!
Der Motor wollte nicht ins Fahrgestell reinpassen.
Erst durch massive umbauten ging er endlich,mit kleineren verlusten,ins Fahrgestell.
Zum teil waren runde 10mm Versatz zu beklagen obwohl ich eigentlich alles nach Anleitung gebaut habe.Die Kardanwelle passte genau in den Motorblock obwohl eigentlich eine 10mm Gummimuffe dazwischen sollte. :verrückt: :verrückt: :verrückt:

Naja,Protar halt! :lol: :lol:
Aber nun die Bilder.







Jetzt muss ich noch die Verkleidungsteile befestigen.Ich habe schon bemerkt das ich an mindestens 4 Schrauben gar nicht mehr ran komme.Das muss ich wohl mit dem Sekundenkleber ran.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

21

Samstag, 5. Juni 2010, 12:25

Hallo,

die Karosserie ist nun auch montiert.

Hier mal 3 Bilder dazu.



Haube zu





Haube auf




Von oben betrachtet.


Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

22

Samstag, 5. Juni 2010, 22:40

Habe noch ein wenig gebastelt und für die Zentralverschlüsse Sicherungssplinte gemacht.
Obs sowas gegeben hat weiß ich nicht,aber da waren Löcher vorgesehen in den Radmuttern und da hab ich mir das halt so gedacht.




Den Sitz habe ich noch mit Leder bezogen und die Bausatzschrauben gegen welche von Knupfer ersetzt.



Als nächstes wird der Auspuff gemacht.Da muss ich erstmal ne passprobe machen bevor der lackiert wird.....aber heute nimmer!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

23

Donnerstag, 10. Juni 2010, 21:49

Heute noch schnell ein paar teile angebaut und andere Lackiert.

Jetzt dauerts nimmer lange und der olle Fiat ist fertig.





Da jetzt WM ist,ist erstmal Ruhe im karton.
Danach werde ich,stand heute,den Doyusha Lancia Stratos Restaurieren.

Frage?
Hat jemand zufällig ein paar Bilder des Lancias?

Ich danke für die rege Beteiligung hier. :verrückt: :verrückt:
Ichwerde wohl keinen Baubericht mehr machen,hier zumindest.
Die nächsten Bilder gibts dann in der Gallerie,demnächst.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

keramh

Moderator

Beiträge: 12 304

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 10. Juni 2010, 22:36

Zitat

Original von Zakspeed-Fan
...Ich danke für die rege Beteiligung hier. :verrückt: :verrückt:
Ich werde wohl keinen Baubericht mehr machen,hier zumindest...


Was soll sowas, reichen knapp 1530 Klicks nicht, sollen wirklich alle nur "toll" usw. schreiben???
Also ich habe gern in Deinen Bericht reingesehen und genossen. Dabei habe ich mir auch was abgeschaut.
Warum jedesmal "Super" schreiben, wäre es Dir so wirklich schöner???? schreiben???

Ich kann solche Regungen jedenfalls nicht nachvollziehen und finds einfach nur schade.

25

Freitag, 11. Juni 2010, 06:32

Das ist halt meine Meinung dazu.

Ich glaube das hier im Forum der Schwerpunkt eher auf Amerikanischen und Autos aus Fernost liegt.
Das ist ja auch ok,und jeder soll das Bauen was er mag.

Da ich mir manchmal etwas hilfe erhoffe oder auch mal den einen oder anderen Tipp holen möchte,ist es natürlich schade wenn keine antowrten kommen.

Vielleicht ist meine Reaktion nicht angemessen,aber im moment sehe ich es halt so.Das heißt ja nicht das ich keinen BB mehr machen werde,eher liegt es an der auswahl meiner vorgestellten Modelle.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

keramh

Moderator

Beiträge: 12 304

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

26

Freitag, 11. Juni 2010, 07:21

moin,

ist klar das wir mit solchen Modellen eher die Randgruppe sind, das darf aber kein Grund sein noch weniger zu machen.

Der Mangel an Antworten kann auch daher kommen das z.B. Dein modellbauerisches Geschik auf einem Niveau
ist wo wenig zu kritisieren ist und es einfach nur mehr zu genießen gibt.
Weiterhin denke ich wenn nichts gefragt wird, auf welche Antworten bzw. Hilfen wartet man dann?

Für mich jedenfalls steht feßt das ich mein Modellbaugebiet gefunden habe und wenn ich wieder Zeit habe
hier auch wieder was zeigen werden, mit Baubericht natürlich.

Ich möchte nur nochmal betonen das es sehr schade ist wenn Du keine Bauberichte von solch interessanten Modellen posten würdest.

27

Freitag, 11. Juni 2010, 13:28

Hallo Christian,

Zitat

Ich danke für die rege Beteiligung hier. Verrückt Verrückt


Dazu muss ich bekennen, dass ich einer der vielen bin, die hier mitgelesen haben, ohne sich zu Wort zu melden.
Liegt vor allem daran, dass ich modellbauerisch ziemlich am Anfang stehe und kaum viel Verbesserungsvorschläge etc. beitragen könnte.

Im übrigen denke ich, dass diei geringe Anzahl von Beiträgen in deinem Thread nich als negative Einschätzung deiner Arbeit verstanden werden sollte. Vielmehr ist es doch so, dass man dort was schreibt, wo man sich auskennt, und womit man selbst schon zu tun hatte. Irgendwelche Ami-Karren und Reischüsseln hat jeder schon gebaut, aber Oldtimer im großen Maßstab eher nur die wenigsten.

Der Fiat sieht jedenfalls gut aus. :ok:
Lediglich das kräftige Leder der Sitzlehne stört ein wenig. Vielleicht sollte man da was dünneres hernehmen, was man nach innen Umschlagen kann.
(Handschuhleder?)

Gruß, Bob

28

Freitag, 11. Juni 2010, 13:36

Also, ich finde das Modell sehr interesant und wahnsinnig gut gebaut. Im Gegensatz zu den neueren Bausätzen eine echte Herausforderung, welche du bestens umgesetzt hast. Hier zeigt sich mal wieder, dass nicht nur fotogeätzte Teile ein Modell in den Himmel heben müssen.
Also: Hut ab vor Deiner ideenreichen Handwerkskunst.
Bin schon auf die Auspuffströte gespannt...
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

29

Freitag, 11. Juni 2010, 15:33

Danke euch!

Wegen dem Sitz,tja was soll ich sagen?
Ich habe ja schon das Modellbau Leder von Modell Factory Hiro benutzt.das ist sehr dünn,dünner als alles was ich bisher hatte.
Du spielst bestimmt auf den Rand an welcher über die Karosse geht.Der muss so sein.Das Orginalteil von protar,was übrigens ein übles Gummiding ist,geht auch darüber und wird mit den Schrauben befestigt.
Wenn ichdas nicht darüber spanne dann sind da 4 Löcher die unschön sind.

Zu meiner verteidigung muss ich sagen das es am Modell besser wie auf den Bildern wirkt.

Wahrscheinlich war ich nur ein wenig entäuscht das keine reaktionen kamen.
Hatte wohl gestern abend meinen Moralischen! :ok: :ok:

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

30

Freitag, 11. Juni 2010, 22:29

Zitat

Original von Zakspeed-Fan

Wahrscheinlich war ich nur ein wenig entäuscht das keine reaktionen kamen.
Hatte wohl gestern abend meinen Moralischen! :ok: :ok:

Gruss
Christian


Ach ja, so Tag hat man schon mal...

Hab es ja schon an anderer stelle erwähnt, bei mir kommt da ein wenig neid auf, und sehr große Lust am Mefistofele anzufangen...;-)


Gruß
Stephan :wink:

PS.
Was folgt den nun genau? Stratos? Da hätte ich Bilder von...
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Werbung