Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 7. Juni 2013, 17:56

UH-1 "Huey Hog" "Charlie surft nicht!!!" 1:48

So Kinders... :kaffee:

Als Attribut an den Film "Apocalypse Now" wird hier jetzt ein Huey gebaut. Und zwar endlich mal einer aus Vietnam.

Der Kit ist der "Huey Hog" von Revell in 1:48, ein alter 70er Jahre Monogrammkit. Dazu kommt ein kleines Dio, um das ganze etwas lebendiger zu machen. Einige Scratchbauten im Innenraum werden vorgenommen, so kommen z.B. manchauf Jacken auf die Sitzbank, auf den Boden Munitionskisten für die Soldatengewehre, an der Wand ein M16 und Rauchgrtanaten und Fackeln.

Unüblicherweise wurde mal mit dem Dio angefangen. Das ging recht flott: Eine alte Holzplatte aus dem Keller, Erde mit Strukturpaste modelliert, angemalt, und dann sämtlicher Krimskrams von der alten Modellbahnanlage meines Vaters, wie die Büsche oder die Mauer. Die Rauchfahne der Markierungsgranate ist noch in Arbeit. Der Bau des Dios belief sich auf ca. 20 min :thumbup:

Hier die ersten Bilder, keine Sorge: Beim Huey wird's dann detaillierter in die Bauschritte reingehen! Für Kritik bin ich immer offen!























Hoffe das Thema stößt auf Interesse, Robin
:doof:

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. Juni 2013, 19:24

Hi Robin!

Allerdinds! Ich bin Interessiert! :ok:
Vor allem aber erstaund darüber was du in 20min. schaffst. Hut ab!
Jedoch hast du das Szenario nicht ganz durchdacht, wie ich finde.
Die Nußecken-Form ist da noch ganz witzig, aber Pflastersteine und "Schlamm"?
Eine Ziegelsteinmauer in Vietnam? :nixweis: (Indem Video hab ich nur Bambushütten gesehen.
Aus FullMetalJacket auch vereinzelt Betonbauten).
Ist das rote auf dem Boden etwa Blut? Wenn ja würde ich hierfür Weinrot nehmen und das auch etwas verdünnen.
So wird das Zeuch schön in den Fugen laufen! :D
Auch vermisse Palmen etc.. Halt die typische Vegetation von Vietnam.
Auch wird eine Detonation ohne Krater dargestellt. :nixweis:
Ich hätte die Platte mit mattem Klarlack fett eingestrichen und mit feinem Quarzsand bedeckt.
Bin zwar kein Diobauer, aber dass hätte bestimmt besser ausgesehen.
Die Rauchgranate find ich gelungen. :)

Ich bleib weiter dran!

MfG Mike

3

Freitag, 7. Juni 2013, 20:06

Hi Mike!

Das ist gut, wenigstens dir gefällts! Genau das ist der Grund warum ich hier mit solch einfachen Posts ankomme, einfach weil alle zusammen viel bessere Sachen hinkriegen als einer, dem vllt. auch nicht alles auffällt!

Ähmmm, ja. Die Vietnamesen da wurden teil einer Alienlandung, infolgedessen eine Aufrüstung in Bebauung, nicht jedoch in Militärtechnolgie mithilfe der Besucher stattfand. Zudem wurden die Böden mit Stahlplatten untersetzt, wodurch Mörsereinschläge ohne Krater ausblieben. Und das Blut ist von einem Alien, das sieht ein wenig anders aus... :whistling: :whistling: :whistling: :pfeif: :pfeif: :pfeif: .

Spaß beiseite. Die Nusseckenform: Fand ich besser als immer nur ein Viereck :sleeping: .

Ziegelsteinmauer: Stimmt hast recht. Werde ich glaube ich noch abschleifen und grau lackieren, dann ist´s Beton. 8)

Blut: Wird bearbeitet!

Palmen: Das Dio ist klein, wenn in irgendeiner Ecke eine Palme stehen sollte müsste der Huey ganz am Rand stehen, wenn nicht sogar drüber raus, sonst gäbs ein bisschen gesäbelse. (wenigstens da hab ich mitgedacht!!!!! :idee: )

Der Krater ist da, wenn auch ein bisschen klein geraten...wird vergrößert!

Quarzsand....wo gibt's das?!?

Bis zum nächsten Update mit besserem Dio, Robin
:doof:

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. Juni 2013, 20:23

Hi Robin.

Erstmal Hut ab vor dem was du da in 20min auf die Beine gestellt hast :ok:
Ein paar gute Tipps und Ideen hat dir ja Mike schon zukommen lassen :smilie: Das Blut würde ich mit dem Schlamm des restlichen Dios überdecken,eventuell auch den stellenweise etwas unpassend wirkenden Boden, vielleicht etwas fein zerriebene Küchenkräuter in die feuchte Farbe streuen, ergibt je nach Zusammensetzung ganz nette Vegetation.
In den "Bombenkrater" könntest du einen Farn oder ähnliches Pflanzen, der steht dann dem Helikopter auch nicht im Weg :)
Die Rauchgranate gefällt mir ebenfalls sehr gut, ist mir beim ersten Bild sofort ins Auge gestochen :ok:

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Freitag, 7. Juni 2013, 20:39

So, weiter geht's.

@Daniel: Gute Idee mit den Küchenkräutern. Obwohl das bei meiner Mutter warscheinlich die letzte Tat meines Lebens sein wird :wacko: . Ohne Küchensalz etc. stirbt diese nach 2 Stunden aus :hunger: . Der Krater wurde jetzt schon zum echten Krater gemacht.

Das Blut ist nach Mikes Tipps zusammengesetzt, dann ein Stück Stein und den getränkten Pinsel an der Kante langstoßen; gibt wunderschöne Spritzer. Mit dem Boden bin ich grad noch am überlegen, ob ich den so lasse oder anders mach. Schlammig wars da ja.

Hier die neuen Bilder, sieht zwar nah schlimm aus, aber man muss bedenken wie klein das ist:







LG, Robin
:doof:

6

Freitag, 7. Juni 2013, 21:02

Hallo Robin,

die Szene ist schon mal eine tolle Idee! Deine Signatur ist mir hier schon letztens aufgefallen, eines meiner Lielingsfilmzitate! Sehr schön, dass Du jetzt ein passendes Diorama dazubaust. Ich werde gerne zuschauen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Freitag, 7. Juni 2013, 21:08

Hi Henning!

Ich liebe den Film, vor allem aber die Zitate natürlich! Ich denke mal der mit dem Napalmgeruch am Morgen ist einer der berühmtesten!

Ich hab auch echt lang überlegt ob ich wirklich eine Szene aus dem Film nachbaue, aber dafür fehlten mir leider Mittel und Geld :wacko: . Daher hab ich mich nur inspirieren lassen.

LG, RObin
:doof:

8

Freitag, 7. Juni 2013, 21:26

Hallo Robin,

bei der ganzen Staffel hättest Du auch ganz schön viele Hubschrauber bauen müssen :) Ich denke eine Inspiration genügt. Und ansonsten, vielleicht hat Dein Dio ja Platz für die Szene mit der Wasserflasche... Ich bin auf jedenn Fall gespannt, wie das Diorama aussehen wird, der Anfang gefällt mir gut!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

9

Freitag, 7. Juni 2013, 21:29

Hi Robin!

Du gehst ja ab. Jetzt steht schon die Betonwand.
Feinen Quarzsand sollte man im Baumarkt bekommen. Das nimmt man z.B zum verfugen von Natursteinmauern/Klinkern an der Hausfassade und so.
Bin ja vom Fach! :D
Mit etwas Glück hats auch ein gut sortierter Bastelladen.
Mir ist aufgefallen das der Schlamm auf einigen Bildern richtig dunkel wirkt und auf anderen etwas heller.
Das hellere find ich da besser. Wie siehts in real aus?
Ich würde das ganze hier wirklich mit Quarzsand überarbeiten, da MIR die Kombi zwischen Matsch und Kopfsteinpflaster garnicht zusagt. :(
Zu den Küchenkräutern:
Es muss nicht unbedingt das Kräutersalz sein.
Es geht auch mit getrockneter Petersilie, Rosmarin (in den Händen zerrieben) etc.. , ja sogar mit feinen Tabakresten erziehlt man erstaunliches! ;)

Ich dachte das spielt wie im Film an einem Küstenstreifen ab. Auch frag ich mich gerade warum es eigentlich ne Bell UH-1B, statt wie im
Film zu sehen die lange UH-1D wird!? ?(
Bleibs bei den Huey oder kommt noch ein schicker Cayuse dazu? :grins:

Achja, und wenn du weiter so schnell baust, ist das ganze nächste Woche schon fertig! :hey: :lol:

MfG Mike

10

Freitag, 7. Juni 2013, 21:47

Hey ihr zwei!

@Henning: Au ja, ich bau 15 Hueys, 6 MH-6 , dann eine 5x5m Platte mit Meer, das alles in Geschwaderform auf Glasstäben in 3,5 Meter höhe darstellen, 70 Soldaten in die Türen setzen, 30 Mikrofon-Anbauten, das ganze noch mit Ton! Müsste man mal machen! :D

@Mike: So schnell wie ich zieht niemand außer Chuck Norris ne Betonwand hoch! Der Schlamm ist in echt hell, aber die Kamera ist zu blöd dafür :!! . Ich glaub das ganze wird doch noch mit dem Quarzsand bearbeitet! Auch bei Petersilie und Rosmarin krieg ich meinen Lebenswind ausgeblasen... muss mich wohl im Wald bedienen....nein nein, krieg schon so irgendwas! Bei dem Tabak muss ich mal meinen Opa fragen, der kann mir da alles mögliche andrehen (im wahrsten Sinne des Wortes!!!)

Zu den UH-1: Bei so Überfallartigen Einsätzen kamen die D zum Einsatz, einfach weil die so viel mehr Soldaten reinpacken können. Diese waren aber meistens nicht oder nicht so stark bewaffnet wie die B, die wurden zur Luftunterstützung und Zerstörung eingesetzt, da leichter, wendiger, weniger Soldaten und mehr Platz für Bewaffnung.

Wo das "spielt" kann sich jeder selber vorstellen, denkt es euch am Meer, oder im Dschungel, vllt. auch an der Grenze zu einer großen Stadt...

Wann der fertig wird kann ich nich sagen, kommt auf meine Lust und Motivation (und Zeit) an, entweder ich bin EXTREM MOTIVIERT oder SEHR STARK MOTIVIERT. Was anderes kenne ich nicht ^^.

LG, Robin
:doof:

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

11

Samstag, 8. Juni 2013, 10:19

Hallo Robin,

sieht ja schon sehr interessant aus.
Zum Boden würde ich auch eher zu der Methode mit dem Sand tendieren. Den gibt es z.B. als Vogelsand im Zoohandel oder in manchen Baumärkten.
Die Flächen wo der Sand hin soll pinselst Du einfach mit Weißleim ein und lässt den Vogelsand durch ein feines Haushaltssieb (z.B. für Puderzucker) drüberrieseln.
Eine Frage noch zur Bemalung: hast du den vor die Grundplatte noch farblich zu gestalten?
Ich würde das schon machen damit man das Ganze dann miteinander angleichen kann. So vermeidest du das ein Teil des Dio`s so aussieht als ob es nicht dazugehören würde, weil es zu sehr oder garnicht raussticht.
Ich hoffe du weißt was ich meine.
Ansonsten echt geniale Idee. Und die Rauchgranate sieht schon geil aus. MAcht ganz schön was her.
MfG Chris

12

Samstag, 8. Juni 2013, 13:11

So, ging ein wenig weiter.

Die Methode mit Sand oder was auch immer habe ich abgetan. Ich hab den Schlammboden gelassen so wie er ist, da man jetzt eh kaum was mehr sieht! Die Methode mit den Küchenkräutern wurde ausprobiert, und das Ergebnis gefällt mir richtig gut! Siehtso richtig nach Dschungelboden aus!
Hier noch mal wie es vorher aussah:

Dann habe ich mir überlegt Gott zu spielen und einen Fluss ins Land zu bauen. Auf einfache aber geniale Weise: Man nehme dunkle Farbe und Acryleffektpaste "Kristall"

Damit pinselt man dann die vorher dunkel bemalten Stellen ein. Am Anfang, wenns noch nicht trocken ist sieht das alles ein wenig weiß aus. Oben am Bildrand sieht man das Gefäß
mit der Minze, diese wurde einfach auf das Befeuchtete gestreut:



Das Endergebnis: Mir gefällts richtig gut, zumal es in Echt viel besser aussieht als auf der Kamera:

Das Pflaster wurde durch Steine ersetzt:








LG, Robin
:doof:

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

13

Samstag, 8. Juni 2013, 15:19

Hi Robin!

Auf den ersten Bildern sieht das Wasser aus wie ein reißender Fluß, dafür das es nur ein kleiner Bach ist.
Aber auf den letzten Bildern sieht das schon ganz gut aus! :ok:
Ich denke das Dio kann man jetzt in der tat so lassen. Gefällt mir wesentlich besser als davor. Gut gemacht! :five:

Da der Heli später bestimmt mittig auf die Platte gesetzt wird, würd ich die Rauchgranate noch ein Stück versetzen.
So wie der Rauch jetzt steht, müsstest du den Heli aufs Eck setzten wo der Krater war.
Sieht sonst komisch aus, wenn derHeli kommt und der Rauch in eine andere Richtung getragen wird.
(Ist mir letztens schon aufgefallen)! :S

Ansonsten bin ich weiter gespannt! :thumbsup:

MfG Mike

14

Samstag, 8. Juni 2013, 17:49

Hi Mike!

Ja, die Paste. Kommt ganz drauf an von wo man guckt.... :S . Richtig gleichmäßig ists nie, aber ne bessere Methode kenne ich aber leider nicht.

Zur Granate: Der Heli wird ja nicht fliegend, sondern ruhig stehend mit den zwei Piloten in der Türe sitzend udn Kaffe trinkend dargetsellt. Die Fahne der Rauchgranate ist also eigentlich windabhängig. Den Heli im Anflug darzustellen wär sicher auch toll, fragt sich nur wie man das am besten macht, so dass der Rotor wie in Betrieb, und dabei noch realistisch aussieht... :idee: . Oder ich montier ihn eionfach ab...

LG, Robin
:doof:

15

Dienstag, 11. Juni 2013, 16:02

Tach Jungs! :wink:

Gestern kam ein toller Mensch in Gelb-Rot (ich mache keine Schleichwerbung... :pfeif: ) zu unserer Tür und brachte ein Amazon-Paket in meine Hand. Größe, Gewicht und das leise Gerappel beim Schütteln ließen auf den Inhalt schließen und den Adrenalinspiegel steigen. Am Ende wars dann doch meine Schweter die das Paket aufgerissen hat und am Kreischen war, aus dem Grund dass neben dem Huey noch ein Album von Tokio Hotel (BÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHH!!!!! :verrückt: :roll: :wacko: )lag. (Jetzt grad kommt wieder so eine Welle schlechten Kaulitz-Gesang durchs Haus gewabert.)

Dann konnte es endlich richtig losgehen.

Also: Angefangen habe ich mit der Rückwand der Kabine. Schon recht gut, aber nicht akzeptabel für mich was Revell hier bringt.


Also kurzerhand alles abgefräst und eine neue Gardinenstange und deren Halterungen aus Draht gebaut:


Dann aus eingeweichtem Taschentuch ein paar Vorhangsösen drangemacht:


Und den Vorhang dazu:


Und so siehts fertig lackiert udn getrocknet aus:




Eine neue Sitzbank gibts auch, die von Revell war einfach nur ne Platte:




Der Kabinenboden. Zuerst wurde dieser komplett in Alufarbe lackiert, dann kam die Salztechnik. Also auf die nasse Farbe ein wenig Salz gestreut:


Und hier das Endergebniss, ein abgelaufener und zerkratzter Vietnamheliboden:



Die Bank und ihre aus Kreppband und Plastiksheet gebauten Gurte bekam Farbe. man bemerke die Schnallengröße von 1mmx0,2mm:


Das musste auch noch gemacht werden, die Munitionskiste für die vier Außen-MGs unter der Sitzbank:


Und hier alles mit angesteckter Rückwand und aufgelegter Bank:



Kritik und Verbesserungsvorschläge: Immer her damit!!! :sabber:
MfG, Robin
:doof:

16

Dienstag, 11. Juni 2013, 18:40

Hallo Robin,

ich hoffe Du hast den Bausatz zuerst gut in Spüliwasser gereinigt - bei der CD im gleichen Paket :abhau:

Sieht klasse aus was Du da baust, Deine Veränderungen machen sich extrem gut! Wenn das in dem Stil weitergeht wird das ein Supermodell! Ich bin schon gespannt!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

17

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:09

hey Henning,

Spüli?? Pahh! Ich hab Salzsäure genommen!! Anschließend noch alle möglichen Sprays aus dem Keller geholt und dann das Haus dadrin gebadet, und mit Desinfikationsmittel nachgespült. Dann die Salzsäure über Hände und Modell und die Sache war gegessen. Mal eben noch die Zimmertür meiner Schwester durch eine schalldichte 15cm Eisentür ersetzt und jetzt gehts einigermaßen! :grins: :D :cracy:

Von dem Boden und der Wand wird man hinterher nicht mehr viel von sehen, da kommen Kisten und Jacken drüber, im Eigenbau.

Bis bald, Robin
:doof:

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. Juni 2013, 02:19

Hi Robin!

Dank dir hab ich meinen Huey auch wieder ausgegraben.
Kurze Rede, langer Sinn! :D

Du wirst noch deine wahre :bang: :du: :cursing: ...Freude daran haben im Bezug auf Passgenauigkeit und den vielen Auswurfmarken an sichtbaren Stellen.
(Z.B. richtig tiefe unterhalb der Rotorblätter usw.)!

Zu den bauten:
Ich würde dir schon raten Originalbilder von dem Teil anzuschauen.
Die Munkiste z.B. ist Olivgrün statt gelb.
Auch ist der Boden arg mitgenommen, besonders wenn man bedenkt das deine Szene später von Anno dazumal spielt (wo der Heli "neu" war)!
Bei dir sieht das aus als hätten 10 Mini-Transformers darin ein Kampf ausgetragen! :huh:
(Spaß beiseite)! :D
Ich hab den Boden zwischen den Pilotensitz bis vor der Fondsitzbank in Anthrazit gelackt. (So eine art Anti-Rutsch-Anstrich)!

Mal so nebenbei teile ich deine Meinung zu TokioHotel. :D
Leider muß ich aber sagen das die noch gehn, bzw. es geht noch schlimmer.
Ich hab das gehasst: Balladen von MariahCarey, WhitneyHouston und CelineDion! (Generell Balladen)! :!!
Bei diesem Tinnitus/Schweinequitschen/Fingernagel auf Schiefertafel ähnlichen Geschrei stellten sich immer meine Nackenhaare auf. :cursing:
Falls dir diese Namen nix sagen (sei froh), ist heut in etwa so wie in der Zalando Werbung, oder nach wie vor im Kreissaal! :evil:

MfG Mike

19

Mittwoch, 12. Juni 2013, 14:39

Hi Mike!

Ja, das wird ein toller Spaß, freu mich schon richtig! :will: . Naja, aber was wäre mit dem Spaß ohne sowas, wenn alles einfach so zusammenpassen würde, auch irgendwie langwelig. :kaffee:

Originalbilder: Hab die letzten 5 Tage nichts anderes gemacht und bin zum Schluss gekommen: Mach se Helloliv/ Gelb. Auf exakt 2 von 70 Bildern war die Kiste in der selben Farbe, auf den anderen wars mal oliv, mal Dunkelgrün, mal Laubgrün, mal grau, mal Weiß...

Die Böden waren wirklich am Ende so ziemlich mitgenommen (hab die Zeit meiner Szene mal in Richtung Ende Krieg geschoben), weil ja die Soldaten auf dem Eisenboden mit den Highheels rein und raus, die Kisten wurden umher geschoben, Gewehre rutschten rum, Soldaten auf dem Boden saßen auf den Helmen...etc. Also schon fast Optimus Prime gegen Megatron in Echtformat!

Antirutschanstrich, auch eine gute Idee.... :nixweis:

Balladen sind sowas von schlimm. Ich hasse die Filmmusik von Titanic, die olle Dion mit ihrer Kreissäge versaut alles :bang: . Kennst du "Impossible" von James Arthur? Das geht ja noch einigermaßen, aber das Original (weiß grad nicht den Namen von der Tussi) ist so schrill und grauenvoll, dazu noch diese rauhe Leierstimme.... :verrückt: :heul: Schrecklich...

LG, Robin
:doof:

20

Mittwoch, 12. Juni 2013, 15:48

So, Jungs,

ging ein wenig weiter :thumbup: . Inzwischen ist der Kabinenboden richtig voll, so wies sein soll. Die Kisten sind im Eigenbau aus Plasticsheet gebaut, die Decken sind Taschentuch mit Klarlack. Die Rauchgranaten stammen aus bearbeitetem Gussast, der Helm ist der eines anderen Vietnampiloten aus der Grabbelkiste. Das schwere MG entstand komplett in Eigenbau.

An den Sitzen der Piloten wurde auch rumgepfeilt, auf der Rückseite kam Struktur durch Plasticsheetstreifen drauf und ein Gurtding (weiß auch nich wozu es da ist) aus dem Bausatz wurde durch ein neues aus Krepp und PS ersetzt, welchs wiederrum bald durch ein anderes erstzt werden wird, da das jetzige viel zu dick ist :S . Auf der Sitzfläche wurde die Struktur abgeschliffen, ein neues Sitzpolster aus Tuch und neue Gurte kamen auch dazu. Ist aber noch nicht ganz fertig.

Leider sind die Bilder nicht so gut, weil meine Kamera mit dem kleinen Stück Huey in der Größe überhaupt nicht klarkommt :motz: .

Hoffe euch gefällts:













LG, Robin
:doof:

21

Donnerstag, 13. Juni 2013, 02:03

Hallo Robin,

Dein dio sieht sehr gut aus und der Anfang mit der Hue ist stark.
Auch gefällt mir die viele details, macht weiter so. :ok:

Grüß Hermann. :wink:

22

Donnerstag, 13. Juni 2013, 09:00

Eine schöne Idee und ich bin schon ganz gespannt, wie es später aml aussehen wird.

Die Rauchgranate bringt in das Dio sicherlich etwas Leben ins die ganze Szene.
Aber wenn die Piloten später Kaffeetrinkend in der Tür sitzen sollen, warum wurde dann eine Rauchgranate gezündet.
Hat da mal wieder einer der bösen Kameraden Schabernack getrieben und das Teil geworfen um die anderen zu ärgern ?

Und das Cockpit: ohjeohje
Was für ein abgeranzter Knatterer, da hätte ich ja Angst, mich in natura reinzusetzen.
In Vietnam war ja nun auch Ausnahmezustand und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die ihre Kisten wirklich soo runtergekommen aussahen.
Aber mir gefällt es und schließlich wurde ja auch "gearbeitet".


Gruß, Thorsten

23

Donnerstag, 13. Juni 2013, 14:00

Hey Leute!

@Thorsten: Die sind besoffen und wollen ihren Spaß haben! :party: Neee, nich ganz. Im Film war zu sehen dass die Dinger echt lange qualmen. Also hab ich mir gedacht die Granate ist von irgendeinem Soldaten zur Landeplatzmarkierung geworfen worden, der Heli ist gelandet, nach kurzer Zeit war die Kampfhandlung vorbei und Charlie tot. Und jetzt warten die in ihrem Heli auf den Rückflug.
Muss dazu sagen dass ich leider nich soooo genau weiß wie lange die Teile tatsächlich rauchen, aber im Film waren es locker mehr als 6min. :nixweis:

Ich würd mich auch nie in so ein runtergekommenes Ding setzten, aber in Vietnam waren die ja die ganze Zeit bei tropischem Klima im Einsatz, und haben jeweils immer Raketenwerfer, schwere MGs und haufenweise Soldaten mit rumgekarrt.


Natürlich war der kleine Lausebub mal wieder fleißig.

Zuerst mal die Decke lackiert. Mittlerweile kleben auch Funkgeräte dran. Ein Overheadpanel hat Revell schlicht vergessen.


Dann der unheimlich grausige Versuch die Decke auf den Heli zu kriegen. Nach 15x Trockenanpassen und zurechtbiegen hats einigermaßen geklappt, trotzdem ist Passgenauigkeit hier ein Fremdwort (Ok, man muss sagen dass der Kit von 77 ist.):



Mal zur Probe auf die Base gestellt:


Mit Nase und Spachtel sah das ganze schon mehr nach Iroquios aus:



Und dann mit Scheibe. Der Spachtel ist grob verschliffen, hier fehlen aber noch die Nacharbeiten:




Für Kritik bin ich weiterhin offen!

MfG, Robin
:doof:

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 13. Juni 2013, 18:10

Hi Robin.

Sieht gut aus bisher :ok: . Den Rumpf-Dach-Übergang hast du gut hinbekommen. Womit hast du da gespachtelt :hey: ?


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 377

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 13. Juni 2013, 19:00

Hi,

schaut doch sehr gut aus, bis jetzt :)
Zu den Nebelgranaten: Diese brennen so knapp 2 min und wenn man mal in so einer Wolke steht bzw liegt, kommt es einem vor wie 60 min :D

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

26

Donnerstag, 13. Juni 2013, 20:56

Hallo Robin,

Dein Baubericht ließt sich wie - wie ließt er sich - wie ganz großer Modellbau ließt er sich! Ich liebe einen guten Baubericht am Abend! :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

27

Donnerstag, 13. Juni 2013, 22:32

Oha, die Passgenauigkeit ist ja wirklich gruselig. Aber das sieht recht gut aus, was du da geschmirgelt hast.
Aber mich würde auch interessieren, welche Spachtelmasse du genommen hast. Sieht irgendwie ungewöhnlich/unbekannt aus.

Bei dem 4 Bild kam mir irgendwie sofort eine Gedanke:

So ein Kiste abgestürzt und ausgebrannt im Urwald. Nach dem Bild würde fast schon alles passen ;)


Gruß, Thorsten

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

28

Freitag, 14. Juni 2013, 00:28

Hi Robin!

Junge bist du zügig zugange! Jetzt weiß ich auch warum!
Über Auswurfmarken wird glatt hinweggesehen auch Details/Bausatzfehler (die du sogar weißt) werden mit voller Absicht NICHT nachgearbeit.
Bei anderen Details widerrum legst du dich voll ins Zeug und es gelingt in wenigen Minuten!?
Ich könnte das garnicht! :nixweis:
Trotz deinem ungehobelten und eigenartigen Baustil, schaffst du es am Ende immer die Sachen doch interessant aussehen zu lassen.
Ich glaub du bist hierfür geboren! :thumbsup: Und irgendwie scheint mir ein Modellbau-Gen zu fehlen! :S

Auch war ich kurz perplex, als ich den Heli auf der Platte gesehen habe! 8|
Den Heli hab ich mir irdendwie kleiner, bzw. die Platte größer vorgestellt.
Egal, hauptsache am Ende kommt was schickes dabei raus! :ok:
Ich bin jedenfalls guter Dinge und bleib weiter dran.

MfG Mike

29

Freitag, 14. Juni 2013, 15:08

Hey Leute!

Der Spachtel ist White Putty.

@Henning: I love the smell of Wettrigner all the day! :D

@Mike: Ich denke mal du meinst die an der Decke: Sind weg, das Foto ist von vor dem Lackieren und Versäubern. Das Modellbau-Gen hat jeder, die Motivation und verfügbare Zeit sind es die Modelle richtig genial machen. Versuch mal in einem Modell so viel wie möglich auszuprobieren. Hab nach 2 alten Modellen Pre-Shading, spachteln, schleifen, detaillieren, lackieren, altern, Ölwashing und Finish draufgehabt. :trost:

Weiter gehts! Das Modell wurde lackiert. Waffen und Rotor sind noch nicht fertig gelackt. Die Bilder wirken wegen dem Hintergrund sehr dunkel. Lackierfehler müssen noch ausgebessert werden:













MfG, Robin
:doof:

30

Samstag, 15. Juni 2013, 14:15

Morgen Allerseits! :kaffee:

Endlich konnte ich eine etwas bessere Kamera organisieren! Jetzt sind die Bilder einen Hauch Originalgetreuer! :pc:

Mittlerweile sind die Decals alle drauf. Mitsamt Weichmacher und Verschmutzung. Und man sehe: Es geht auch komplett ohne Klarlack! Aus Geldgründen hab ich momentan keine Chance an neuen zu kommen.

Der UH-1 wurde dann nochmal auf die Base gestellt, mit Piloten, so wie sie hinterher sitzen sollen.
Und @ MIKE: Juhuuu, endlich umgesetzt! Unser lang angestrebtes "Projekt", mal zu zeigen wie tolerant wir sind und einen (political correctnes EIN) Maximalpigmentierten (political correctnes AUS) als Figur zu machen.

Ein paar Fehler in der Lackierung sind noch drin, die müssen noch ausgemerzt werden.

Die Scheiben wurden originalgetreu Mit Schlamm besudelt und ein wenig zerkratzt. Wer ganz genau hinschaut entdeckt vielleicht dass der Dreck da wo der Scheibenwischer herfegt, weg ist und am Rand der Scheiben rrunterläuft. Leider kommt das auf den Bildern nicht so rüber :will: .

Kritik: Her damit! Meins! :hunger:



















Überflug über das Meer und die R.N. Pola. (OK, ein bisschen sehr unrealistisch da die Pola 1941 versenkt wurde und italienisch ist :pfeif: . Aber: Psssst! ;) )




Und ein kleiner Größenvergleich zu einem Fläschchen "Decal Soft":


MfG, Robin
:doof:

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1967, Apocalypse Now, Huey, Iroquois, UH-1, Vietnam

Werbung