Hallo Forengemeinde,
Heute stelle ich euch den Chevy
Monte Carlo aus Tokyo Drift vor.
Das Modell stammt von AMT und wurde anläßlich des Films auf den Markt gebracht und ist eine Wiederauflage der Lowrider Version die schon viele Jahre auf dem Markt war.
Ergänzt um ein paar neue Felgen, welche nicht zu gebrauchen waren und in die Kiste wanderten.
Nach eingehender Studie des Films und Fotos aus dem Internet habe ich beschlossen das Fahrzeug umzubauen.
Der Innenraum wurde mit Teilen aus der Restekiste dem Original angepasst. Dazu gehörten:
- ein Käfig
- neue Sitze
- Gurte
- Rücksitzbank raus
- neuer Tank
- Verkabelung
- Schraubenschlüssel auf dem Beifahrersitz
Dem Motorraum wurden die Radhäuser entfernt, und der komplette Motor verkabelt.
Die Räder wurden, da ich keine NASCAR Felgen hatte, aus den Felgen der Corvette C5 LM und Stahlfelgen vom Jaguar XKSS selbst hergestellt.
Die Heckscheibe habe ich aufgebohrt und verkratzt um den Baseball Einschlag darzustellen.
Die Hutze auf der Motorhaube wurde aus Plastikplatten und gezogenem Gießast scratch gebaut und mit der Haube verspachtelt.
Die Karo wurde sämmtlicher Schlösser und Griffe beraubt, im Schwellerbereich zerkratzt und Schweißnähte mit gezogenem Gaußast und Lötkolben aufgebracht.
Diese Flächen wurden mit BMF beklebt und der Rest mit dem Pinsel lackiert. Erst eine Schicht Hellgrau und anschließend Aufgehelltes Beige um die Grundierung darzustellen.
Das Dach wurde mit Revell Stahl und danach mit schwarz matt bemalt, dann wurde alles mit 2000er Schleifpapier wieder geschliffen bis am Dach das Stahl und an ein paar stellen das Grau wieder zum Vorschein kam.
Der Kühlergrill wurde noch seines Innenteils beraubt und gegen Gewebe ausgetauscht.
Nachdem alle Teile Zusammengefügt waren, präsentierte sich der
Monte Carlo so wie er im Film zu sehen ist.
Hier die Fotos........
Ich sehe eben, das ich die Batterie Pole und den Deckel des Bremsflüssigkeitbehälters zu lackieren.
Gruß Kai