Hallo,
wie wohl hinreichend bekannt, liegt beim historischen Schiffsbau der Schwerpunkt meines Interesses an französischen Segelschiffen aus der Zeit um 1800 – 1850.
Gleichwohl faszinieren mich die prunkvollen Segler aus dem 17. Jahrhundert nach wie vor.
Insbesondere die
Soleil Royal ein wundervolles Schiff, ist oft Gegenstand vieler Modellbauprojekte, sei es aus Baukästen oder als Scratch-Bau nachgebaut.
Erst kürzlich ist ein Buch erschienen, das u. a. dieses Schiff sowie die
Royal Louis oder allgemein den (frz.) Schiffbaus des 17. Jahrhunderts auf der Grundlage von Originalunterlagen detailliert beschreibt.
Der Autor stellt den Schiffbau auch in den geschichtlichen Kontext und vermittelt dadurch auch Geschehnisse, die den Schiffbau im 17. Jahrhundert maßgeblich beeinflussten.
Auch der Zusammenhang zwischen der Architektur und dem Schiffbau macht das Buch für mich sehr spannend.
Insofern ist das Buch nicht nur für den Modellbauer interessant.
Das Buch enthält unter anderem:
- Komplette Übersetzung einer detaillierten Beschreibung der
Royal Louis von 1668 samt ihrer Ausrüstung.
- Detailbeschreibung der Heckarchitektur der
Soleil Royal von 1669
- Seetaktische Erläuterungen
- Übersetzungen wichtiger Reglements
- usw.
Meines Wissens ist es das einzige Buch in deutscher Sprache, das die
Soleil Royal etwas länger zum Thema hat. Es beschreibt auch die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Marine in Frankreich während des 17. Jahrhunderts. Eine gute Informationsquelle über die Schiffsarchitektur, Dekoration und Ausstattung von königlichen Schiffen jener Zeit. Gespickt mit hunderten von Quellenangaben, Verzeichnissen der Schiffsbestände und Kommentaren.
Ein passendes Geschenk zu Weihnachten, aber leider mit 68 € nicht ganz billig.
Am besten schaut ihr euch das ausführliche Inhaltsverzeichnis gemäß nachfolgendem
LINKan um zu entscheiden, ob es für Euch in Frage kommt.
Hier noch der
LINK zur Verlagsseite. Das Buch ist aber auch in jedem Buchhandel oder Amazon erhältlich.