Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Dienstag, 12. November 2013, 15:32

Forenbeitrag von: »slotblog«

Simil´r 1/24 Ford GT zum Hammerpreis

Hallo zusammen, ich möchte Euch auf einen ebay Hänlder aufmerksam machen, der derzeit die folgenden Ford GT1 Bausätze von Simil´r zum Hammerpreis verkauft: Ford GT GT1 Matech Competition (141002) Ford GT GT1 MarcVDS (141103) Ford GT GT1 Belgian Race (141104) Ich habe meine drei soeben bekommen. Die Bausätze enthalten Cartograf-Decals inkl. Carbon- und Scheibenrahmendecals. Außerdem liegt ein Photoätzbogen sowie vier echte Federn bei. Die Bausätze werden einzeln um die 40-50 Euro gehandelt. Bei d...

Montag, 4. Februar 2013, 23:19

Forenbeitrag von: »slotblog«

Meine eindrücke von der spielwarenmesse 2013

Hallo zusammen, ich habe auch noch ein paar Bilder. Leider waren die Beiden DTM nicht am Revell-Stand als ich dort war :-( Mehr Bilder von Revell: Plastikmodellbausätze in 1:24 von Revell Gruß Roland P.S. Falls Slotracer anwesend sind. Hier sind Fotos fast aller Slotcar Neuerscheinungen 2013 .

Dienstag, 1. Januar 2013, 23:20

Forenbeitrag von: »slotblog«

Welche Farbe für den Ford GT 40 Mk. II in der Variante Daytona 67

Herzlichen Dank für die beiden Links. Eindeutig Gold. Gelb ist die Startnummer eins. Da ich mir noch nicht sicher bin, welche variante ich bauen werde, habe ich erstmal mit dem Innenraum begonnen. Bilder folgen an anderer Stelle hier im Forum. Gruß Roland

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 16:35

Forenbeitrag von: »slotblog«

Welche Farbe für den Ford GT 40 Mk. II in der Variante Daytona 67

Hallo zusammen, ich suche nach dem Farbton für den Ford GT 40 Mk. II in der Variante Daytona 67 von Fujimi. Auf Original-Bildern sieht der Wagen eher nach "schmutzigen Gelb" aus. In der Anleitung steht Farbe Gold. Gruß Roland

Freitag, 4. Februar 2011, 19:42

Forenbeitrag von: »slotblog«

Bildstrecken von der Spielwarenmesse 2011 in Nürnberg

Hallo zusammen, ich habe ein paar Bildstrecken von der Spielwarenmesse 2011 in Nürnberg auf meiner Website veröffentlicht: Tamiya Neuheiten 2011 Bilder der Avant Slot Neuheiten 2011 Bilder der Carrera Digital 132 Neuheiten 2011 Bilder der Carrera Digital 124 Neuheiten 2011 Bilder vom Slot.It Stand auf der Spielwarenmesse 2011 Fortsetzung folgt... Gruß Roland

Dienstag, 9. November 2010, 18:08

Forenbeitrag von: »slotblog«

Decals zerreissen

Das Problem hatte ich auch mal mit den Decals des Tamiya Ford Capri Mampe. Mir wurde gesagt, dass die Decals einfach zu alt waren. Die Decals habe ich ausgeschnitten und in lauwarmes Wasser gelegt. Nach dem Druchnässen des Trägerpapiers habe ich die dann auch ein Taschentuchgelegt. Hier konnte man dan zusehen wie sich die Decals in 1000 Fetzen zerlegten. Ich hab eauch probiert die Decals einfach mal länger im Wasser zu lassen. Das hat auch nix gebracht, die Decals haben sich im Wasser zersetzt. ...

Dienstag, 9. November 2010, 15:39

Forenbeitrag von: »slotblog«

Miami Vica Daytona Spyder - Suche Fahrer

Hallo Experten, ich habe vor den Revell Daytona Spyder as Slotcar aufzubauen. Dafür suche ich noch Fahrerfiguren. Tubbs und Crocket sollen mit dem Daytona über die Slotpiste jagen. Hat jemand einen Tipp für mich, wo man passende Figuren herbekommt? Mehr Infos zum Bastelprojekt und dem "original": Daytona Spyder als Slotcar Die Google Bildersuche liefert Bilder der Schauspieler im typischen 80er Style klick Vielen Dank! Gruß Roland

Montag, 28. Dezember 2009, 23:36

Forenbeitrag von: »slotblog«

AUSTIN MINI COOPER 1275S Mk.1

Ja Felgeneinsätze kommen noch. Dazu muss ich die Felgen aus dem Bausatz noch abdrehen. Und Du hast Recht. Die Karrosserie hängt extrem tief. Das liegt daran, dass die Karo derzeit auf den Reifen aufliegt und noch nihct mit dem Chassis verklebt ist. Gruß Roland

Sonntag, 27. Dezember 2009, 23:18

Forenbeitrag von: »slotblog«

AUSTIN MINI COOPER 1275S Mk.1

Hallo Zusammen, ich bin schon lange Mitleser hier im Forum, habe aber noch nicht geschrieben. Der Grund: Ich bastel aus den Bausätzen keine Standmodelle, sondern Slotcars. D.h. viele Bauteile werden nicht verwendet. Mein aktuelles Projekt ist ein AUSTIN MINI COOPER 1275S Mk.1 von Tamyia. Die Karosserie ist bereits grundiert, lackiert und geklarlackt. Zuvor habe ich die Karosserie um ca. 2 mm pro Seite verbreitet. Laut Slotcar-Reglement "Kampf der ZWerge" ist eine Spurbreite von 65mm erlaubt. Die...

Werbung