Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 274.

Dienstag, 4. März 2025, 17:32

Forenbeitrag von: »Wälder«

Vom Topf in die Airbrush ohne Chaos?

Zitat von »keramh« ...Ansonsten fällt mir gerade noch was ein. Diese kleinen Behälter, Maßbecher für Medikantengabe z.B. in Krankenhäusern. Diese sichd recht weich und man kann sie zum Umfüllen sehr gut zusammendrücken und erhält eine schmale Tülle. Genau, die Becher nehme ich auch immer, vor allem wenn es beim Anmischen über die Größe der Pipette hinweg geht. Aber Obacht: da gibt es welche, die besitzen Streben am Boden zur Wandung hin, in der Regel vier. Wenn man die Farbe nochmals durchrühre...

Mittwoch, 22. Januar 2025, 13:26

Forenbeitrag von: »Wälder«

Suche Farbcode oder Farbe Orange für Lamborghini Countach 1:12

Ich restauriere viel alte Kleinserien-Fertigmodelle z.B. von AMR, BBR, MR und wie sie alle heißen. Das heikelste an der ganzen Sache ist, wenn Lackschäden, sog. Abplatzer, ausgebessert werden müssen. Wenn ich z.B. genau den Farbton des abgebildeten Countach treffen möchte, bleibt mir nichts anderes übrig, als mit meiner Farbpalette neben das Modell zu setzen und zu mischen bis es passt. Meist ist es aber so, dass man meint, den Farbton getroffen zu haben und nach dem abtrocknen ist die Farbe doc...

Montag, 20. Januar 2025, 17:13

Forenbeitrag von: »Wälder«

Suche Farbcode oder Farbe Orange für Lamborghini Countach 1:12

Schau mal hier: Pages | International Lamborghini Registry Wenn Du allerdings für Dein abgebildetes Modell den Farb-Code suchst, wirst Du Dir schwer tun. Aber mit was könnte ich noch dienen Hier gibt es noch einen Farbton Lamborghini Arancio Miura » GRAVITY Colors ® oder hier Lamborghini Paints 60ml | ZP-1020 | Zero Paints

Freitag, 17. Januar 2025, 11:57

Forenbeitrag von: »Wälder«

Beschriftungen vom Formel 1 Williams-Renault FW16 (1994)

Bevor ich die Decals selber drucke, würde ich auf Produkte aus dem Aftermarkt zurückgreifen... z.B. 1/18 Decals for WILLIAMS SENNA HILL FW16 1994 DECAL TBD44 | eBay

Montag, 30. Dezember 2024, 19:58

Forenbeitrag von: »Wälder«

Dino 246 GT Spider von 1972

Hallo René, auch wenn es sich um ein eher einfach gestaltetes Modell von Provence Moulage handelt, so hast Du es sehr schön umgesetzt, insbesondere die Lackierung gefällt. In der Kager Edition sind ja noch weitere Modelle aufgelegt worden, die tatsächlich auf Resin-Einsteiger zielten. Aber, wie man sieht, kann man auch mit solchen "einfachen" Modellen ein sehr schönes Resultat erzielen.

Montag, 30. Dezember 2024, 19:54

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Ferrari Spyder Nembo 1965-1967 von Calandre by BBR

Hallo René, da hast Du aber ein sehr seltenes Modell auf Deiner Werkbank. Der wurde nicht so oft produziert, ich meine so an die 200 Stück! Die schwarze Lackierung ist Dir sehr gut gelungen und auch der Rest sieht bislang nicht schlecht aus. Da bin ich mal auf das fertige Modell gespannt. Da ich solchen seltenen Modellen eine gewisse "Ehrfurcht" entgegen bringe, hätte ich mich bei den Farben eher am Original orientiert. Aber schlussendlich darf es jeder so gestalten wie er möchte, das mit der "O...

Montag, 23. Dezember 2024, 12:51

Forenbeitrag von: »Wälder«

Elitafarben

Ja, ich habe die Farben im Gebrauch. Aber nur wegen den RAL-Farben und dem Liebherr-Gelb. Was soll ich sagen: die Grundierungen sind absolut top, sehr fein pigmentiert und schnell abtrocknend. Die restlichen Farben, egal ob glänzend, matt oder seidenmatt auch sehr fein pigmentiert, aber die trocknen bei mir alle matt ab. Auch der Klarlack wird nicht glänzend und ich bin gewiss kein Anfänger in Sachen Airbrush. Ich habe schon bei drei Mal bei Elita diesbezüglich angefragt, aber nie eine Antwort e...

Montag, 25. November 2024, 13:01

Forenbeitrag von: »Wälder«

Feder lackieren

Ich habe irgendwo mal gesehen, wie jemand Breite Zahnseide in die Vertiefung gewickelt hat. Ich denke, ein Maskierband, dünn geschnitten, würde es auch tun.

Sonntag, 23. Juni 2024, 10:48

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Ferrari 156/85 GP Brasilien 1985 Tameo Kit 019

Das erste Rennen war in der damaligen Zeit traditionell in Brasilien. Das könnte der Grund sein, den in der laufenden Saison gab es ja meist noch Detailveränderungen am Äußeren, insbesondere nach den ersten Rennen. Und nur Arnoux fuhr die St.-Nr. 28 in Brasilien, anschließend wurde er durch Stefan Johansson ersetzt. Das ist doch die Arnoux-Version ? Ich kann das Namenschild nämlich nicht lesen.

Samstag, 22. Juni 2024, 15:01

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Ferrari 156/85 GP Brasilien 1985 Tameo Kit 019

Sehr schön, gefällt mir gut! Ist eins der schöneren Turbo-Monster der 80er! Aber jetzt musst Du als Dio endlich mal auch eine Ausfahrt nach links fertigen, bei den ganzen Brasilien-Versionen

Montag, 15. April 2024, 20:07

Forenbeitrag von: »Wälder«

1.Immendinger-Auto Modellbau-Ausstellung 13./14.04.2024

Hmmm, ich weiß ja nicht, wie der zeitliche Vorlauf der Veranstaltung war. Aber etwas früher den Termin zu veröffentlichen wäre vielleicht keine schlechte Sache. Das ist aber alles, was ich daran zu kritisieren hätte. Übrigens Uwe, Du könntest mir fast einen Stein in den Garten werfen

Sonntag, 14. April 2024, 21:32

Forenbeitrag von: »Wälder«

1.Immendinger-Auto Modellbau-Ausstellung 13./14.04.2024

Tatsächlich habe ich auch erst hier im Forum erfahren, dass das Event dieses Wochenende stattfindet. Obwohl ich echt in der Nähe wohne, war erst am Mittwoch ein klitzekleiner Beitrag in einem "Wochenblättle" zu finden. Aber wenn eine Ausstellung schon mal in er Nähe ist, habe ich mir gedacht, dann muss man den Veranstalter und die Aussteller auch unterstützen. Deshalb ab ins Auto und ab nach Immendingen! Ich selbst war positiv überrascht von der kleinen aber feinen Ausstellung. Nette Gespräche g...

Samstag, 13. Januar 2024, 17:51

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Opel Calibra V6 ITC 1996 von BBR (Projekt 43) Fahrer Ludwig -Alezen

Meinst Du den Kleber hier: Acrylic transparent glue from Remember Models - the one and original (EXTRA STRENGHT version) #101 (geminimodelcars.com)

Freitag, 29. Dezember 2023, 12:02

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Opel Calibra V6 ITC 1996 von BBR (Projekt 43) Fahrer Ludwig -Alezen

Cool, gleiches Beuteschema Querbeet durch die Kleinserien-Hersteller, wie bei mir.

Freitag, 29. Dezember 2023, 10:16

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Opel Calibra V6 ITC 1996 von BBR (Projekt 43) Fahrer Ludwig -Alezen

Hallo René, die Art von Resin ist bei den neueren Modellen normal. Anfang/Mitte der 90er hat BBR auf dieses spröde Zeugs umgestellt, von da an war "Schnitzen" nicht mehr möglich. Auch das Bohren der Löcher im unteren Bereich zur Befestigung in einer Vitrine muss man mit viel Gefühl machen, am besten den Bohrer mit Wasser kühlen dass er sich nicht verkantet. Sonst ist die Karosse Geschichte. Auf der anderen Seite, wenn die Lackierung nichts geworden ist, kannst Du dieses Resin in Propanol, Nitrov...

Donnerstag, 28. Dezember 2023, 19:02

Forenbeitrag von: »Wälder«

1:43 Opel Calibra V6 ITC 1996 von BBR (Projekt 43) Fahrer Ludwig -Alezen

Hallo René, diese BBR-Bausätze sind mit meine Favoriten. Die alten DTM/ITC-Boliden sind richtig schick. Etwas ist mir jedoch aufgefallen: Warum hast Du an der Vorderachse die Radhausentlüftung zugespachtelt?

Samstag, 23. Dezember 2023, 12:00

Forenbeitrag von: »Wälder«

Italeri Lancia Delta HF Integrale 1:24

Also ganz ehrlich? Ich glaube, wenn man das Modell mit Absicht so hinbekommen möchte, würde es nicht funktionieren. Der sieht echt krass aus Ich würde das Modell in ein Diorama einbetten, wie Du es schon erwähnt hast. Abflug in einer Kurve und würde entsprechend die Spuren in den Acker modellieren. Wenn Du es mit den Figuren drauf hast, würde ich den Didier sogar noch irgendwo mit verdreckten Klamotten hinstellen. Beim Klarlack tendiere ich dazu, dass das Lösemittel zu aggressiv war. Hatte ich a...

Dienstag, 21. November 2023, 10:14

Forenbeitrag von: »Wälder«

Ferrari 1:43 = 250 GTE "Polizia" 1960

Schönes Wägelchen, und klasse gebaut, insbesondere die Scheiben sind gut gemeistert. Mittlerweile ist der Bausatz nur noch sehr schwer zu bekommen und entsprechend auch teuer gehandelt. Gefällt mir!

Dienstag, 21. November 2023, 10:11

Forenbeitrag von: »Wälder«

Ferrari 365 BB in 1:43 der Fa.Tron

Oha, was für eine mutige Farbe für einen Ferrari Das freut mich richtig, dass man hier im Forum auch mal Modelle/Bausätze unterhalb des 1:24er-Maßstabes sieht. Das ist nämlich genau mein Ding, da bin ich zu Hause. Der Bausatz selbst dürfte bereits mehr als dreißig Jahre auf dem Buckel haben und aus den 80ern stammen. Ich selbst habe den auch schon gebaut, allerdings klassisch rot und untenrum schwarz. Wirst Du das Modell auch absetzen, oder bleibt er einfarbig? Wenn Du eine Anleitung brauchst, d...

Samstag, 26. August 2023, 10:08

Forenbeitrag von: »Wälder«

Lackfehler durch Kunststoff ?

Was ist das für ein Lack? Ist da Lösungsmittel drin? Dann könnte es vielleicht auch sein, dass das Lösungsmittel mit dem Kunststoff reagiert. Wenn ich zum Beispiel Herpa-Modelle ohne Grundierung mit Zero-Paints lackiere, dann löst die Farbe den Kunststoff derart an, dass ich anschließend den Gußverlauf des Kunststoffes, der beim Einspritzen in die Form entsteht, erkennen kann. Ohne Lack war der Kunststoff noch frei von Schlieren.

Werbung