Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 182.
Moin Hubert, danke, es freud mich das dir der Iveco gefällt. So war es damals mit dem Schnick-Schnack. Christian Brodersen hatte immer besondere LKW´s. Später hatten sie Zugmaschinen die auch besonders lackiert waren und mit denen sie von Travemünde aus mit den scandinavischen Aufliegern in den Süden gefahren sind. Die waren schon eine Augenweite und auch immer gut motorisiert. Die Dänen hatten damals schon besonders lackierte LKW und waren mit vielen Lampen u.s.w. bestückt. Wie die Norweger auc...
Teil2 Nun geht es weiter mit dem Laden an der Rampe u.s.w.. index.php?page=Attachment&attachmentID=578108 Die Kotflügel am Anhänger habe ich umgebaut und mit Haltern bestückt. Die Reserveradhalterung ist auch in Eigenarbeit entstanden. index.php?page=Attachment&attachmentID=578109 An der Lenkachse hatte er Radkappen. index.php?page=Attachment&attachmentID=578117 Einige Schmutzspuren sind mit Pinsel... index.php?page=Attachment&attachmentID=578118 ...und Airbrushpistole auflackiert. index.php?pag...
Moin Andreas und vielen Dank. Heute stelle ich einen Iveco vom Fuhrunternehmen Christian Brodersen aus Haurup-Hoffnung bei Flensburg vor, das u.a. für den Flensburger Transport-Kontor unterwegs war. FTK hatte auf den Motorwagen das Wechselbrückensystem vom Hersteller Köhler aus Elmshorn. Für das Modell habe ich den Dachser Magirus von Herpa genommen und ein anderes Iveco Fahrerhaus darauf gesetzt, weil ich den großen Spoiler, wie auf dem Original, brauchte. Alle Decals habe ich wieder selbst ers...
Andreas, entschuldige bitte. Das hast du vorher auch schon beantwortet. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine ob du am Modell jede Achse einzeln lenken musst oder ob sie parallel gelenkt werden, weil zwei Achsen nicht in der Flucht sind. Gruß Kay
Moin Andreas, auch dieser Schwerlast LKW ist dir gut gelungen. Sind alle Achsen am Auflieger beweglich? Gruß Kay
Moin Hubert, danke. Ein LKW muss nicht immer viel Schnick-Schnack haben um einen guten Eindruck zu machen, denke ich. Damals haben sie mit wenig auch viel hergegeben. Gruß Kay
Heute stelle ich euch von der vorangegangenen Spedition H.J.Christiansen noch einen Kühlzug vor mit Wechselbrücke auf den Motorwagen und Mercedes LKW. Für das Modell habe ich mich an Herpa Teile gehalten. Die Decals sind wieder selbst erstellt und gedruckt. index.php?page=Attachment&attachmentID=576804 index.php?page=Attachment&attachmentID=576805 index.php?page=Attachment&attachmentID=576806 Es diente der Flensburger Hafen als Hintergrund. index.php?page=Attachment&attachmentID=576807 Die Kühlm...
Moin Hubert, sehr interessant. Als Unternehmer und Chef hat man Verantwortung gegenüber seinen Fahrern. Ist sicherlich nicht angenehm in einem Kriegsgebiet zu fahren. Ford Transcontinental, die haben was. Ich mochte und mag sie immer noch gerne von der Optik leiden. Gruß Kay
Moin Hubert, sehr interessant dein Bericht zu deinen LKW's und die Touren. Der 1. Büssing und der schwarze Renault hatten eine schöne und besondere Lackierung. Daher auch das Modell. Das schlichte Grün/Beige der anderen Fahrzeuge gefällt mir auch. Ich kann deinen Bericht nicht löschen und er stört mich auch nicht. Ich hoffe das die ,,netten'' Nachbarn ihre Strafe bekommen haben. So eine Gemeinheit. Bist du öfter im Orientverkehr unterwegs gewesen? Gruß Kay
Moin Hubert, Danke für dein Lob. Ja, ich habe mich reichlich mit alten Modellen eingedeckt, aber es fehlt manchmal doch immer etwas. Auf den Börsen finde finde ich immer etwas. dort entstehen auch so manche Ideen. Schade das es bei dir mit dem Modellbau nicht mehr so klappt, aber du wirst eine Lösung finden. Auf deine Bilder aus deinem Fuhrpark bin ich gespannt. Gruß Kay
Moin Andreas, danke. Ich bin gespannt auf deine Ideen. Gruß Kay
Moin, hier nun ein Scania Kühlzug der Spedition Hans Jürgen Christiansen aus Wippendorf die damals u.a. für Gustav Wulff in Hamburg gefahren ist. Für das Modell habe ich einen Herpa Kofferzug genommen. Das Fahrerhaus ist von Albedo. Diverse An- und Umbauten sind in Eigenarbeit umgesetzt. Hier das grobe umgebaute Modell. index.php?page=Attachment&attachmentID=575570 index.php?page=Attachment&attachmentID=575568 index.php?page=Attachment&attachmentID=575569 Und das fertige Modell. index.php?page=A...
Mir ist ein Fehler unterlaufen den ich gerade behoben habe. Entschuldige bitte.
Moin Andreas und Hubert, vielen Dank. Andreas, ich habe kein festes Dio auf Grund von Platzmangel. Ich baue die Gebäude, Straßen und Plätze so das ich auf einer Holzplatte beidseitig variieren kann. Ich stelle zum fotografieren etwas zusammen und danach kommt alles wieder einzeln wegsortiert in den Schrank. Nach und nach kommen neue Ideen und Gebäude u.s.w. dazu. Hier nun einige Fotos vom Dio ohne Ausschnitt. Hier vom letzten Dio mit dem EC-Trail LKW. index.php?page=Attachment&attachmentID=57504...
Moin Andreas, in Sache Dioramen hast du auch ein gutes Händchen. Gruß Kay
Moin Jürgen, danke, freud mich. Ja, beruflich ist es dann eine "Plagerei". Als Hobby ist es dann angenehmer. Für Ohl bin ich damals auch ab und zu gefahren. Einige Fahrer von KEC hat man unterwegs und auch am Zoll getroffen und kennen gelernt. Gruß Kay
Und hier beide Zugmaschinen ... index.php?page=Attachment&attachmentID=574504 index.php?page=Attachment&attachmentID=574505 index.php?page=Attachment&attachmentID=574506 index.php?page=Attachment&attachmentID=574507 ...mit Auflieger. index.php?page=Attachment&attachmentID=574508 index.php?page=Attachment&attachmentID=574509 index.php?page=Attachment&attachmentID=574510 index.php?page=Attachment&attachmentID=574511 index.php?page=Attachment&attachmentID=574512 Gruß Kay
Hier der Kühlzug. Noch im Rohzustand. index.php?page=Attachment&attachmentID=574492 index.php?page=Attachment&attachmentID=574493 Der fertig umgebaute Kühlauflieger. index.php?page=Attachment&attachmentID=574494 index.php?page=Attachment&attachmentID=574495 index.php?page=Attachment&attachmentID=574496 Weiter im Dioramen. index.php?page=Attachment&attachmentID=574497 index.php?page=Attachment&attachmentID=574498 index.php?page=Attachment&attachmentID=574499 index.php?page=Attachment&attachmentID...
Moin, heute zwei Modelle aus dem benachbarten Königreich Dänemark. Die Spedition EC-Trail aus Padborg die es auch seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Ich fange an mit dem Planenzug. Für beide Modelle habe ich mich aus dem Sortiment von Herpa bedient. Ich fange an mit dem Planenzug. index.php?page=Attachment&attachmentID=574478 index.php?page=Attachment&attachmentID=574479 Weiter geht es mit der fertigen Zugmaschine... index.php?page=Attachment&attachmentID=574480 index.php?page=Attachment&attac...
Moin Hubert und Andreas, es freud mich das euch die Büssing Modelle gefallen. Hubert, das hört sich interessant an was du da schreibst. Hast du noch Fotos von deinen LKW`s ? Ich habe dir eine Nachricht geschickt. Gruß Kay