Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 64.

Samstag, 25. Mai 2024, 20:38

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Die Tragflächen waren im Gegensatz zu den anderen drei Flügeln stark unterschiedlich oben und unten. index.php?page=Attachment&attachmentID=557949 LG Laurin

Samstag, 25. Mai 2024, 10:14

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Hallo Peter, ich habe jetzt die Krater plattgedrückt. Sieht es jetzt besser aus? Ich mache das hier ja sowieso, weil es mir Spaß macht kleine Dinge zu basteln. Hatte leider am Dienstag Nachmittag einen Nervenzusammenbruch (so ähnlich). Ging dann alle paar Stunden ein Stückchen besser und mir geht es jetzt relativ wieder gut. Die drei Hinteren Flügel sind nun alle Fertig. Leicht modifiziert mit zwei Papierstückchen, Nieten aus Kleber (Sieht man kaum) und 0,2 mm Draht, den ich mit weißer Farbe ang...

Montag, 20. Mai 2024, 16:12

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Hier bräuchte ich mal ne ehrliche Rückmeldung. Sieht die Unterseite des rechten Höhenruders besser aus mit den Nieten? Ich weiß kann man noch besser hinbekommen, aber ich würde gerne grundsätzlich wissen ob das gut aussieht? index.php?page=Attachment&attachmentID=557484 LG Laurin

Sonntag, 19. Mai 2024, 15:16

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Sidewinder und HARM sind schonmal fertig und mit Farbe verbiegt sich das Aluminium auch nicht so schnell. index.php?page=Attachment&attachmentID=557413 LG Laurin

Montag, 13. Mai 2024, 20:16

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Hallo Simon, ich habe das doch nicht gemacht, weil so ne geniale Idee war, sondern weil es absoluter Schwachsinn ist. Schleifpapier, ja das könnte ich irgendwann auch mal ausprobieren. Mit dem Cockpit das, das könnte ich irgendwann auch mal ausprobieren, schließlich habe ich das Cockpit, wie fast alles bisher nur mit Kartonkleber/Leim festgeklebt. Hört sich aber gut an. LG Laurin

Samstag, 11. Mai 2024, 22:00

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Es geht nun weiter mit dem Tornado. Die Cockpitverglasung ist nun drin. Leider ist das Glas viel zu Dick, als dass man die „Rückspiegel“ einbauen könnte. index.php?page=Attachment&attachmentID=556778 index.php?page=Attachment&attachmentID=556777 Jetzt kommt der idiotische Teil: Ich habe die Sidewinder modifiziert. Die HARM folgen noch. Man darf sie nicht hinlegen, weil sonst die Ruder/vorderen Flügel sich verbiegen. Alu statt Plastik! index.php?page=Attachment&attachmentID=556779 LG Laurin

Dienstag, 19. März 2024, 15:52

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Die Alles wird zusammengebaut und die restlichen Teile, sowie ein paar Änderungen folgen. index.php?page=Attachment&attachmentID=552547 index.php?page=Attachment&attachmentID=552548 index.php?page=Attachment&attachmentID=552549 index.php?page=Attachment&attachmentID=552551 index.php?page=Attachment&attachmentID=552550 index.php?page=Attachment&attachmentID=552552 index.php?page=Attachment&attachmentID=552553 index.php?page=Attachment&attachmentID=552554 index.php?page=Attachment&attachmentID=552...

Donnerstag, 14. März 2024, 20:15

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Nun sind fast alle Bauteile eingebaut. Die kleinsten Bauteile sind die 8 kleinen 0,1mm Drähte. Jetzt steht der Endmontage nichts mehr im Wege. index.php?page=Attachment&attachmentID=551881 index.php?page=Attachment&attachmentID=551882 LG Laurin

Dienstag, 12. März 2024, 20:53

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Es geht weiter mit der Bemalung. index.php?page=Attachment&attachmentID=551770 index.php?page=Attachment&attachmentID=551771 LG Laurin

Dienstag, 12. März 2024, 18:22

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Es geht los mit den ersten Veränderungen. Ich habe mehrere Bauteile hinzugefügt und an der Rückwand, sowie am Steuerknüppel des Copiloten mit dem Cutter Gravuren geschnitten. Die Sitze habe ich ebenfalls leicht modifiziert. index.php?page=Attachment&attachmentID=551767 index.php?page=Attachment&attachmentID=551768 index.php?page=Attachment&attachmentID=551769 LG Laurin

Montag, 11. März 2024, 19:57

Forenbeitrag von: »Laurin«

Tornado ECR 1:144 von Revell

Hallo Zusammen, ich habe mich jetzt dazu entschieden den Tornado ECR (1:144) noch einmal zu bauen. Dieses Mal aber mit Airbrush und was vor allem wichtig ist: mit einer aufgepäppelter Detaillierung. Ich werd jedoch erstmal nur das Cockpit bauen. index.php?page=Attachment&attachmentID=551714 index.php?page=Attachment&attachmentID=551715 LG Laurin

Sonntag, 21. Januar 2024, 21:55

Forenbeitrag von: »Laurin«

Rostender KV-1 von Trumpeter in 1:72

Hallo Knut, ist eher ein Problem, weil an den Ketten der Rost dann wie er in Brocken da ist, dann auch in Brocken runterfällt und nur Schwarz dalässt. Ich habe da einfach keine Lust, da neuen Rost drauf zu packen. Hier die versprochenen Bilder: index.php?page=Attachment&attachmentID=547773 index.php?page=Attachment&attachmentID=547774 index.php?page=Attachment&attachmentID=547775 index.php?page=Attachment&attachmentID=547776 index.php?page=Attachment&attachmentID=547777 index.php?page=Attachment...

Samstag, 20. Januar 2024, 21:27

Forenbeitrag von: »Laurin«

Rostender KV-1 von Trumpeter in 1:72

Das Modell ist nun fertig. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Frage: Wer findet es nicht realistisch aussehend unabhängig von der Menge des Rostes? index.php?page=Attachment&attachmentID=547708 index.php?page=Attachment&attachmentID=547709 index.php?page=Attachment&attachmentID=547710 index.php?page=Attachment&attachmentID=547711 index.php?page=Attachment&attachmentID=547712 Morgen kommen Fotos im Schnee. LG Laurin

Samstag, 20. Januar 2024, 12:21

Forenbeitrag von: »Laurin«

Rostender KV-1 von Trumpeter in 1:72

Ich habe nun den größten Teil der Bauteile verbaut. Die Räder sind aber alle lose, weil die allein vom Druck halten. Das Wannendach ist ebenfalls lose. index.php?page=Attachment&attachmentID=547650 index.php?page=Attachment&attachmentID=547651 index.php?page=Attachment&attachmentID=547652 index.php?page=Attachment&attachmentID=547653 index.php?page=Attachment&attachmentID=547654 LG Laurin

Donnerstag, 18. Januar 2024, 12:22

Forenbeitrag von: »Laurin«

Rostender KV-1 von Trumpeter in 1:72

Ich habe den Schimmel so weit es ging entfernt und schon mal die Räder bemalt. index.php?page=Attachment&attachmentID=547551 index.php?page=Attachment&attachmentID=547549 Wie man hier sehen kann gab es auch immer wieder Algen. index.php?page=Attachment&attachmentID=547554 In dem Rostbad hatte ich mehrere Farbtöpfe von Revell reingepackt. Dort hat sich an den Wänden auch Schimmel gebildet. Zwei Pilze habe ich auch gefunden. Der Rost, der sich unten gesammelt hat, habe ich immer mit Stößen an die ...

Dienstag, 16. Januar 2024, 17:34

Forenbeitrag von: »Laurin«

Rostender KV-1 von Trumpeter in 1:72

Ich habe bei dem KV-1 vor über einem halben Jahr Grün angemalt und eine Behandlung angefangen, da er letztens davon leider angefangen hat "Ausschlag" zu bekommen, habe ich mit der Behandlung aufgehört. Nun will ich mit dem Zusammenbau beginnen. Soll ich vorher erstmal den "Ausschlag" entfernen? index.php?page=Attachment&attachmentID=547447 index.php?page=Attachment&attachmentID=547445 index.php?page=Attachment&attachmentID=547446 LG Laurin

Dienstag, 16. Januar 2024, 17:13

Forenbeitrag von: »Laurin«

F-14A Ghost Riders 212 in 1:144

Hallo Simoon, ich hab im Internet nochmal der Tomcat geschaut und ich habe alles richtig gemacht. Ein lange Falte und die erhöhten Verbindungsstücke oben. LG Laurin

Montag, 15. Januar 2024, 20:31

Forenbeitrag von: »Laurin«

F-14A Ghost Riders 212 in 1:144

Hallo Birocco, ich weiß nicht, was du mit falsch montieren meinst. Ich bin mir sicher, dass die Flügel leicht nach unten und nicht nach oben sind. Nen Revell Airbrush hab ich jetzt zu Weihnachten bekommen, aber irgendwie muss ich da noch ein bisschen üben. index.php?page=Attachment&attachmentID=547390 Die Tomcat und die Ta 152 kosteten bei Müller nur 6€ Hallo Dirk, mit Spachtelmasse hatte ich mich tatsächlich am Rumpf der Tomcat zwischen Lufteinlässen und Triebwerk ausprobiert. Ich sollte mir ab...

Montag, 20. November 2023, 19:57

Forenbeitrag von: »Laurin«

F-14A Ghost Riders 212 in 1:144

Fertig! Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen auch wenn ich kein Profi bin. index.php?page=Attachment&attachmentID=542792 index.php?page=Attachment&attachmentID=542793 index.php?page=Attachment&attachmentID=542794 index.php?page=Attachment&attachmentID=542795 index.php?page=Attachment&attachmentID=542796 index.php?page=Attachment&attachmentID=542797 index.php?page=Attachment&attachmentID=542798 index.php?page=Attachment&attachmentID=542799 Hier nochmal mit der ganzen Bewaffnung kurz vor dem ...

Sonntag, 19. November 2023, 17:01

Forenbeitrag von: »Laurin«

F-14A Ghost Riders 212 in 1:144

Das Flugzeug ist nun zur Waffenaufnahme bereit. Als erstes habe ich alle Aufkleber und das Cockpit angebracht… index.php?page=Attachment&attachmentID=542666 index.php?page=Attachment&attachmentID=542667 …und dann das Fahrwerk und die Klappen. index.php?page=Attachment&attachmentID=542668 index.php?page=Attachment&attachmentID=542669 index.php?page=Attachment&attachmentID=542670 LG Laurin

Werbung