Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 624.

Gestern, 07:21

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Crocker Hemi-Head 1936 "Small tank", MFH, Weißmetall-Kit, 1/9

Ui sieht das gut aus ! Wie Du diese Microteile bearbeitest ist schon super Und Deine Fotos sind einwandfrei, da kuck ich sehr gerne über deine Schulter LG Wolle

Gestern, 07:13

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin zusammen, vielen lieben Dank für die positiven Rückmeldungen Schön daß Euch der Wagen so gut gefällt Wieder ein Stück gemeistert - auf zu neuen Herausforderungen so long Wolle *Ach so, ich sollte endlich mal die Mancave umbauen: Absauganlage 2.0 muss rein, eine Werkzeugsortierbox will ich machen Uh, da ist ja noch ein toller Bk, mal aufmachen, nur mal reinkucken....

Dienstag, 11. Juni 2024, 07:56

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Citroen DS, Heller, 1:16

Ok, ich habe verstanden : Ich bau keine keine Heller DS Ja, bei dem Modell sieht man die original-Spaltmaße sehr gut. Aber manchmal denke ich, sollte man Stolz sein, etwas überhaupt vollendet zu haben. Den Weg gegangen zu sein und nicht abgebrochen. Und auf dem Weg viel gelernt Andere hätten es aufgegeben und weggeworfen - aber dafür sind die Baukästen nicht gemacht. Also: Daumen hoch von mir, daß du Dich da durchgekämpft hast !! LG Wolle

Dienstag, 11. Juni 2024, 07:47

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Hab schnell noch die letzten Teile montiert und den Feierabend für ein Fotoshooting genutzt Hier ist er: Der Stutz Bearcar 1914 Ein Baukasten, der wohl eher mich gefunden hat Der Bau war soweit gut zu machen. Die Feuerschutzwand und die hohen Kotflügel hab ich ja dank eurer Hilfe gemeistert Leider kann nie mehr die Motorhaube aufgesetzt werden, der Platz zwischen der schrägen Fußablage und der Kühlereinfassung ist um 2(!)mm zu kurz. Dazu hätte ich vor dem Festkleben der Feuerschutzwand die Teile...

Montag, 10. Juni 2024, 15:02

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Oldtimer-Werkstatt

Hi Ingo, ich schaue mit erstaunen zu, was Du alles baust. Du hast dabei mit Sicherheit "Kopfkino" - und das ist gut so. Du verwirklichst Deinen Traum, hast Spaß an verschiedenen Techniken, willst alles unter einen Hut bekommen. Auch das finde ich gut Genau dafür machen Du/ich Modellbau Mir stechen beim betrachten der letzten Bilder die beiden Schotterhaufen ins Auge. Mir bereiten die kein "Kopfkino" Jeder dieser Steine ist ein halben Schuh groß --> Eisenbahnschotter Ich verstehe nicht, warum das...

Montag, 10. Juni 2024, 07:39

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin zusammen, mein Urlaub ist rum, bin wieder im Land. Also gleich am Stutz wieder etwas weitergebaut Die Scheinwerfer wurden mit Chromespray überarbeitet. Hier waren zu viele Grate und Angußstellen zu sehen. Konnte ich so nicht lassen index.php?page=Attachment&attachmentID=558650 Das Dashboard wurde mit den Instrumenten bestückt und ein paar Kabel wurden verlegt index.php?page=Attachment&attachmentID=558651 index.php?page=Attachment&attachmentID=558652 index.php?page=Attachment&attachmentID=55...

Mittwoch, 29. Mai 2024, 09:20

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

1969 Dodge Charger Revell

Ungewöhnlich - aber je länger ich ihn betrachte umso besser gefällt mir die Farbe Der bumble-bee Streifen verschwindet da halt leider ein bissle drin. Ich finde interessant daß Du mit der Karo beim bau beginnst, ist bei mir immer das letzte Teil, weil ich die Karo immer wiedr über das Modell (Rahmen oder Interieur) stülpe um vom Bau eine Vorstellung zhu bekommen. Da hätte ich jedes mal angst, den Lack zu beschädigen.... Aber vielleicht probiere ich es einfach mal aus LG Wolle

Montag, 27. Mai 2024, 11:28

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Ingo, also die Steine sehen aus wie Felsen, die sind halb so groß wie ein Fuß Wenn ich mir da die Füße von so einer Figur vorstelle, dann ist es doch eher Geröll als Schotter Chinchilla Sand ist für Dios in 1:24 immer meine erste Wahl und zwischendurch angereichert mit Sand, bzw. echter Gartenerde, sehr fein zermahlen Hau ein, schön dir beim bauen zuzusehen LG Wolle

Montag, 27. Mai 2024, 07:37

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Weitergebaut ! Juhu, es ging ein gutes Stück voran Was hab ich alles gemacht: Die ganzen Armaturen würden aufgehübscht. Beim lösen vom Gießast wurde natürlich der Chrom verletzt. Also hab ich mich entschlossen alle Instrumente mit Messingringen an das board zu schrauben Nach dem weiß lackieren, wurde mit Trockenmaltechnik versucht die Zeiger etwas hervor zu heben. Anschließend hab ich mit einem Tropfen Aqua-Water eine Glasscheibe darüber gelegt index.php?page=Attachment&attachmentID=557982 Dann ...

Freitag, 24. Mai 2024, 07:41

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin zusammen, die "Karo" trocknet gerade gründlich vor sich hin Klarlack ist ja drauf, und vor dem finish hab ich mir angewöhnt, die Sachen lange aushärten zu lassen. Zu oft hab ich mir schon Fingerabrücke in den Klarlack geprägt(!) Dafür hab ich aussen, an dem Schalthebel die Kulisse freigemacht Und das war's dann auch schon wieder aus der Männerhöhle Das nächste Wochenende kommt bestimmt, und da werde ich hoffentlich mal wieder so riiiiichtig bauen dürfen/können index.php?page=Attachment&atta...

Dienstag, 21. Mai 2024, 08:21

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Oldtimer-Werkstatt

Oh, Bernd war 6 Minuten schneller

Dienstag, 21. Mai 2024, 08:20

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Oldtimer-Werkstatt

Hui, ist das bunt ...war mein erster Gedanke Ich stelle mich in diesem Fall auch auf die Seite der Kritiker, Hier sind mir zu viele (zusammenhängende Flächen) mit unterschiedlicher Farbe Beispiel Vorderer Kotflügel blau, hinten braun Motorhaube Seite braun, Oberseite blau Ich finde es harmonischer wenn vorderer und hinterer Kotflügel blau und gesamte Motorhaube braun So siehts für mich ein bissle wie der "VW Harlekin" aus Klar, die Farbkombi ist Geschmacksache. Das "dünne", nicht deckende Auftra...

Dienstag, 21. Mai 2024, 08:06

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin zusammen, am Buick gings am Wochenende weiter. Alle Eure Vorschläge habe ich umgesetzt und ausprobiert !! Ja, alle. Einen nach dem anderen Ok, wo war ich stehen geblieben: Diese Zierlinie, die sich "Graf Kotz" ja an seinem Bearcat gewünscht hat, hab ich ja versucht, mit einem feinen Stift und einer "Konturabmahlvorrichtung" umzusetzen. Da hat aber die Kapilarwirkung zugeschlagen und die Linien werden dicker oder dünner - so wie halt gerade die Farbe aus dem Lackstift läuft -->alles runter, ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 07:43

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

1968 Dodge Charger R/T Race Version 1/25

Sehr sauber gebaut ! Autos mit "Kriegsbemalung" gefallen mir immer 2 Motoren im Kit - coool

Dienstag, 21. Mai 2024, 07:38

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Funny Car Mr. Norms Charger 1:25 / PolarLights

Hi Thomas, danke für's Feedback

Freitag, 17. Mai 2024, 08:14

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Ui, das ist super, wie hier fleißig mitgeholfen wird DAFÜR ALLEN VIELEN DANK @Ingo Danke für die links, da gibt es ja tolle Furniere, werde ich mal ansehen. Und klasse Dekore für Baseplates !! Geil, hab schon wieder neue Projektideen im Kopf.... @Oldisegler Das mit 2 Klingen ist auch eine Idee, geht in die Richtung von meinem "Offsetstift" @Bernd Das ist gut. Ich hab die Sitzkontur (Bucketseat) mal auf Papier übertragen und eingescannt Werde diesen Ansatz mal verfolgen. Das scheint mir eine Lösu...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 08:00

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin zusammen, hab wieder ein Stückle weitergebaut Die Räder sind lackiert, der Metallrand und die Verschraubung hab ich hervorgehoben Die Gummis passen einwandfrei und damit war diese Baugruppe schnell fertig index.php?page=Attachment&attachmentID=556966 index.php?page=Attachment&attachmentID=556967 Die Sitze sind auch gepolstert. Hier hab ich mit der Gun das Leder(braun) aufgetragen, bin mit Wasch und Trockenmaltechnik darüber und hab anschließend alles mit PU-Aquaklarlack eingepinselt. Dieser...

Mittwoch, 15. Mai 2024, 07:42

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin zusammen, der Tieferlegung, Karo und Achsschenkel hab ich mich nicht angenommen, Ich versuche das Problem gerade "auszusitzen" - also einfach andere Dinge machen Holzauflage und Holzboden bin ich zur Zeit an der Materialbeschaffung. Nein, deshalb werden keine Bäume gefällt, aber ich müsste ein Holzfurnier mit 0,3 - 0,5mm haben Oder eben machen - Und da bin ich gerade dabei mir das Material zusammenzutragen Am Motor hab ich a bissle weitergemacht Zündkabel sind fertig, Stromleitung zum Anlas...

Dienstag, 14. Mai 2024, 08:46

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Citroen 2 CV Charleston von Revell

Moin Ulrich, also mir schmeckt Ente ! Diese auch Du hast all Deine Katastrophen beschrieben, aber die kann ich nicht sehen. Der Klarlack (oder das, was davon übrig ist) steht der Ente doch gut. Bei so alten Gebrauchsfahrzeugen finde ich einen BlingBling-Lack nicht passend Ok, die hochgeklappte Seitenscheibe...... Mir gefällte das Modell, gut gebaut!!! (das Original hat mir noch nie gefallen ) so long Wolle

Dienstag, 14. Mai 2024, 07:49

Forenbeitrag von: »Bowhunter«

Funny Car Mr. Norms Charger 1:25 / PolarLights

Hallo Bastelfreunde, ich habe mich mal an was ganz neues/altes gewagt. Neu, weil ich noch nie einen Dragster oder so was ähnliches gebaut habe. Ich habe mich zum ersten Mal mit der Materie der FunnyCars und dem DragRacing beschäftigt. Auf der Immendinger Modellbauausstellung hab ich mir einige Modelle ansehen dürfen und US-Car-Models war ja auch mit einem Stand vertreten.... Hm, da musste dann eben mal ein FunnyCar her Ich beschreibe es mal total laienhaft: Es geht darum in möglichst kurzer Zeit...

Werbung