Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Sonntag, 11. Dezember 2011, 14:59

Forenbeitrag von: »Junkman«

Dampflok BR 01 Maßstab 1:6

Ich wollte mich nur mal nach den Stand der Dinge erkundigen. Ich bin von dem Bau total fasziniert, von daher sehr neugierig.

Dienstag, 25. Mai 2010, 01:31

Forenbeitrag von: »Junkman«

1959 Chrysler Imperial

[Anorak Mode] Es ist kein Chrysler Imperial, sondern ein Imperial. Von 1955 bis 1975 wurden Imperials als eigenständige Marke geführt. [/Anorak Mode]

Samstag, 22. Mai 2010, 23:21

Forenbeitrag von: »Junkman«

Lindberg 1/16 1910 Ford T

Konnte einfach nicht die Finger davon lassen: Ich möchte die sichtbaren Holzteile aus echtem Holz machen, denn nur echtes Holz sieht aus, wie echtes Holz, zumindest bei mir. Also hab ich erst einmal den Boden herausgetrennt: Gleichzeitig möchte ich das Modell auf Rechtslenkung umbauen. Deshalb muß auch der Karbidgenerator nach rechts. Also müssen die Trittbretter getauscht werden: Diese Halterung ist ebenfalls auf der falschen Seite: Ab damit: Die Spritzwand soll ebenfalls aus echtem Holz sein. ...

Samstag, 15. Mai 2010, 16:49

Forenbeitrag von: »Junkman«

RE: Speichenräder selbst herstellen - 3 Wege dahin

Zitat Original von UNIMOG Hat Jemand den ungebauten Bausatz der ESCI / REVELL Zündapp oder BMW im Maßstab 1:9? Dann wäre es schön wenn ich (scharfe) Fotos der originalen Speichenräder bekommen könnte. Meinst Du, von den ungebauten Einzelteilen?

Freitag, 14. Mai 2010, 12:25

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/24 Aoshima MGB

Zitat Original von UNIMOG Hm, einige Briten gibt's doch. Dein MGB ist ja ein gutes Beispiel, man könnte durch Umbau noch Varianten darstellen. Im Original gab es den doch auch als Coupe, oder? Yep, MGC. Naja, ein MGB, ein paar XK-Es, ein Jag MKII und ein paar Minis. Vier Schwalben machen keinen Sommer. Zitat Original von UNIMOG Du hast die Fotos angepaßt, sehr schön! Hatte in meinem ersten Beitrag ein ähnliches Problem... Ist doch immer so. Und ich bin weißgott kein Nerd. Bin froh, wenn ich Bil...

Freitag, 14. Mai 2010, 06:19

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/24 Aoshima MGB

Der Jag ist allerdings eine Wucht. Naja, Britain last, wenn man sich die Modellwelt so ansieht. Wir sind da schon sehr unterrepräsentiert, selbst in 1/18 Diecast. Das bisschen, was es in 1/24 Plastic gibt, kann man tatsächlich in einem Leben bauen.

Freitag, 14. Mai 2010, 05:34

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/25 AMT '55 Chevrolet Nomad

Zitat Original von DominiksBruder Die Farbe ist schon eine Wucht. Was mir nicht so gefällt, sind die Erhebungen an der Heckklappe mit BMF. Die sehen jetzt so irrsinnig breit aus. Im Original empfinde ich die schmaler Ja, da muß ich noch was machen.

Freitag, 14. Mai 2010, 05:32

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/12 Monogram '57 Chevrolet Bel Air Sport Coupe

Zitat Original von Michael F Hi Christian, ich nutze Photobucket selbst schon seit Jahren, ist einfach und genial. Du mußt die Bilder allerdings in der Größe, in der Du sie nachher zeigen möchtest, hochladen. Dazu klickst Du unter dem Button "upload images and videos" auf das Feld "MORE OPTIONS" , dann auf "Basic dimensions - large - 640X480. Damit liegst Du bei fast allen Foren (auf jeden Fall im Wettringer) genau richtig. Wenn das Bild hochgeladen ist, klickst Du auf die unterste Zeile: IMG C...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 17:36

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/24 Aoshima MGB

Zitat Original von UNIMOG Willst Du den Drahtspeichen noch etwas Tiefe geben, z.B. durch verdünnten Acryllack mattschwarz? Ich würde sie gerne abmontieren und gegen Rostyles tauschen, nur hab ich noch keine passenden aufgetrieben. Die aus dem doyusha Capri sind mir zu schlecht. Mal sehen, wie die vom Quattroruote Capri sind, falls ich jemals an einen rankomme. Zitat Original von UNIMOG Wird ja very british, dieses Forum... Gruß Frank Errrr...nothing wrong with that, innit?

Donnerstag, 13. Mai 2010, 17:26

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/12 Monogram '57 Chevrolet Bel Air Sport Coupe

Zitat Original von keramh Sag mal ist die Farbkante zwischen Dach und Body an den Fenstersäulen so gewünscht? Sieht merkwürdig aus so mittig die Farbtrennung. Vollkommen egal, denn die Dachsäulen sind hinterher vollständig mit BMF verdeckt. Wie krieg ich die Bilder auf die gewünschte Größe, wenn ich sie lediglich aus Photobudket verlinke?

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:48

Forenbeitrag von: »Junkman«

Wie man 'Ghosting' vermeidet

Aufgekommen ist die Frage in diesem Thread: Chevrolet Impala: 58er Customumbau Unter 'ghosting' versteht man, daß wenn man aufgeprägte Zierleisten und Embleme abgeschliffen hat, diese oft nach dem Grundierenoder sogar lackieren wieder sichtbar werden, so wie hier: Ghosting entsteht dadurch, daß Plastik aus sehr langen Molekülen besteht und diese durch das Abschleifen der Leisten und Embleme zertrenntt werden. Jedes Molekül 'sucht' quasi sein verlorenes Teil und daher kommt die Struktur immer wie...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:35

Forenbeitrag von: »Junkman«

Triumph TR7 Rallye 1/24

An die Dinger kann ich mich auch noch erinnern, die waren wirklich schlimm. Es gab eine ganze Reihe Sportwagen inder Serie. Ursprünglich waren die alle von Eidai Grip. Wenn Du wirklich einen TR7 oder TR8 bauen willst, bist Du mit dem Revell besser und mit dem Monogram am besten dran.

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:27

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/20 Aoshima Mitsubishi J-58 Jeep

Eins von diesen fürchterlichen Japan Teilen mit Motor: Mit dem Chassis macht man am besten das hier: Ich hab aber vor, ihn komplett 'stock' zu bauen, wie sie inden alten Godzilla Filmen reihenweise zertrampelt wurden. Dazu nehme man Fahrwerk und Räder des Mitsuwa Willys Jeeps: Als erstes wurde der Mitsubishi seiner Kotflügelverbreiterungen entledigt: Dann ging es dem Boden an den Kragen: Der Boden sitzt nämlich viel zu weit oben in der Karosserie, um Platz für den Antrieb und die Batterien zu sc...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:20

Forenbeitrag von: »Junkman«

BriSCA/N.A.C.O. Stockcar F1 - 1/25 Scratchbuilt

Ein Versuch, ein Modell meines echten Stockcars zu bauen:

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:16

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/20 Ex-MPC Carl Caspar's Popcorn Wagon

Wie ein echter Popcorn Wagon ist ales mit dem Pinsel lackiert: Mein erster Versuch, zweifarbig zu flocken. Nicht perfekt, aber ok: Boden ebenfalls 'flocked': Wo das graue Plastik hervorschaut, steht später die Peanut Machine. diese ist, wie alle anderen 'Gold' plated Teilen aber momentan beim vergolden, denn das, was mitgeliefert wurde ist sehr häßlich. Ebenso sind die mitgelieferten Hinterreifen viel zu klein: Ich werde daher welche vom Creepy T verwenden: Tja, das größte Problem bleibt ungelö...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:08

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/12 Lindberg Luv Buggy

An dem müsste ich auch mal weiter machen.

Mittwoch, 12. Mai 2010, 23:53

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/24 Heller Citroen 15 Six

Meiner wird weiß, just to be different:

Mittwoch, 12. Mai 2010, 23:51

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/25 AMT '55 Chevrolet Nomad

Ich hatte von der Peugeot Seville Farbe für meinen 1/12 '57 Chevy noch etwas übrig, also sah ich mich nach etwas um, was ich damit lackieren könnte. Nachdem ich ihn mir 35 Jahre lang angeschaut habe, verfiel ich plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auf den AMT 55 'Mad. Der Plan ist, ihn äußerlich weitgehend stock zu lassen, also keine Leisten oder Embleme zu entfernen, aber ihm Big and Littles auf Cragars zu verpassen, damit er etwas 'Rake' bekommt. Erst mal Peugeot Seville plus Pearl: Dann Kl...

Mittwoch, 12. Mai 2010, 23:42

Forenbeitrag von: »Junkman«

1/12 Monogram '57 Chevrolet Bel Air Sport Coupe

Erst einmal Peugeot Sevilla lackiert, Dach ist weiß: Dann auf alles eine Schicht Pearl: Wir warten jetzt auf besseres Wetter, dann kann ich Klarlack drauf machen. In der Zwischenzeit kam das hier von Model Car Garage:

Werbung