Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Heute, 13:42

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Dirk, index.php?page=Attachment&attachmentID=558513 1) Da ist nur das Dach verrutscht, guggst Du hier: index.php?page=Attachment&attachmentID=558514 2): Selber Post: index.php?page=Attachment&attachmentID=558515 3) Siehe Bild oben, Fortsetzung nach dem eingerahmten ... Zitat von »feuermann6147« Die Vorderkante werde ich dann wahrscheinlich auch um einen Zentimeter nach hinten versetzen, dann steht die Garagenwand knapp über: Ingo

Heute, 11:25

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Ralf, Danke für deine Ideen - Frau im Blaumann: Da das Ganze ja mittlerweile in den frühen 60ern gelandet ist, passt meiner Meinung nach eine Frau im Blaumann eher weniger - Details an den Fenstern: Ich habe jetzt den halben Vormittag auf die Fassade geschaut (Home-Office im Bastelkeller ). Du hast Recht! Die Zwischenstreben sind gerade raus geflogen Da kommen jetzt feinere rein, damit dann je Fensterflügel drei Scheiben entstehen. Die zeige ich euch dann ein anderes Mal. Ingo

Heute, 07:12

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, wie angekündigt habe ich die Tür zur Werkstatt verbreitert und die drei Teile nochmal gedruckt. So sieht es jetzt deutlich besser aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=558493 Auch die Stellprobe mit der Hausfassade passt (für mich zumindest ) index.php?page=Attachment&attachmentID=558494 Manch einer erinnert sich an mein Gärungs-Missgeschick (am Ende dieses Posts) bei der ersten Version der Werkstatt: index.php?page=Attachment&attachmentID=558495 Das konnte ich jetzt natürlich auch g...

Gestern, 06:36

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Bienvenue en Indochine (Special Armour, HobbyBoss 1:35)

Moin Andy, gefällt mir ganz gut dein Panhard, nur der von dir angesprochene Staub kommt auf den Bildern nicht wirklich rüber. Ich verwende für so etwas ganz gerne zerriebene kreiden, die ich mit einem großen, weichen Pinsel verteile. Ingo

Mittwoch, 5. Juni 2024, 13:41

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Ak Interactive 732

Moin, ich kann die App "Hobby Color Converter" empfehlen. Einfach mal im PlayStore danach suchen. Damit kannst Du Farben von fast allen gängigen Herstellern suchen und passende Farben anderer Hersteller finden. LG Ingo

Mittwoch, 5. Juni 2024, 13:33

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Revell AIDAblu

Moin, wenn ihr euch mit eurem Dampfer ein wenig von der Masse abheben wollt, dann schneidet die Radargeräte an diesen Stellen ab und klebt sie in anderen Positionen wieder auf: index.php?page=Attachment&attachmentID=558467 Alle drei in der gleichen Stellung ... Ingo

Mittwoch, 5. Juni 2024, 07:56

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Treffen vor dem Devil`s Club

Moin, Zitat von »Hamburger Jung« Hat das irgendeinen Sinn . Nö Doch, auf jeden Fall! Solange man Spaß an dem was man macht und eine gute Zeit hat, macht es immer Sinn Und gut aussehen tut es auch Ingo

Dienstag, 4. Juni 2024, 15:27

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »keramh« Ein einfacher grauer Betonboden sollte hier wieder für etwas Ruhe sorgen Das ist tatsächlich ein schwerwiegendes Argument. Zu viel Farbe und Struktur kann so ein Dio schnell überladen. Also doch die einfache graue Betonplatte Wobei mich das Scratchen des Fliesenbodens auch gereizt hätte Aber das wird ja nicht das letzte Modell sein ... Ingo

Dienstag, 4. Juni 2024, 08:53

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »Birocco« aus ziegelroten Fliesen, Format rechteckig (geschätzt 12x25cm) mit grauer Fuge Zitat von »Icedirk« Die Werkstatt gehört gefliest. Fliesen ... dazu gibt es Bilder im Netz: index.php?page=Attachment&attachmentID=558386 Quelle www.volvoamazon123gt.de index.php?page=Attachment&attachmentID=558387 Quelle: www.autohaus-ansbach.de Aber auch für den Betonboden gibt es Vorbilder: index.php?page=Attachment&attachmentID=558388 Quelle: nat.museum-digital.de Jetzt schau ich mal, ob ...

Montag, 3. Juni 2024, 13:51

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Revell AIDAblu

Moin Marcel und Eugen, schön das es bei euch weiter geht Die Fortschritte sehen richtig gut aus, gefällt mir ... bis auf zwei Kleinigkeiten: Die Lackierung der Treppen: index.php?page=Attachment&attachmentID=558339 Und die Luftblasen bei den Decals der Sportfelder: index.php?page=Attachment&attachmentID=558338 Ingo

Montag, 3. Juni 2024, 10:54

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Marek, Zitat von »keramh« Die Paste wäre für den Maßstab viel zu grob. Das habe ich schon befürchtet Sandpapier! Für das Dach habe ich das als Dachpappe auf dem Schirm, aber als Betonboden ... Ich weiß, du hattest es schon mal im Bezug auf den Hof erwähnt, aber da fehlte mir der gedankliche Übergang in die Garage Ich habe sogar ein relativ großes Sortiment zur Auswahl, aber ich glaube, mit 1200er würde ich ganz gut hinkommen. Ingo P.S. Ich vermute der Dank für das Entfernen des Doppelposts ...

Montag, 3. Juni 2024, 08:34

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, am Wochenende ging es bei mir auch ein wenig weiter... Auf das Treppengeländer kam der Handlauf aus Holz. Dazu habe ich zwei dünne Holzleistchen aufeinander geklebt, an das Geländer angepasst und dann dort fest geklebt. Wenn der Kleber richtig getrocknet ist werde ich da nochmal final die Übergänge schleifen und dann mit dunkler Holzbeize und Klarlack dem Handlauf die richtige Farbe und den nötigen Glanz geben. Die Treppe ist mit der Hauswand verklebt und die Lampe ist montiert: index.php?...

Montag, 3. Juni 2024, 07:25

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Treffen vor dem Devil`s Club

Moin, Zitat von »Hamburger Jung« [..] aber eigentlich will mich nicht so beeinflussen lassen [..] Das eigene Ding machen ... genau meine Wellenlänge Ingo

Freitag, 31. Mai 2024, 18:01

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Danke Peter und Simon Zitat von »Plastinator« Insofern ist mein positives Feedback mit Vorbehalt zu sehen. Feedback sehe ich niemals mit Vorbehalt. Muss man Experte oder Lehrer sein, um seine Meinung zu sagen? Ich denke nicht Zitat von »Birocco« Das soll jetzt aber nur ein Denkanstoß sein und keine Kritik-allenfalls konstruktive. Kritik wie sie hier in überwiegender Form präsentiert wird, nehme ich immer als konstruktiven Denkanstoß. Und ich muss sagen, deine Argumente mit dem nassen Matsc...

Freitag, 31. Mai 2024, 17:53

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

V60 - Eigenbau aus Holz in 1/12,5

Moin Marco, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Fertigstellung deiner V60 Nach KÖF2 und KÖF3 hast du wieder ein kleines Prachtstück erschaffen. Bei manchen deiner letzten Bilder könnte man meinen, es ist ein Original! Ganz großes Modellbaukino Ingo

Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:20

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Moin, Zitat von »Icedirk« Diorama-Drama Als Drama würde ich das nicht bezeichnen. Marek hat nur geschrieben, dass er sich nicht vorstellen kann, wie es am Ende wird. Nicht mehr. Und es steht ihm natürlich frei, seine Meinung zu äußern. Darum lassen wir das Thema mal und am Ende kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen Zugang zum Dio findet oder nicht. Schönes Wochenende wünscht Ingo

Mittwoch, 29. Mai 2024, 20:50

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »Meteor-Funeral-Serv.« Der Marek kann einem die Freude am Modellbau so richtig vermiesen. Nicht doch, das ist seine Meinung und die darf er natürlich auch sagen. Von daher alles gut. Trotzdem Danke Andreas, für das Lob und den Beistand Zitat von »Hamburger Jung« Leider hast du wohl bei den Lackarbeiten einiges verschlimmbessert Ich verbuche es mal wieder unter Erfahrung. Glanzlack ist wohl doch eine andere Liga als die matten Geschichten, die ich sonst so mache. Wird schon Zitat ...

Mittwoch, 29. Mai 2024, 15:25

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »Herbert 1952« wenn er denn betoniert, geteert oder gepflastert wäre.... Ist er aber nicht Ja, Gullideckel sehen anders aus. Aber ob Gulli oder Schacht, es sieht gut aus und passt ins Gesamtbild, das reicht mir Ingo

Mittwoch, 29. Mai 2024, 08:19

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »JoJo« Ein Gestaltungsvorschlag meinerseits. Vielen Dank dafür Aber wie ich schon geschrieben habe, einen gepflasterten oder gar betonierten Hof wird es nicht geben Deine Farbgebung für den Hof deckt sich aber schon sehr gut mit meiner Vorstellung, davon aber später mehr. Gestern habe ich mal wider den Luftpinsel geschwungen und Mareks Anmerkungen von letzten Sonntag: Zitat von »keramh« 1. zu wenig Lack 2. Mischungsverhältnis, zu wenig Verdünner das sich die Oberfläche nicht glat...

Montag, 27. Mai 2024, 15:20

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Wolle, ja, wie ich schon geschrieben habe, die Steinchen kommen wieder runter Chinchilla-Sand hab ich auch, das ist der, der schon ganz leicht drüber gestreut ist. Vielleicht mach ich auch damit den Weg? Ingo

Werbung