Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Samstag, 22. Dezember 2012, 17:08

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

quadrocopter und Kamera

Hallo erst einmal. ich würde hier gerne mal die frage stellen ob jemand erfahrungen hat mit quadrocopter? Fragen tue ich weil ich son Teil gerne mit einer Kamera bestücken würde um damit Luftaufnahmen machen zu können. Bin mir halt nur nicht sicher ob das daß richtige ist und wenn ja, welch Kamera nimmt man am besten. ? Wenn ihr irgendwelche Ideen habt, ich wäre euch sehr sehr dankbar. Bevor ich das nun aber vergesse, ich wünsche euch ein paar schöne Weihnachtstage. Gruß: Flügelmann

Montag, 20. Juli 2009, 19:43

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Farbton Frage

Hallo und vielen Dank erst einmal. Welche Farbe ich benutze kann ich garnicht beantworten,da ich nicht weiss welche die beste ist. Bin halt ziemlich neu im Modellbau tätig. Mit dem Farbton lag ich dann ja mal nicht ganz verkehrt. Ich glaube auch das ich mich bei meinem Projekt ruhig mal am airbrush wagen sollte. Zugegeben, was ich gerade mache hat nicht so ganz etwas mit Modellbau zu tun aber irgendwie dann doch wieder. Ich arbeite gerade in einer 1,70 x 0,60 m großen Holtplatte die DO-X , DO-24...

Donnerstag, 16. Juli 2009, 23:17

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Farbton Frage

Hallo könntet ihr mir mal bei einer Entscheidung helfen? Ich weiß nicht welchen Farbton ich der Freiheitsstatue zuordnen soll. Hättet ihr eine Idee !? Wäre echt super. Dank euch! LG: Ronny

Donnerstag, 9. Juli 2009, 17:46

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Neuwelt für mich

Nun ja, ich muß euch wohl recht geben. Mir kam die Idee aus einer Laune heraus und so spontan wie ich halt bin... aber stimmt schon. Ich werde mir mal ein Einsteigermodell zulegen und mich dann langsam herantasten. Könnt ihr mir da einen Tipp geben welche zum üben, und erforschen in Frage kämen? Vielleicht gibt es ja auch Modelle die man technisch erweitern kann!? Vielen Dank euch dafür, das ihr mich mal runter geholt habt. Schließlich habe ich ja noch viele andere Ideen, die ich wahrscheinlich ...

Mittwoch, 8. Juli 2009, 22:46

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Mutiger Größenwahnsinniger

So bin ich halt. Ich trau mich an alles ran. Besonders wenn man etwas nicht so ganz auf dem Schirm hat, lernt man es so am besten, mit vielen Fehlern erst einmal aber irgendwann klappt es. Einfach kann ich selbst heißt es doch immer, doch ich fordere mich gerne selbst heraus. Und mit ein wenig Hilfe klappt dat schon. LG: Ronny

Mittwoch, 8. Juli 2009, 22:38

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Ich habe eine .. juhu

Ich bin nun stolzer Besitzer einer DO-24 T. Ein guter Freund hat sie mir mit gebracht. Habe schon mal geschaut wie ich sie herrichten werde. Diese Kriegsmaschienen sind nicht so mein Fall, zumal das auch so garnicht zu ihr paßt. Immerhin haben diese Modelle mehr als 11000 Menschen das Leben gerettet auf hoher See und deswegen werde ich sie so wie die DO-24 T3 herrichten. Wenn ich nicht irre, ist das sogar die heutige einzige fliegende DO-24 ATT. Kenn ich aus dem Logbuch der Träume sehr gut. Ist ...

Mittwoch, 8. Juli 2009, 22:22

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Neuwelt für mich

Hallo ihr guten. Ich brauche mal nen Chraschkurs. Ich möchte nämlich ein Flugzeug selber bauen. Da ich mich aber noch nie mit der dazu gehörigen Technik auseinander gesetzt habe, habe ich so einige Fragen. Also, dat Flugzeug bekommt einen Motor oder zwei einen empfänger, Servos fürs Leitwerk, Akkus und eine Fernbedienung. Ist das wirklich schon alles??? oder hab ich an etwas nicht gedacht??? Und was für Baumaterialien nehme ich? Ich hatte an Holz gedacht !? Wenn mir jemand ein paar Tipps geben k...

Montag, 24. November 2008, 19:48

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

DO-24

guter Tipp. Ich werde erst einmal schauen was ich finde und meld mich dann wieder. In der tat, es gibt noch eine flugfähige DO.Es ist eine aus dem Baujahr 1944. 1992 kam dei Maschiene ins Luftfahrtmuseum Oberschleißheim und 2002 holte Iren Dornier sie zurück und ließ sie aufwendig restaurieren. Seit dem ist sie wieder flugfähig, mit modernster Technik ausgestattet und fliegt meines Wissens für die Unicef durch die Wolken. Alleine schon wegen der Geschichte die das Flugboot hat, begeistert mich d...

Sonntag, 23. November 2008, 20:41

Forenbeitrag von: »Flügelmann«

Flugboot

So! Da bin ich wieder. Ich habe nämlich eine sehr wichtige Frage. Ich habe mich vor einiger Zeit in ein Flugzeug verliebt. Es ist die Donier DO-24ATT. Das für mich schönste Fluzeug überhaupt! Wer kann mir sagen ob und wo es dieses Flugzeug als Modellbausatz gibt.Bei meiner Suche danach hatte ich leider keinen Erfolg. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. LG: euer Flügelmann

Werbung