Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Montag, 23. April 2007, 15:56

Forenbeitrag von: »Chrissen«

peterbilt alaskan hauler

Man bekommt es zum Beispiel direkt bei Adobe. Achrung, die Größe der Downloaddateien beträgt 22MB. Gruß Christian

Sonntag, 22. April 2007, 21:35

Forenbeitrag von: »Chrissen«

peterbilt alaskan hauler

Dann schau doch einfach mal ins Bauplanarchiv in der Rubrik "Trucks & Trailer". Zum Anschauen benötigst du einen Acrobat Reader, weil pdf-Dokument. Gruß Christian

Sonntag, 22. April 2007, 14:00

Forenbeitrag von: »Chrissen«

RE: peterbilt alaskan hauler

Hallo Danny, schau malHIER Auf Seite 6 des Bauplans ist aufgezeigt, wie das mit dem Rahmenverlängern geht. Im Bausatz des Alaskan Hauler sind alle benötigten Teile enthalten, um den Rahmen zu verlängern + eine zusätzliche Achse. Meines Wissens ist der einzige Bausatz, bei dem der Rahmen schon verlängert ist bzw. in dem schon alle drei Achsbefestigungen am Rahmen sind, der Peterbilt Wrecker von Revell. Gruß Christian

Donnerstag, 22. März 2007, 23:10

Forenbeitrag von: »Chrissen«

FRISBA MAN

Hi Thomas, deine Modelle gefallen mir sehr gut. Vor allem sehen sie sehr realistisch aus Top Leistung Gruß Christian

Mittwoch, 14. März 2007, 22:42

Forenbeitrag von: »Chrissen«

Peterbilt 377

Hallo! Hier möchte ich nun meinen ersten Baubericht entstehen lassen. Als Modell habe ich einen Peterbilt 377 von Revell gewählt. Ich habe mich für die Daycab-Version entschieden. Deshalb habe ich als erstes den Rahmen um 4cm gekürzt. Der restliche Zusammenbau des Rahmens und der Achsen erfolgte nach Bauplan. Als Nächstes habe ich versucht ein paar Luftleitungen darzustellen. Dafür habe ich 1mm Kunststoffleitungen verwendet. Der letzte Arbeitsschritt war das Öffnen der Fahrertür. Bei der Farbwah...

Freitag, 2. März 2007, 22:20

Forenbeitrag von: »Chrissen«

Peterbilt 378 Wrecker

Schön, dass er euch gefällt. Na dann leg ich noch ein paar nach Hier noch ein paar Deteils: Grüße Christian

Freitag, 2. März 2007, 12:22

Forenbeitrag von: »Chrissen«

Peterbilt 378 Wrecker

Ich möchte euch ein paar Fotos eines Peterbilt 378 Wreckers zeigen. Die Bilder hab ich beim Surfen im Internet bei www.universal-machinery.com gefunden. Vielleicht können sie zur vorhandenen "Wreckermanie" beitragen. Ein paar Infos zum Original: Peterbilt 378 Baujahr 2003 Leistung 475 PS Motor Caterpillar Getriebe 18 Gänge Aufbau Century 9055 Aber nun die Bilder:

Werbung