Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

Freitag, 10. Dezember 2021, 08:41

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

'96 Chevy S10 extended cab - Air-Ride

Weiter geht’s… Da der Schmucksteinkleber leider immer noch nicht geliefert wurde, konnte ich den Innenraum noch nicht unter das Dach bringen. Ich wollte eigentlich die Scheiben entsprechend verkleben, muss dafür auch noch ein paar neue Scheiben bauen aus Blisterfolie....aber wie gesagt ohne den Kleber will ich damit nicht anfangen, sonst liegen hier die ganzen angefangenen Scheiben rum, welche ich nur zerkratze. Naja dann hab ich mich halt schonmal an den Motor gemacht. Hab vor lauter Vertiefung...

Freitag, 10. Dezember 2021, 08:20

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Aoshima Nissan Skyline R32 GT-R mit Veilside Bodykit in 1:24

Moin Markus, der R32 ist wirklich eine geile Kiste, freue mich über deinen Baubericht und auf deine Fortschritte. Ich bin zwar kein riesiger Fan vom Veilside-Style muss aber sagen, nachdem ich hier sehe, dass doch zumindest halbwegs passabel der Motor dargestellt ist, muss ich mir diesen Bausatz wohl doch noch für die Zukunft zulegen. Der RB26DETT-Motor ist Legendär ähnlich dem 5 Zyl. 20V Turbo von Audi. - Jede Möglichkeit den darzustellen muss man nutzen! Und der Veilside-Style passt ja auch he...

Montag, 6. Dezember 2021, 10:59

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

mein erster BMW 2002 anno 1983 ......

Ja genau solch ein Bild hatte ich auch gefunden. Zur funktionalen Umsetzung: Ja gut, ich sagte ja unter Umständen, in dem Fall unter "erheblichen" Umständen! Ich denke auch die Form so zurecht zu schneiden wird schon fummelig genug. Viel Erfolg!

Montag, 6. Dezember 2021, 09:27

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

mein erster BMW 2002 anno 1983 ......

Moin Hilmar, leider leider ist es doch arg eng da neben den Sitzen. Schade das deine Scharniere dann wahrscheinlich nur zum Teil reinpassen werden. Aber... Ich habe mir mal Bilder der Sitze angeschaut, die Scharniere gehen ja von unten in die Rückenlehnen und sind seitlich an den Sitzflächen befestigt, was wäre wenn du dir aus den Metallteilen von Kunststoff-Heftstreifen etwas baust? (Die kann man übrigens gut mit dem Seitenschneider oder einer kräftigen Schere bearbeiten.) Sprich entsprechende ...

Donnerstag, 2. Dezember 2021, 12:04

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Moin Frank, hatte bisher nur ganz wenig Kontakt zu Dioramen gehabt (Basen-Bau im Tabletop) und bin daher eher zufällig über deinen BB gestolpert. Allerdings hat mich dieser so gefesselt, dass ich die letzte Stunde damit verbracht habe diesen weitestgehend durchzulesen und zu bewundern (vor allem die viieeeeelen Details). Deshalb dachte ich, ich lass mal kurze ein Feedback eines total Ahnungslosen hier: Absolut beeindruckend was du da kreierst! Aufgrund meiner jetzt angestachelten Neugier werde i...

Donnerstag, 2. Dezember 2021, 10:34

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

STAR WARS: Notlandung auf Hoth

Moin Alex, da ich riesiger SW-Fan bin, bin ich schwer begeistert von deinem kleinen TIE-Absturz-Dio. Wirklich toll geworden! Eventuell muss ich doch mal über den Tellerrand hinaus schauen und ein Star Wars Modell ins Auge fassen. Viele Grüße Hendrik

Donnerstag, 2. Dezember 2021, 09:52

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

52 Hudson Hornet Cabrio von Möbius

Moin Fredl, ich muss ja zugeben, dass ich mich bisher nicht getraut habe hier in der Bildergalerie meinen Senf dazuzugeben. Was befähigt bitte mich, als Neuling, eure Modelle quasi "zu bewerten". Jetzt hab ich aber doch mal etwas zu den letzten Beiträgen hier geschrieben, da ich denke wenn einem etwas gefällt, man dies ja auch kundtun darf und sollte. Und was soll ich sagen, dein Hudson Hornet ist extrem beeindruckend. Ich denke bis ich auch nur annähernd solch ein sauberes Ergebnis zustande bek...

Donnerstag, 2. Dezember 2021, 09:43

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

66' Buick Wildcat AMT

Moin Peter, dein Wildkatze ist ein wirklich sehr schönes Modell. Und die Farbe ist der Wahnsinn... Viele Grüße Hendrik

Donnerstag, 2. Dezember 2021, 09:36

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

65´Chevy Stepside Pickup

Moin Lupo, echt tolles Modell. Sieht sehr authentisch und realistisch aus, gefällt mir wirklich sehr gut. Hab mich bisher noch nicht daran versucht diese 1:24 Vitrinen (in den Dingern sind bisher auch meine fertigen Modelle gelandet) in ein Diorama zu verwandeln. Sieht wie gesagt wirklich klasse aus, wenn du da noch einen Weihnachtsbaum auf die Ladefläche legst bekommst du ihn bei deiner Frau bestimmt als Weihnachtsdeko durch. Viele Grüße Hendrik

Mittwoch, 1. Dezember 2021, 13:07

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Mercedes-Benz 560 SEC

Moin Bernd, ich finde den Kontrast jetzt nicht so wild. Vor allem wenn du dein Armaturenbrett entsprechend dem Original auf der Oberseite in dunkel hälts, wird es gut passen. Hab hier diesbezüglich mal ein Bild gefunden: 560 SEC Der Fahrer meines Custom-S10 könnte wahrscheinlich bei Sonne das Fahrzeug gar nicht bewegen, da er nichts sieht vor lauter gespiegeltem Beige in der Windschutzscheibe... Viele Grüße Hendrik

Mittwoch, 1. Dezember 2021, 12:52

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Wiedergeburt eines gelben Pocher-Testarossa

Moin Küstenkrabbe! Ich muss zugeben, die Überschrift mit der Wiedergeburt eines Pocher Modelles hatte mich jetzt nicht dazu verleitet in deinen Baubericht zu schauen. Was aber daran liegt, dass ich an Diecast-Modellen jetzt nicht so viel Interesse hege. Außerdem wüsste ich gar nicht wo ich solch einen 1:8 Brocken hinstellen soll. Allerdings habe ich mich jetzt doch mal hier her verirrt und ja was soll ich sagen.... Ich habe mir den gesamten Baubericht von den Anfängen vor knapp 2 Jahren bis jetz...

Dienstag, 30. November 2021, 14:00

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

mein erster BMW 2002 anno 1983 ......

Moin Hilmar, die Idee einen eigenen Wagen aus der Vergangenheit zu bauen finde ich klasse. Vor allem wenn man einen BMW 2002 gefahren hat, bei mir "Jungspund" würde die Wahl meiner ersten PKWs nur zwischen einem Polo 6N oder einem Golf III liegen (wobei ich letzteren sogar als Bausatz von Fujimi besitze ). Der Unterboden sieht schonmal richtig klasse aus. Viele Grüße Hendrik

Dienstag, 30. November 2021, 13:40

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

1992 GMC Typhoon

Moin Eugen, mal gut das der Finger noch dran ist.... Ich weiß jedenfalls wieso du durchsichtige Platten bevorzugt hättest, der Typhoon hat echt große Scheiben da hinten drin. Wäre gewiss etwas einfacher die Scheiben im Anschluss nur noch quasi mit Karosserie zu "Ummanteln", bin echt gespannt wie du weiter vorgehen willst. Viele Grüße Hendrik

Dienstag, 30. November 2021, 13:33

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Brezlkäfer 1951/1952 im Wintermodus

Moin Michi, ich bin immer wieder von den Socken wenn ich sehe wie realistisch ein "verrostetes" Modell aussehen kann. Ich habe noch 2 alte Model-T Bausätze vom AMT zu liegen, komme gerade in die Versuchung einen als Ratte zu bauen. Bin echt gespannt auf das finale Ergebnis deiner, vermutlich (über Jahre) im Gletscher vergessenen, Bretzel! Viele Grüße Hendrik

Dienstag, 30. November 2021, 12:59

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

'96 Chevy S10 extended cab - Air-Ride

Moin zusammen, @Eugen Ja von mir aus hätte es halt gerne noch viel "Plüschiger" aussehen können. Mich stört ja eher, dass besonders der Viskose-Flock auf dem Ausbau im hinteren Teil der Kabine nicht vernünftig gehalten hat. Aber wie gesagt ich geb mich damit so zufrieden und wenn man das ganze unter die Karosse steck, muss ich auch sagen, wirkt es doch recht gut. Jedenfalls ist es an dem S10 wieder etwas voran gegangen. Das von mir gefürchtete Armaturenbrett hat seine Farbe erhalten. index.php?p...

Mittwoch, 24. November 2021, 14:45

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

'96 Chevy S10 extended cab - Air-Ride

@Jörg Vielen Dank für dein Interesse. Da ich als stümperhafter (Wieder-)Einsteiger vor deinen Meisterlichen Leistungen nur den Hut ziehen kann, freut mich das sehr. Ich bin übrigens sehr begeistert von deinem BMW 635 CSI - habe diesen Bausatz sogar selbst noch liegen, hatte aber beim Kauf eher an eine Art Streetrace-Version gedacht. Würde mir derzeit aber niemals solche Details in diesem Maßstab zutrauen wie du sie da darstellst. Respekt! Hatte mich übrigens nicht gewagt einen Kommentar in dem B...

Mittwoch, 24. November 2021, 13:37

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Mercedes-Benz 560 SEC

Moin Bernd, dann schau ich doch mal bei deinem Benz vorbei. Bausatz von ´89, dafür muss ich sagen sieht der aber sehr detailliert und sauber gefertigt aus. Bin echt überrascht. 1989, da war ich 4 .... meinen allerersten Modellbausatz habe ich wahrscheinlich so mit 6/7 in den Händen gehalten (bei Opa zu Besuch). Dabei handelte es sich tatsächlich auch um einen alten Modellbausatz wahrscheinlich aus den frühen 80ern oder sogar älter. Ich weiß nur noch, dass es sich um eine alte Linienflugmaschine ...

Mittwoch, 24. November 2021, 13:19

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Revell Brian‘s ’95 Mitsubishi Eclipse

Moin Eugen, naja ein paar Reserveteile schaden ja nicht. Habe übrigens gesehen, dass du ebenfalls den Eclipse angefangen hast, hab mir für dein erstes Update vorgenommen meinen Senf dazu zu geben. Aber sei dir versichert, ich bin dabei! Grüße Hendrik

Mittwoch, 24. November 2021, 12:13

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

Sauber C9 Gruppe C Modellfactory Hiro 1:12

Zitat von »Spuli« Doch nicht so interessant? Doch absolut. Moin Marco, beeindruckender Bausatz muss ich mal sagen. Die Rennsportmodelle sind jetzt nicht unbedingt meine Leidenschaft aber allein die möglichen Details in diesem Maßstab wecken mein Interesse. Ich werde mir auf jeden Fall weiter anschauen was du hier auf die Beine stellst. Viele Grüße Hendrik

Mittwoch, 24. November 2021, 08:44

Forenbeitrag von: »Hendrik.85«

1992 GMC Typhoon

Moin Eugen, geht ja voran bei deinem "kurzen". Auf das Spachteln und Schleifen hätte ich ehrlich gesagt jetzt schon wenig Bock. Weiterhin auf gutes Gelingen Hendrik

Werbung