Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 59.

Donnerstag, 19. September 2019, 15:25

Forenbeitrag von: »wargames48«

DUNE: SPICE GUILD HIGHLINER

TEST

Sonntag, 8. September 2013, 17:59

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Erst mal danke an alle, die mein Baubericht auch die nächsten 20 Jahre verfolgen werden ! Die groben Detailierungsarbeiten an der Unterseite sind so gut wie abgeschlossen und auf der Oberseite hab ich mittlerweile auch schon begonnen. Oben werd ich recht schnell fertig sein, da in die Mitte ja noch der Aufbau mit dem Dockbereich drauf kommt und deshalb der gesamte mittlere Bereich nicht detailliert werden muss (Gott sei Dank ). Ist jetzt nicht so aufsehenerregendes passiert, aber immerhin sind s...

Montag, 2. September 2013, 23:10

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Da mich in den letzter Zeit immer mehr Leute gefragt haben, wann ich endlich mit der Nostromo weitermach, hab ich die alte Lady letzte Woche wieder aus der Versenkung geholt und daran weitergebaut! Eigentlich war die Baupause gar nicht mal so schlecht, da ich in der Zwischenzeit einige neue Bilder vom Studiomodell gefunden hab! Vor allem die Buchten für die Rettungsfähren hätte ich wahrscheinlich zu einem früheren Zeitpunkt falsch gebaut, weil ich ja nur eine Zeichnung davon hatte. Hier eine Auf...

Sonntag, 26. Februar 2012, 15:50

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Hat lange gedauert, aber der Sarg ist endlich zu ! War, wegen der ganzen Facetten, schwieriger als ich gedacht hatte . Um die exakte Rundung auf die nächste Rippe zu übertragen, hab ich mir eine kleine Anreißhilfe aus einem Stück Plastikstreifen und einer 0,5mm Druckbleistiftmine gebastelt (funktioniert einwandfrei! ). Nach dem Einkleben der Rippe noch schnell die Passgenauigkeit überprüft und ausgerichtet. Auf die Rippen hab ich, wie bei den Haupttriebwerken auch, grob die Rundungen mit Hilfe v...

Samstag, 11. Februar 2012, 19:51

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Der grobe Aufbau ist fast fertig ! Jetzt kommt der grausame Teil, die ganzen gewölbten Flächen an der Verbindungsstelle zum Bug . Langsam kann ich von dem Knochen nur noch mit einem Meter Abstand Fotos machen (fertig wird´s wohl doch auf knappe 90cm rauslaufen)! Bei den gewölbten Flächen werd ich die gleiche Technik wie bei den drei Haupttriebwerken anwenden! Erstmal der Aufbau der Rippen auf die dann die dünnen Polystreifen aufgeklebt werden. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden!

Freitag, 10. Februar 2012, 16:15

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Kleines Update! Nachdem ich mich ja entschloßen hatte den hinteren Rumpfaufbau neu zu machen, ging´s gleich heute früh ans Werk! Zuerst hab ich, mit Hilfe einer Schablone, vier Zwischenwände aus einer 4mm starken PS-Platte hergestellt und die Öffnungen für das Trägersystem herausgeschnitten. Weil beim Schneiden und Brechen die Kanten nicht exakt gleich waren; hab ich die ganze Gaudi eingespannt, ordentlich Spachtelbatz draufgeklatscht und danach die Kanten schön bündig geschliffen. Weil´s bei de...

Mittwoch, 8. Februar 2012, 19:27

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

! Früher, als ich noch seeehr jung und knackig war, wollte ich tatsächlich im Bereich Visual Effects was machen, aber das Studium hätte ich mir nie leisten können und in Deutschland wär ich sowieso verhungert. Der Nachbau der Nostromo war Mitte 2009 eher so eine Schnapsidee, nachdem mir beim Aufräumen der Nostromobausatz von Halcyon wieder in die Hände gefallen ist und ich mir gedacht hab: das versuch ich jetzt´ne Nummer größer nachzubauen. Mittlerweile bin ich halt auf der SF-Schiene und werke...

Mittwoch, 8. Februar 2012, 15:04

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Lang hat´s gedauert, aber es ist geschafft: Der Bugaufbau ist fertig! Hab die letzten Wochen noch einmal über 6500 Teile draufgeklebt um die Oberflächen noch detailierter darzustellen. Die ursprünglichen Teile neben dem Schacht hab ich wieder entfernt und durch neue ersetzt! Eigentlich wollte ich ja erst grundieren, wenn die restlichen Teile (Landklappen und Antenne) fertig sind, aaaabber ich konnte einfach nicht wiederstehen und hab schon mal´ne erste Schicht aufgetragen :pffft:! Die ersten 6 B...

Sonntag, 8. Januar 2012, 20:00

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Danke! Ist die letzten Monate leider recht knapp mit der Zeit gewesen um an dem Teil rumzuwerken , aber jetzt schaut´s wieder etwas besser aus . Werd wahrscheinlich Ende der nächsten Woche endlich mit der Feindetailierung fertig und dann gibt´s am Samstag oder Sonntag neue Bilder vom fertigen Bug.

Sonntag, 8. Januar 2012, 19:53

Forenbeitrag von: »wargames48«

Star Wars Snowspeeder, mpc ERTL

Hammermäßig was du bis jetzt aus dem Bausatz rausgeholt hast ! Um günstig an Glasfaserleitungen zu kommen, kauf ich immer solche Teile: https://www.ebay.de/itm/LED-Fiberglasleu…=item3cbde579eb

Dienstag, 13. Dezember 2011, 19:31

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Abend Jungs, viel hab ich die letzten Monate nicht geschafft, aber einen kleinen Fortschritt gibts trotzdem (ca. 750 neue Teile). Die groben Oberflächendetails sind so gut wie fertig, bei zwei Seiten muß ich noch groben Details anbringen und dann geht´s an die Feindetailierung. Auf der Unterseite fehlen noch einige grobe Details, aber dafür ist der Fahrwerksschacht fertig! Die Klappen hab ich vor ca. 15 Jahren!! gebaut und waren die ersten und einzigen Bauteile die ich damals angefertigt hatte (...

Samstag, 16. Juli 2011, 23:19

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Danke! Das mit dem Gewicht täuscht, der Grundkörper wurde aus 2-3mm starken Polystyrolplatten aufgebaut, die ganzen Details bestehen hauptsächlich aus 0,25mm dünnen Polystyrolstreifen und Fotoätzteilen. Hab mal aus reiner Neugier das aktuelle Bauteil nachgewogen, wiegt genau 316 Gramm! Frische Bilder gibt´s auch wieder! Viel hab ich nicht geschaft, aber immerhin sind wieder über 400 neue Teile dazugekommen. Der Bereich hinter der gestrichelten Linie wird nicht verfeinert weil der Aufbau mit dem ...

Donnerstag, 7. Juli 2011, 19:27

Forenbeitrag von: »wargames48«

ALIEN: USCSS NOSTROMO 1/480 (Scratchbuilt)

Servus Leute! Hab endlich mal wieder Zeit gehabt und an der Nostromo weiter gebaut. Die groben Arbeiten sind soweit fertig und in den nächsten Tagen werd ich mich mit den ganzen feinen Details beschäftigen! Gruß, Sven

Mittwoch, 29. Juni 2011, 13:54

Forenbeitrag von: »wargames48«

Imperialer Probe Droid Despatch Pod (Eigenbau)

Falls du die Seiten noch nicht kennst, schau mal hier vorbei: www.therpf.com www.phoxim.de resinilluminati.com Dort findet man so ziemlich alles was mit Filmmodellbau (hauptzsächlich SF) zu tun hat! In den meisten Bauberichten wird ganz genau beschrieben welche Bausätze man für welchen Nachbau benötigt und wie man am besten vorgeht. Gruß, Sven

Donnerstag, 23. Juni 2011, 14:46

Forenbeitrag von: »wargames48«

Imperialer Probe Droid Despatch Pod (Eigenbau)

Ursprünglich wollte ich ja einen "Probe Droid Despatch Pod" so wie auf dem Bild bauen, aber da ich nur genügend Sd. kfz 222 Bausätze rumliegen hatte und mir auch viele andere Teile fehlten, hab ich mich für einen kompletten Eigenbau entschieden (das Imperium hat ja sicher verschiedene Modelle davon ). Erster Schritt: Turmöffnungen verschließen und die Verbindungsstellen mit 1x1mm Profilen vergrößern. Das verkleben der Rumpfteile geht recht einfach und schnell, hab allerdings zu Anfang erst nur 4...

Freitag, 11. Februar 2011, 23:44

Forenbeitrag von: »wargames48«

Stargate Atlantis-Daedalus

So, der vordere Bereich ist mittlerweile fertig!

Freitag, 11. Februar 2011, 13:31

Forenbeitrag von: »wargames48«

Stargate Atlantis-Daedalus

Danke Uwe! Hab zwar vor das Modell mit einer Beleuchtung auszustatten, aber da ich ein total Fachidiot in Sachen Elektrik bin, muss ich damit erst einmal rumexperimentieren. Kannst dich jederzeit melden, wenn du Hilfe benötigst! Bin gerade dabei die letzten Details auf der Unterseite anzubringen und werd am Sonntag neuen Bilder einstellen. Gruß, Sven

Mittwoch, 9. Februar 2011, 21:02

Forenbeitrag von: »wargames48«

Stargate Atlantis-Daedalus

So, das Problem mit den hinteren Gittern hab ich mittlerweile auch gelöst! Hab dafür ebenfalls die Teile von einem 1/35 M4A3 Sherman (Revell) verwendet, passend zugeschnitten und mit Evergreenprofilen einen neuen Rahmen aufgebaut. Der Stand der Dinge zur Zeit! Morgen kommen die letzten Details dran und dann geht´s mit der Oberseite weiter.

Mittwoch, 9. Februar 2011, 02:40

Forenbeitrag von: »wargames48«

Stargate Atlantis-Daedalus

Sodala, bin gut in der Zeit und hab mehr geschafft als ich geplant hatte :angel:! Da hab ich hunderttausende von Teilen, find aber ums verrecken nichts was ungefähr diese Form (Gitter) hat :motzki:.

Montag, 7. Februar 2011, 01:37

Forenbeitrag von: »wargames48«

Stargate Atlantis-Daedalus

Wieder Zeit für ein kleines Update! Hab jetzt ca. 70% der Unterseite geschafft und hoff, daß ich diese Woche endlich damit fertig werde. Zur Zeit sind fast 2900 Teile verbaut und ich schätz, daß bis zur Fertigstellung noch einmal ca. 2000 Teile dazukommen! Der Triebwerksbereich und der Mittelteil sind mittlerweile so gut wie fertig! Hat lang gedauert bis ich die passenden Teile für die Pipes in meinen Grabbelkisten gefunden habe! Die nächsten Tage werd ich mich auf die Fertigstellung des vordere...

Werbung