Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Mittwoch, 22. Mai 2024, 23:39

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Moin, Langsam müht sich der Markus ab sage ich nur... Habe heute an der Aufnahme für die Kanone weiter gearbeitet, wohl gemerkt eine von 4 Stück. Plan war ja, eine zweite Platte zu schneiden. Mein Versuch sah so aus... Leider Funktionert das nicht so, wie ich mir das dachte, es wurde einfach nicht passend. Aber man lernt ja nie aus. Habe mich dann entschlossen, die erste Platte zu unterfüttern, aufzukleben und an den Seiten dann zu verkleiden. Das gefällt mir schon besser und nun weiß ich, wie i...

Mittwoch, 22. Mai 2024, 00:08

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Moin zusammen, Es ging ein wenig weiter. Ich habe mich heute mit dem Sockel für das Geschütz beschäftigt. Zuerst hatte ich versucht, das Teil vom Bildschirm abzupausen, allerdings wenig erfolgreich. Hab einfach keine Parallelen Linien hin bekommen. Also habe ich wieder die Teile aus dem modell am Rechner gedruckt, zumindest die vordere und hintere Raute. Das ganze habe ich dann verklebt, der Balken markiert gleichzeitig die Mitte. An das Mittelstück bin ich im modell nicht heran gekommen, deshal...

Dienstag, 21. Mai 2024, 02:57

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Ja, das tat mir auch weh aber die lagen vorher schon so, in Tüten gequetscht unter anderen Sachen. Ist halt leider so gewesen ..

Montag, 20. Mai 2024, 12:25

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Moin, Habe noch Mal etwas gegrübelt ob ich mit dem zweiten und dritten Deck weiter mache, mich dann aber entschlossen, dass ich erstmal die Detaillierung für das Teil mach, vermute, dass das einfacher ist, solang ich das Teil noch flach hin legen kann. Allein um Maß zu nehmen für die panels, die etwas kleiner werden als die Grundfläche. Dabei werd ich dann direkt die Plattform für die Kanone bauen.

Montag, 20. Mai 2024, 02:49

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Moin zusammen, Man, das war nun hartes lernen aber es wird. Zuerst mal möchte ich zeigen, was ich so ergattert habe bei einer Haushaltsauflösung nach meinem Gesuch bei Kleinanzeigen: Hier kann ich mich munter die nächsten Jahre bedienen. Hab schon einige brauchbare Teile abgetrennt, so Dinge im Elektronik, Sensorik und Waffen darzustellen. Dann hab ich natürlich noch selber jede Menge Teile übrig gehabt. Im keller ist noch weit mehr. Nun ja... Ich habe gebaut. Erstmal hatte ich noch meinen Start...

Sonntag, 19. Mai 2024, 23:49

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Danke fürs rein schauen. Drucken wäre für mich ein wenig... Langweilig. Mir geht's nicht darum, das Modell zu haben sondern um den Weg dorthin. Ausserd m hab ich leider keinen 3D Drucker. Vielleicht kann ich heute noch was zeigen.

Sonntag, 19. Mai 2024, 09:40

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Moin Dirk, Muss aus Gründen meine Hände beschäftigt halten. Drehe sonst hier ab. außerdem brauche ich die Herausforderung und habe ein wenig Blut geleckt, nachdem ich bei YouTube einige Videos zu solchen bauten gesehen habe. "Ach, das kann ich bestimmt auch".

Sonntag, 19. Mai 2024, 02:31

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Higarian Destroyer aus dem Computerspiel Homeworld

Hi, ich brauche mal eine Herausforderung. Ich baue einen Zerstörer aus dem Spiel Homeworld komplett Scratch. Bin aktuell mitten in den Vorbereitungen und werde die Tage die ersten Teile herstellen. Meine Vorlage ist ein 3D - Modell, welches ich in Blender mit Paper Modell Plugin bearbeite, um die Vorlagen für die Teile zu haben. So soll der Zerstörer eines Tages in etwa aussehen: Die 3D - Daten habe ich in Blender importiert. Es gibt ein Plugin für Blender, mit dem man ein 3D - Modell in einzeln...

Freitag, 17. Mai 2024, 20:49

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Suche CAD Software (Kostenlos) für einfache Formen/Körper

Schon mächtig, das Programm. Was für add ons hast n und wofür genau?

Freitag, 17. Mai 2024, 08:37

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Suche CAD Software (Kostenlos) für einfache Formen/Körper

Moin Männer, Danke für eure Tipps. Hab beide getestet, abwicklung bestehender 3D Modelle und Konstruktion aber fur mich zu komplex. Habe mich nun für Blender entschieden. Konstruktion & Abwicklung, auch bei bestehenden Modellen Babyeierleicht. Und Kost ebenfalls nix. Erfolgsbericht folgt sobald ich Material am Start habe, meine Vorräte sind erschöpft.

Donnerstag, 16. Mai 2024, 19:44

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Suche CAD Software (Kostenlos) für einfache Formen/Körper

Moin Männer, Danke für die Tipps. Werde mir beides Mal ansehen. Habe schon einige CAD Vorlagen für mein Projekt gefunden. Ich halte euch auf dem laufenden.

Donnerstag, 16. Mai 2024, 00:31

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Suche CAD Software (Kostenlos) für einfache Formen/Körper

Hi, Wer kann mir wohl Mal ein Tool empfehlen, mit dem ich einfache 3D -Modelle Körper mit gerade Kanten erstellen und direkt abwickeln lassen kann, um diese dann als Druckvorlage für Plastiksheet zu nutzen? Vielen Dank.

Dienstag, 14. Mai 2024, 15:44

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

1/72 B-Wing von Bandaii - Weatheringbericht

Oh, Tippfehler. Schmauchspuren meinte ich. Kp was mein Handy da gemacht hat. Ja genau das meine ich.

Montag, 13. Mai 2024, 22:14

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

1/72 B-Wing von Bandaii - Weatheringbericht

Moin zusammen, So, habe das mit dem wash mal zu Ende gemacht und matt lackiert. Denke bin nun bei 90 %, was für mich immer der Moment ist, in dem ich mir die Frage Stelle aufhören oder weiter mit der Airbrush. Bin an sich sehr zufrieden aber mir fehlen noch die StarWars typischen Schlauchspuren. Was meint ihr? Würde mich über euer Feedback freuen. Mag nix, was eigentlich schon gut wäre berschlimmbessern.

Sonntag, 12. Mai 2024, 17:28

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

1/72 B-Wing von Bandaii - Weatheringbericht

Moin zusammen, So, nun geht es Mal weiter. Erstmal die Materialien, die ich im ersten Schritt nutze Man sieht einen feinen spitzen Pinsel, meinen Trockenmalpinsel zum verblenden, q-tips sowie Küchentücher. Weiterhin Statshipwash von AK Interaktive. Zunächst den Pinsel ins wash, dann die Spitze in die Rillen um das wash mittels kapillareffekt in die Rillen laufen zu lassen. Ich klarlacke vorher glänzend, um das zu erleichtern. Wenn das fertig ist, sieht das erstmal in etwa so aus... Nun ist noch ...

Mittwoch, 8. Mai 2024, 15:27

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

1/72 B-Wing von Bandaii - Weatheringbericht

Moin Ingo, Upsi... Ja hast recht war nun n holpriger Start. wollte aber auch nur den Farbton und Techniken testen. Am Flügel würde mit einem dünnen Pinsel Starship enamel wash von AK in die panellines laufen lassen..Überschuss nach trocknen mit q-tip entfernt. Im oberen bereicz etwas dicker aufgetragen und vor trocknen noch feucht mit q-tip nach hinten. Da hab ich dann aber gemerkt dass du w zu viel werden würde und zu ungenau ist. Wenn ich richtig los lege zeige ich das alles im Detail, step By...

Mittwoch, 8. Mai 2024, 11:48

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

1/72 B-Wing von Bandaii - Weatheringbericht

Hi zusammen, Habe schon mal das wash getestet, obwohl noch nicht alle decals drauf. Wollte einfach wissen, ob es passt. Beim A-Wing hatte ich komplett mit wash gebadet. Denke, das mache ich hier aber nicht. In den Filmen und spielen sahen die B-Wings immer weit sauberer aus als die anderen Schiffe Glaube bei Star Wars Rebels gab es eine Folge, als die den Prototypen gestohlen haben. Das Schiff ist weit neuer als der Rest der flotte Ich werde also nur ein Pin wash machen und den Test der Alterung...

Dienstag, 7. Mai 2024, 15:27

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

1/72 B-Wing von Bandaii - Weatheringbericht

Hi zusammen, Möchte euch dieses Mal nicht vorenthalten, wie ich bei der Alterung meiner Star wars Modelle vorgehe. Daher ein kurzer Bericht. Aktueller Stand: Modell komplett gebaut und lackiert, heute hab ich mit den decals angefangen. Heute Abend kommen die restlichen und dann geht's los.

Samstag, 13. April 2024, 07:59

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Meine wachsende Star Wars - Sammlung

Hi Namensvetter, Danke für dein Lob. Alle Modelle werden, trotz bandaii, immer neu lackiert bei mir. Verwendet habe ich dafür AK interaktive real colors und zwar Red primer, genaue nummer hab ich nicht im Kopf. Trifft meiner Meinung nach den original Farbton am besten. Edit: gerade nochmal geguckt, der Farbton heißt Red Brown. Kannst gern hier noch Mal genau nachlesen, was ich benutzt hatte: 1/72 A-Wing von Bandai

Freitag, 5. April 2024, 17:47

Forenbeitrag von: »Markus_Vondy«

Meine wachsende Star Wars - Sammlung

Hey, ja der B-Wing und A-Wing sind 72er, nur die crest ist 144.

Werbung