Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 93.

Montag, 23. März 2015, 19:43

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Baumaschinen

ich habe heute noch mit der Kamera und Hintergrundbildern herumgespielt.... index.php?page=Attachment&attachmentID=234925 index.php?page=Attachment&attachmentID=234926 index.php?page=Attachment&attachmentID=234927

Montag, 23. März 2015, 11:54

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Baumaschinen

Hallo in die Bastelrunde! Ich habe den Winter ein wenig zum Basteln genutzt. Nach den reinen Baumaschinen habe ich nun einige Kräne... Den Anfang mache ich mit dem Kibri Liebherr LTM 1400. Ich habe das Modell mit der Spraydose lackiert. Es ist angelehnt an dem Vorbild der Firma Kronschnabel. Die Decals habe ich selber angefertigt. Ich habe das Modell abschließend mit Matt- Klarlack überzogen. index.php?page=Attachment&attachmentID=234774 index.php?page=Attachment&attachmentID=234778 index.php?pa...

Sonntag, 8. Juni 2014, 17:33

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Gibt es den Mack F-700 in 1:87?????

Hallo, Du wirst wohl auch nichts anderes als ein Resin Kit aus USA in 1/87 finden. Hab hier mal ein Link zu eine speziellen 1/87 https://www.1-87vehicles.org/photo388/ma…0_org_hamel.php Ansonsten viel Erfolg beim suchen! Gruß Kai

Samstag, 7. Juni 2014, 18:32

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Baumaschinen

Ein tolles Wetter! Hier mal ein kleines Update: Vor kurzen habe ich mal auf dem Flohmarkt ein Fertigmodel des Kibri Komatsu Radlader bekommen. Eigentlich sollte er zerlegt und lackiert werden. Das war leider unmöglich. Daher wurde das Model in seiner Vitrine einfach verschmutzt... index.php?page=Attachment&attachmentID=178022 Als zweiten Radlader möchte ich Euch den Kibri Kaelble SL 26 zeigen. Das Modell habe ich lackiert und mit Hydraulik-Leitungen versehen. Die Decals habe ich aufgrund der sch...

Freitag, 30. Mai 2014, 17:46

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Baumaschinen

Danke für die Rückmeldungen ! Die Schaufeln hab ich erst Silber lackiert und noch der Trocknung mit einem "Hauch" brauner Farbe abgerieben. Das mit dem Schmutz am Magirus muss ich noch nachholen.... Gruß Kai

Freitag, 30. Mai 2014, 17:40

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Geschichten von unterwegs der RTG-Frachtenkontor

Hallo, wie immer tolle Bilder und natürlich auch tolle Modelle! Kannst Du noch ein wenig über dein Hafen- Diorama berichten. Ich find das total gut gelungen. Gruß Kai

Montag, 26. Mai 2014, 18:46

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Baumaschinen

Hallo, Besten Dank für die Rückmeldungen! Gerne zeige ich auch mehr Modelle. Leider komm ich nicht immer zum Fotografieren. Aber trotzdem zeige ich mal Sachen von der Festplatte. Es sind zwar keine klassischen Baumaschinen, sondern eher historische Kipper. Den Anfang macht ein Magirus Deutz Eckhauber Kipper (Baubulle). Bei dem Modell habe ich das Kibri Grundmodell verwendet. Leider konnte ich mich mit der Kibri Kabine gar nicht anfreunden. In meinem Fundus hatte ich noch eine Preiser Feuerwehr K...

Sonntag, 25. Mai 2014, 19:57

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Geschichten von unterwegs der RTG-Frachtenkontor

Hallo, einfach klasse in Szene gesetzt! Gefällt mir der Tread. Besten Dank für Deine Modellvorstellungen und Anregungen. Das Hafen/ Industrie- Diorama hat es mir so richtig angetan. Gruß Kai

Sonntag, 25. Mai 2014, 19:53

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Baumaschinen

Hallo, nach längerer Pause und nach einigen Feuerwehrmodellen bin ich irgendwie auf den Baumaschinen Trip. Daher hier mal eine kleine Ausbeute meiner neueren Maschinen. Den Anfang macht ein guter alter Wiking Kaelble Muldenkipper. Das Modell habe ich zerlegt und mit ein wenig Messingdraht "aufgehübscht". Danach erhielt er Orange aus der Spraydose. Dezent wurde er mit den Pigmenten von Noch verschmutzt. index.php?page=Attachment&attachmentID=175663 index.php?page=Attachment&attachmentID=175664 We...

Samstag, 13. August 2011, 07:03

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Fiktive Spedition " Kübler " aus Hamburg

....ein schöner Mercedes! Gerade die Kurzhauber, oder wie hier ein schwerer Kurzhauber, TOP Modell, mit Gebrauchsspuren. Kannst Du etwas zum Bau sagen. Die Grundlage scheint Kibri zu sein.... Übrigens, auch von mir, viel Spass hier im Forum !

Donnerstag, 4. August 2011, 21:09

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Modelle in 1:87

Die Modelle sehen Topp aus. Zum Thema Lackierung, ich würde mir das nochmal mit der Airbrush überlegen. Mittlerweile nutze ich auch für Modelle in 1/87 die Sprühdose. Das Modell gründlich reinigen, Grundierung von Tamiya (fein, weiss), Lacke von Belton (Hagebau) und Klarlack von Mr. Hobby. Klar, keine Lackierung in der Wohnung möglich, aber es funktioniert. Wichtig ist mit sehr guten Abständen und in sehr dünnen Schichten lackieren. Bin auf weitere Modelle gespannt ...

Donnerstag, 4. August 2011, 20:50

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Feuerwehr Engelhausen stellt sich vor

Hallo, auch wenn ich keine RTW/KTW mit getönten Scheiben mag, die Modelle sind super gestalltet und anscheinend sauber lackiert. Der Gelände RTW ist TOP ! Leute schaut mal alle genau hin, Typenschilder in 1/87 (!). Hast Du die selber gedruckt ? Freu mich auf mehr Umbauten

Samstag, 30. Juli 2011, 11:12

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Feuerwehrmodelle

Danke für die Rückmeldungen! Zu den Kurzhaubern, beides sollen Rüstwagen darstellen. Bei dem zweiten handelt es sich um den angepassten Herpa Aufbau. Dieses Modell wurde nicht lackiert. Fahrgestell , Kabine stammen von Preiser, die Räder von Rocco. Ein einfacher und schneller Umbau. Hier mal das Vorbild oder die Anregung für den "älteren RW" : https://www.ot112.de/bildergalerie/einsa…6843-14926.html Ich versuch die Bauschritte mal zu Bündeln: 1) Aufbau RW 3 von Preiser , 2 Stück, ein Aufbau wird...

Samstag, 30. Juli 2011, 06:48

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Fiktiver Feuerwehr Berlin Löschzug der 60er Jahre auf Pullman und Kurzhauber

.... schöner alter Löschzug. Ich nehme mal an, es sind Modelle von Merlau. Bei Kleinserienmodellen habe ich immer sorge das etwas schief geht, sind ja auch nicht gerade billig. Deine Modelle scheinen aber gut und sauber gebaut zu sein. Macht Lust auf mehr.

Freitag, 29. Juli 2011, 20:41

Forenbeitrag von: »Benbenton«

Meine Feuerwehrmodelle

Hallo ! Nach längerer Pause möchte ich Euch mal einige Modelle/ Baustellen zeigen. Sollte jemanden etwas genauer interessieren, so reicht eine kurze Rückmeldung !

Samstag, 18. September 2010, 21:16

Forenbeitrag von: »Benbenton«

EC 135 - Bundespolizei

Glückwunsch zur EC 135 Ich sitze auch in den letzten Zügenbei meiner BMI EC 135. Der Bausatz entwickelt immer ein seltsames Eigenleben... ich wünschte ich währ auch schon fertig...

Montag, 13. September 2010, 20:46

Forenbeitrag von: »Benbenton«

BK117 B2 ADAC Revell 1:32

DANKE für den Tipp!

Freitag, 10. September 2010, 18:44

Forenbeitrag von: »Benbenton«

HILFE-Suche Bilder von den BMI/Luftrettung UH 1 D

Danke für den Link, aber von der UH 1 N habe ich schon reichlich bilder. Trotzdem sehr nett von Dir! Die Bell UH 1 D sah innen wohl ganz anders aus....

Donnerstag, 9. September 2010, 21:14

Forenbeitrag von: »Benbenton«

HILFE-Suche Bilder von den BMI/Luftrettung UH 1 D

Hallo Modellbaugemeinde! Für meinen neuen Bausatz suche ich dringend weitere Infos und Bilder zu den BMI/Luftrettung Bell UH 1 D. Mir geht es hauptsächlich um die Innenausrüstung/Med.-Ausrüstung. Bin für jede Hilfe dankbar

Sonntag, 5. September 2010, 20:44

Forenbeitrag von: »Benbenton«

BK117 B2 ADAC Revell 1:32

Die BK wird ja immer besser! Das mit der Radarnase macht mich schon neugierig, Du scheinst wohl eine gute Lösung für die Nase zu haben... Ich find den Heli bis jetzt toll !

Werbung