Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Samstag, 3. Dezember 2016, 16:50

Forenbeitrag von: »David83«

Tolles Modell

Hi Sven Wie immer ein absolut tolles und realistisches gebautes Modell von dir ,gefällt mir sehr gut auch finde ich den abnutzungs Zustand absolut gelungen . Weiter so ich freue mich auf weitere Modelle von dir mfg David

Samstag, 2. Juli 2016, 20:20

Forenbeitrag von: »David83«

1A Spitzenklasse

Hi Sven Echt ne geile Sache ich finde das Modell ist einfach eine Augenweide toll gemacht . mfg David

Donnerstag, 3. Juli 2014, 12:44

Forenbeitrag von: »David83«

Druckkörper

Hallo Hauke Ich werde es so machen ich schaue mir die Ausgabe mit den Leistchen mal an wenn sie kommt und entscheide dann ob ich diese Leisten verwende oder ob ich den Druckkörper aus Kunststoff nachbilden werde . Es hängt vieles in meinem Fall davon ab was später wie arg zu sehen ist ob sich eine Detailierung lohnt oder nicht . mfg David

Montag, 30. Juni 2014, 21:17

Forenbeitrag von: »David83«

Flutklappen

Hallo Ich wollte euch kurz zeigen wie ich das mit den Flutklappen an meinem U-Boot gelöst habe . Ich habe in allen Büchern und im Inet nur ein einziges Bild gefunden wo man die Flutklappen offen sehen kann. Flutklappen wurden aus Zinn gegossen und mit Messingkolbenstangen verstehen . Alle 8 Klappen sind voll beweglich . index.php?page=Attachment&attachmentID=182983 index.php?page=Attachment&attachmentID=182984 index.php?page=Attachment&attachmentID=182985 index.php?page=Attachment&attachmentID=1...

Samstag, 28. Juni 2014, 22:51

Forenbeitrag von: »David83«

U96 Bug

Hallo Ich habe das ganze am Bug mit den offenen Flutschlitzen so gelöst . Die Innereien habe ich nach Vorlage Glen Cauley gebaut. index.php?page=Attachment&attachmentID=182527 index.php?page=Attachment&attachmentID=182528 index.php?page=Attachment&attachmentID=182529 mfg David

Donnerstag, 17. April 2014, 11:57

Forenbeitrag von: »David83«

Innensektion

Mich würde interessieren wie man die Innensektionen nacher noch in die dafür vorgesehenen Aussparungen bringen soll . Nach Anbau aller Spannten gibt es so gut wie keinen Platz mehr die Teile einzubauen . Es sieht in der Vorschau so aus als ob die komplette Innensektion ein eigens Modul wird das später eingesetzt wird die Frage ist nur wie ?? mfg David

Donnerstag, 17. April 2014, 11:53

Forenbeitrag von: »David83«

Revell: U-Boot VII C + Fotoätzteile 1:72

Hallo Zumindest die Ätzteile auf den Satteltanks kannst du mit dem heißen Lötkolben eindrücken diese waren im original sowieso versenkt und nicht erhaben . Einfach vorsichtig mit der lötkolbenspitze auf das Metall drücken bis sich das Ätzteil in das Plastik schmilzt und eben mit der Fläche ist ,damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe es sieht original aus und die Ätzteile heben bomben fest . mfg David

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:18

Forenbeitrag von: »David83«

Mündungsklappen funktion

Hallo Olit Ich habe dir mal ein besseres Bild angehängt ,die Mündungsklappe war mit der Rohrluke verbunden beide öffneten sich gemeinsam . Ich haette noch eine gute Animation die das ganze verdeutlicht ´leider kann ich sie hier nicht hochladen da es eine gif Datei ist. mfg David

Werbung