Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 41.

Sonntag, 11. September 2011, 18:47

Forenbeitrag von: »Saleske«

Schlingmann HLF 20/16 mit Beleuchtung

JA Super danke, hat mir geholfen......... Gruß Stephan

Freitag, 9. September 2011, 14:46

Forenbeitrag von: »Saleske«

Schlingmann HLF 20/16 mit Beleuchtung

Dein Bau sieht echt super aus. Mit was steuerst du dein Blaulichtbalken an? Rundumleuchtsteuerung von wo hast du das? Immer weiter so. Gruß Stephan

Sonntag, 4. September 2011, 18:35

Forenbeitrag von: »Saleske«

EBAY Entertainment (für alle, die gerne mal lachen...)

Also für echt üner 15o Euro bezahl Ich niemals für einen Bausatz von Revell, und dann sieht der Karton, noch nicht mal im guten Zustand aus. Gruß

Mittwoch, 17. August 2011, 16:15

Forenbeitrag von: »Saleske«

Unimog U 1300L ,,THW"

Hi zusammen. Hab schon lange diesen Bausatz bei mir im Schrank liegen. Hab auch nur kurz reingeguckt was so neues dabei ist. Ich finde es schade das die Kabine nicht groß verändert wurde, alleine diese doofe Türaufhängung ist ein graus. Ansonsten, freu Ich mich auf Hubra´s Baubericht. Gruß Stephan

Dienstag, 29. März 2011, 19:46

Forenbeitrag von: »Saleske«

Schlingmann HLF 20/16 mit Beleuchtung

Ja Patrick, das mit der Fahr Beleuchtung ist so richtig beim Atego. Ist schon blöd wenn man nichts im Internet findet. Am einfachsten ist es immer noch vor Ort nach gucken zu können. Ein großer Vorteil wenn man in einer FF ist die mehrere Atego´s hat Gruß Stephan

Montag, 3. Januar 2011, 11:28

Forenbeitrag von: »Saleske«

Revell Neuheiten für 2011

Danke Geyer für das Foto, wenn man sich die Beschreibung genau durchliest liest man dieses hier: "- Zusätzliche Feuerlöschausrüstung auf dem Dach und im Fach G1" hört sich neu an, und könnte die Anspielung auf die verbaute TS sein! Oder wie sieht Ihr das? Genau so ist die Beschreibung der beinhalteten Decals dabei, es soll Decals von der FW Löhne geben! Das sollte das neue an dem Fahrzeug sein! Gruß

Freitag, 17. Dezember 2010, 17:57

Forenbeitrag von: »Saleske«

Revell TLF 16/12 im Design der Waltroper Feuerwehr

Hallo Michael, Also Ich finde im Bezug auf das Orginal die dicke der Tür relativ noch in Ordnung. Ich hab mir im Bezug zum Orginal, Fotos angeguckt, und naja Ich wollt noch versuchen die Verriegelungen der Tür darzustellen, und Ich denke um das darstellen zu können, sollte die Tür doch schon einen etwas stabileren Eindruck machen oder nicht? Was würdest du denn jetzt im Bezug auf die Tür Stärke verändern Michael?? Wegen dem Fenster ausschneiden: Ich nach hinein muss Ich dir recht geben, Ich hätt...

Freitag, 17. Dezember 2010, 15:48

Forenbeitrag von: »Saleske«

Revell TLF 16/12 im Design der Waltroper Feuerwehr

Hallo zusammen, da Ich endlich fertig geworden bin mit meiner Lackierbox konnt Ich mich endlich wieder dem Bau meiner Modelle witmen. Vor langer Zeit hab Ich mit dem TLF Bausatz von Revell begonnen, und nun naja Ich hab die Kisten wieder rausgekramt und los ging es mit dem "basteln. Das Fahrzeug soll Im Design meiner Heimat Feuerwehr beklebt werden, hier mal ein paar Eindrücke (Die Fotos stammen von einen SW1000 auf Atego Allrad sowie eines TLF16/12 (4000) Scania mit Group Kabine und ein Sprinte...

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 22:00

Forenbeitrag von: »Saleske«

LANGZEITPROJEKT U-Boot-Bunker La Pallice

Hallo zusammen, bin seit langen auf diesen Bericht gestoßen, und bin jetzt begeistert und schon langer mitleser. Ich wollt mal hören wann es hier weiter geht, wie es weiter geht, und besonders ob sich was getahn hat. Gruß Stephan

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 18:07

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Hallo Pumuckl, Ja das mit dem um 90 Grad drehen ist eine nicht so einfache Sache. Naja, Ich werd mal schaun wie das funktioniert. Das mit der Glasplatte ist in der mache, werde morgen zum Glaser fahren und mir eine Glasscheibe holen, werde gleich fragen ober der Glaser mir aus Glas gleich auch passende Stützen machen kann. Hm und soweit, weiß Ich jetzt nicht wie Ich denn Luftstrom noch "ändern" soll. Hab in vielen anderen Foren viele diskutionen, über Lüfter oben, links etc. gelesen, und naja Ic...

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 17:31

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

So Liebe "Lüfterjunkie´s", es wieder Zeit mehr zuzeigen, und das Endprodukt zupräsentieren. Nach dem super tollen Wochenende mit der Freundin in Hamburg, und nachdem besuch des Musical´s König der Löwen(Kann Ich jeden nur empfehlen ), bin Ich heute nach langen überlegen mal wieder angefangen zu basteln. Es fing damit an, bei Conrad den schon zerstörten Lüfter, dank dem ROCO Trafo, umzutauschen, gemacht getahn. Wieder zu Hause, ging es an das einbauen, plupp drin war er, und fertig, befestigt und...

Freitag, 10. Dezember 2010, 10:40

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Danke Pumuckl für deine Ratschläge, werde das mit dem auskleiden aufjedenfall machen, und die Lichtleisten werden aufjedenfall noch verkleidet. Interessante Kabine hast du da!! Hier noch mal 2 Fotos wie groß die Kabine ist, als Vergleich ein Revell Uni im Maßstab 1/24. Sollte reichen oder? Ja sry Johannes wegen dem schlechten Satzbau beim letzten Antworten, Ich weiß manchmal echt nicht was über mich da kommt. Werde mich bemühen, es detailgetreuer zu erklären, und verständlicher zu schreiben. Abe...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 17:07

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Schei............ Lüfter, was das für Ware, einfach unfassbar. Aber seht selbst: Das dass besagte Gehäuse, das sind die neuen Lüfter den rechten hab Ich per einem Potentiometer was extra für PC Lüfter ist laufen lassen, mal richtig schön volle Pulle mal wieder schön langsam um einfach mal zu gucken, wie sich das so anfühlt. Nachdem alles das war, aus gemacht, und die kleinen Platten angebracht. jetzt wollt Ich gucken ob der Lüfter noch tut und schwups tat er nicht mehr. Warum? Strom bekam er übe...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 16:36

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Naja ob du wirklich willst das Ich sprichwörtlich "rein Schneie" , Ich bin bei der FW, also obacht wenn ne DLK vor deiner Tür steht! Achja kannst du nicht per PN schon mal Foto´s von der Pistole und Kompressor machen? Wäre cool. Naja und jetzt weiter zum Einbau! GRuß Stephan

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 15:44

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Hi @ TED: Danke TED für das Angebot, werd bestimmt drauf zurück kommen, bloss dieses WE geht es erstmal nicht, da fahr Ich erstmal mit Freundin nach Hamburg. Urlaub Ich komme. @der Stefan: Ja richtig gesehen, die Lüfter sind falsch rumm, daher hab Ich mir auch schon neue besorgt, und werde diese gleich montieren.Diesmal richtig rumm. Die anderen kann man leider nicht anders montieren...... Naja dann mal los Gruß Stephan

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 12:58

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Supi Hilfe von euch allen. Danke schon mal. Werde nachher mal losfahren nach Dortmund City und bei Conrad und Modellbau Berlinski mich mal erkundigen, was nen "Starter Set mit und ohne Kompressor so kostet. Weil nen kleinen KFZ Kompressor ohne Aufbereitungsanlage hab Ich noch rum stehen bloss der wird zu groß und zu laut sein, auch wenn Ich Keller wohne und bastel , laut muss nicht sein! Also, was Ich mit Airbrush so im groben machen wollte ist, Flächenlackierungen (1/24-1/16), sowie auch mal mi...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 09:05

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Tach zusammen, Danke erstmal für eure Hinweise und bedenken, wegen der Lüftung, werde heut mal weiter machen und dann mal schaun wie Ich das mache. Im Notfall muss echt ne Abzugshaube herhalten. Grad mal geguckt ganz einfache Abzugshauben haben so an die 250-300m³/h bis zu 650m³/h. Denke das meine 196,8m³/h von meinen beiden Lüftern doch reichen sollte zum Airbrushen oder? Wegen den Lichtern: Werd wohl, halbe Plexiglasröhren über die Lichtleisten setzen um ein verdrecken zuverhindern. Und um sie...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 00:19

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

HI Danke, das wenigstens etwas jemand hier mal hilft ;-) @ keramh: Also die Lüfter die Ich verbauen will, haben ein Leistung von 96,8m³/h bei einer Umdrehung von 1500 Umdrehungen pro Minute. Also alles mal 2 = 196,8m³/h. Davon wollt Ich 2 verbauen, die sich in einen seperaten Kasten oben drauf rein kommen, davon geht ein Schlauch raus aus dem Fenster. @Hobbit: Danke für den Tipp mit dem Glas/Plexi. Habe jetzt 2 LED-Lichtleisten, Ich betohne Lichtleisten (Lichtschlauch ,tz, sind doch nicht aufe P...

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 17:15

Forenbeitrag von: »Saleske«

Spritzkabinen / Absauganlagen

Keiner ne Meinung zu los werden?? Tipps etc.?? Was hier los? Gruß

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 23:00

Forenbeitrag von: »Saleske«

1/24 Wasserentnahme offenes Gewässer, TLF/LF am Kanal

Nabend Danny, gut aufgepasst mit dem Wasser und den Gelände............ Der Spalt zwischen "Spundwand" und Gelände wird wahrscheinlich mit abgerührten Gips nachgegossen und dann passend begrünt. Das "Wasser" Styropor ist so nah wie möglich am Gelände dran, Ich muss wohl erst passend das Wasser schneiden damit Ich die Spundwände einpassen kann. Bin ja schon mal erfreut darüber das dir das Gelände soweit gefällt. Gruß

Werbung