Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Heute, 14:28

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Golden Hind, Heller 1/200

Ja, das Forum erlebt einen beängstigenden Schwund an Personal. Das war auch mein Grund für die Rundfrage. Bislang sind (erwartungsgemäß?) sehr wenige Antworten eingegangen, was möglicherweise darauf schließen lässt, dass die Betreffenden sich ganz von diesem Forum abgewendet haben. Das ist schade. Viele höchst interessante Projekte scheinen aufgegeben zu sein. Aber es ist nun mal ein Hobby, und zu dem gehört, dass man sich jederzeit von ihm verabschieden kann, ohne dass man sich dabei allzu viel...

Dienstag, 11. Juni 2024, 14:24

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Golden Hind, Heller 1/200

Wäre auch sehr schön und würde mich sehr freuen, wenn es hier weitergingen. Schmidt

Dienstag, 11. Juni 2024, 14:17

Forenbeitrag von: »Schmidt«

HMS Enterprize 1774 - 1:96 in Buchsbaum als Admiralty-Modell

Mensch, Oliver! Schön, dass du wieder da bist. Ich freue mich sehr auf dein neues Projekt. Ich wünsche dir sehr, dass du beim Hobby alles Negative vergessen kannst. Schmidt

Montag, 10. Juni 2024, 16:32

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Thread herunterladen?

Ist es möglich, einen Baubericht oder nur die eigenen Beiträge darin gewissermaßen in einem Rutsch herunterzuladen? Schmidt

Montag, 10. Juni 2024, 08:50

Forenbeitrag von: »Schmidt«

HMS Monarchy, schwere englische Fregatte aus amerikanischen Beständen

Ich möchte danken. Denkanstoß war das richtige Wort. Ich will niemanden auffordern, zu Ende zu bringen, was er einmal begonnen hat. Ein Hobby soll ein Freiraum sein, keine Selbstversklavung. Aber manchmal entgeht einem vor lauter praktizierter Freiheit, worin noch eine Menge Befriedigung steckt. Viele Modellbauer leiden an Donjuanismus und verlieren dabei leicht, was Treue schenken kann. Ich weiß leider, wovon ich rede. Schmidt

Montag, 10. Juni 2024, 08:45

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Bomb Ketch (Pyro)

Mit "außerst freie Interpretation" kann ich gut leben. Das Modell verdankt sich ja einer tatsächlich äußerst freien Collage aus bestehenden Teilen. Außerdem habe ich Freude daran, einem so gut wie aus der Welt verschwundenen Modell wieder zum Leben zu verhelfen. Danke für die Rückmeldung. Schmidt

Sonntag, 9. Juni 2024, 10:49

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Bomb Ketch (Pyro)

Ist nicht vergessen und fest eingeplant für ein Diorama mit dem gekrängten Phenix. Schmidt

Sonntag, 9. Juni 2024, 10:40

Forenbeitrag von: »Schmidt«

H.M.S. Prince - Airfix

Auch diesen sehr ambitionierten Bau sähe ich gerne fortgesetzt. Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 15:13

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Revell's kleine Mayflower

Ist das schöne Modell fertig geworden? Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 15:05

Forenbeitrag von: »Schmidt«

La Reale de France (Heller)

Hier wird es bald ein Update geben. Die Modelle existieren schon! Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 15:04

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Seiner Majestäts Goelette 'Saida' (Bauzustand ca. 1865) in 1:150

Hier fehlt doch nicht mehr allzu viel. Über eine Fortsetzung würde ich mich freuen! Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 14:59

Forenbeitrag von: »Schmidt«

3D Druck: Kreuzer USS St Louis im ungefähren Maßstab 1:150

Würde mich sehr interessieren, ob und wie es hier weitergegangen ist! Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 14:58

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Wappen von Etwas (Lindberg/Revell)

Bau ist nicht aufgegeben!! Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 10:44

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Statenjacht von Billing Boats und anderen

Leider werde ich auch im Urlaub pünktlich um 06.00 wach. Da habe ich gedacht, ich durchforste mal das Forum nach meinen Lieblingsbauberichten und frage nach, warum sie nicht fortgesetzt worden sind und ob man noch auf eine Fortsetzung hoffen kann. Zu diesen Baubericht gehört auch dieser hier. Der Bau ist keineswegs aufgegeben. Das Modell steht mit einer Behelfstakelage versehen an sehr prominenter Stelle in unserem Wohnzimmer und erfreut den Besuch (der in der Regel seine Unfertigkeit nicht wahr...

Samstag, 8. Juni 2024, 10:14

Forenbeitrag von: »Schmidt«

HMS Terror von OcCre 1:65

Bau eingestellt oder aufgeschoben? Schmidt

Samstag, 8. Juni 2024, 10:09

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Le Glorieux 1:150 von Heller

Leider werde ich auch im Urlaub pünktlich um 06.00 wach. Da habe ich gedacht, ich durchforste mal das Forum nach meinen Lieblingsbauberichten und frage nach, warum sie nicht fortgesetzt worden sind und ob man noch auf eine Fortsetzung hoffen kann. Dieser hier enthielt für mich durch den Gegenstand, die wahrlich beispielhafte Bauweise und die hervorragende Präsentation immer sehr viele wichtige Anregungen. Ich vermisse ihn sehr. Schmidt (Müritz)

Montag, 3. Juni 2024, 17:53

Forenbeitrag von: »Schmidt«

To HMS Victory (Heller) and beyond

Das ist mal wieder so toll geworden. Wie viele von uns sind schon einmal auf den unteren Decks der Victory gewesen, aber dabei gewinnt man keinen Eindruck von der aberwitzigen Enge, die dort geherrscht hat. Bei deinen Figurenumbauten hast du den Vorteil, immer genau zu wissen, was die Herrschaften tun und lassen sollen. Das fokussiert die Arbeit und bringt bessere Ergebnisse, als sie auf Halde zu produzieren und später nach Betätigungen für sie zu suchen. Schmidt

Montag, 3. Juni 2024, 17:49

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Revell AIDAblu

Für die Decals gibt es spezielle Weichmacher, die auch Blasen verhindern. Und statt der Wellenlinien würde ich das Innere des Pools blau streichen und ein paar Schichten Klarlack drüber legen. Schmidt

Mittwoch, 29. Mai 2024, 20:24

Forenbeitrag von: »Schmidt«

Statenjacht von Artitec, die Zweite

2373 Tage seit dem letzten Eintrag, aber: It ain't over till it's over! Meine beiden Statenjachten von Artitec, gebaut 2014 bzw. 2017 und damals mein Einstieg in die Welt von Silicon und Resin, stehen seitdem auf einem Ständer oder liegen in einem Wasserbettchen mit Kuhle. Daher haben sie in meinen Dioramen(plänen) bislang nie eine Rolle gespielt. Aber wie beseitigt man den Unterwasserrumpf eines fertig gebauten Resin-Modells? Das ist bei den hohlbäuchigen Plastikmodellen schon schwierig genug u...

Werbung