Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.

Montag, 18. November 2013, 00:15

Forenbeitrag von: »Maverik1«

ATF Dingo 2 GE A2 PatSi

99,9% der Auswurfmarken sind aber nicht sichtbar. Bei mir passte die Motorhaube auch nicht so recht. Habe dann einfach die vier "Nasen" in der Haube, die in die Innenkotflügel greifen abgeschnitten. Gruß

Sonntag, 3. Juli 2011, 14:59

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Bausatz MAN 7t. milgl 6x6

Moin, eine US Haubitze hinter einem Deutschen 7tGL??? Ich glaube das es nicht realistisch ist. Da passt eher die FH 105mm oder die FH 70/FH-155mm. Die FH 105mm gibt es ab und an mal bei eBay. Wurde von Revell aufgelegt. Die FH 70 gibt es in Resin von Hobby Fan. Um aber aus der Hobby Fan Haubitze eine deutsche zu machen sind einige Änderungen nötig. Und der Preis ist auch nicht gerade ohne. Fängt meines wissens nach bei 70€ an. Gruß

Donnerstag, 5. Mai 2011, 21:45

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Transportpanzer Fuchs in Afghanistan

Moin, also das sieht ja soweit schon klasse aus. Aber warum willst du die Sitze in Zinn gießen?? Hast du erfahrung mit Silikon und Resin?? Das wäre mein vorschlag. Oder wenn es gar nicht hilft dann jeden Sitz einzeln aus Spachtelmasse/Putty formen. Gruß

Mittwoch, 4. Mai 2011, 21:51

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Resin richtig in Form bringen..?

Moin, also ich habe mal einen Kopf einer 1/16 Figur über Nacht in Mr.Color Thinner gelegt zum entlacken. Am nächsten Tag war die Farbe weg und der Kopf weich wie Wackelpudding. Und Resin lässt sich unter Wärmeeinwirkung doch wieder in Form biegen. Einfach mit dem Fön Wärme gezielt einbringen und vorsichtig biegen. Aber nicht zu viel wegen der Bruchgefahr. Aber es geht. Gruß

Sonntag, 16. Januar 2011, 21:10

Forenbeitrag von: »Maverik1«

RAL Code Bw Fahrzeuge

Hi, Zitat da werd ich die Tage doch nochmal die RAL Codes organisieren na dann viel Glück. Meiner kenntnis nach gibt es für die reinen UTF´s keine. Ich lasse mich aber überraschen. Gruß

Freitag, 14. Januar 2011, 22:14

Forenbeitrag von: »Maverik1«

RAL Code Bw Fahrzeuge

Moin, das ist kein Teerschwarz. Es gibt genauer gesagt 5 Farbtöne für den BW Wüstenanstrich. -Tarngrau -Graubeige -Sandbeige -Sandbraun -Helloliv Die meisten neuen Fhz dort unten sind in Sandbeige über alles lackiert. Die Tarnstreifen sind dann entweder Sandbraun oder Helloliv. Als gute Bilderquelle kann man das Heft 42 "Geschützte Bundeswehr-Fahrzeuge im ISAF-Einsatz" aus der "Fahrzeug Profile" Reihe nehmen. Gruß Torsten

Samstag, 8. Mai 2010, 10:29

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

Zitat Original von Zakspeed-Fan Wenn dein Harz erstmal geöffnet ist kannst du es nicht mehr allzu lange aufbewaren. Nach nem 1/4 Jahr wirds wohl nicht mehr verarbeitbar sein. Hi, das kann man pauschal so nicht sagen. Mein Resin von Perfect Scale habe ich erst vor rund 3 Wochen "Entsorgt". Das hielt sich geöffnet gute 2 1/2 Jahre. Es kommt immer auf die Lagerung an. Gruß

Samstag, 8. Mai 2010, 10:17

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

Zitat Original von Pepe Da ich schon aus zeitmangel nicht so oft abgiesse muss mein Harz a) "lange" halten b) "schnell" trocknen, damit ich schnell weitermachen kann - Zeitmangel halt c) in kleinen Gebinden verfügbar sein, damit man nicht zu viel Geld kaputt macht wenns eintrockent oder über ist. Ich nochmal, Breddermann hat auch PUR (Resin)-Gießharzsystem R4GB 500 mL im Verkauf. Topfzeit (Verarbeitungszeit) 20°C 4 - 5 min (100 g) Endformbar > 70 min (20°C) Endfest 3h (20°C) Und dann gibt es no...

Samstag, 8. Mai 2010, 01:32

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

Hi, ich habe letztes Jahr auf Modellversium einen Bericht gelesen, wo jemand mit "Haushalts Vakuumdosen" gearbeitet hat. Vakuum Dosen Ich habe so ein teil hier. Klappt auch. Und ist elektrisch Vakuum Brotbox Gruß

Mittwoch, 5. Mai 2010, 22:32

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

Zitat Original von keramh....und rede mir ein das es wirkt Dann muß ich das wohl auch machen, damit es ein bisschen klappt... Gruß

Dienstag, 4. Mai 2010, 22:22

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

Zitat Original von Schiebmatz @ Maverik1 Wie machst´n das mit der Vakumbox?? Moin, ich hab mir bei ebay eine Haushalts Vakuumbox gekauft. War gebraucht und hat ~5€ gekostet. Ist mit einer Elektrischen Pumpe bestückt. Klappt bestens. Form ausfüllen und dann ab in die Box. Anschalten und abwarten. Habe mir jetzt mal zum testen bei Breddermann den Entlüfter mitbestellt. Wird mit eingemischt und soll das Aufschäumen verhindern. Gruß

Montag, 3. Mai 2010, 21:25

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

Moin, verwende seit kurzem auch das PUR (Resin)-Gießharzsystem R12GB von Breddermann. Bin damit sehr zufrieden. Ich habe damit noch genug zeit die Form danach in meine Vakuum Box zu legen und evtl. vorhandene Restluftblasen zu beseitigen. Gruß

Dienstag, 27. April 2010, 22:26

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Resin Decals

Hi, bei den "historisch korrekten" mußt du aber aufpassen. Von mir wurde schon einmal eine Sendung von Archer vom Zoll geöffnet. Und wenn die da sowas finden, dann ist der Bogen weg. Wegen der Paragraphenreiterei... Gruß

Montag, 26. April 2010, 21:02

Forenbeitrag von: »Maverik1«

RE: Resin Decals

Moin, jupp, sind echt klasse wie alles von Archer. Aber wenn ich dir einen Tipp geben kann...bestell bei Archer direkt. Ist günstiger. https://www.archertransfers.com/catSurfaceDetails.html Gruß

Montag, 22. März 2010, 21:41

Forenbeitrag von: »Maverik1«

F-15E auf Flugzeugträger???

Zitat Original von AlexHoessl bei Notlandungen oder wie jetzt??? Ja genau dafür. Selbst F-16, Tornado ect. haben einen Fanghaken. Gruß

Dienstag, 9. März 2010, 13:54

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Canon problem

Moin, also ich habe mir letztes Jahr beim "Ausverkauf" von Nikon bei meinem örtlichen Me....Ma... eine Nikon D40Kit geleistet. Als "normaler" Hobbyfotograf und gelegenheitsknipser mit 6,3Mio. Pixel völlig ausreichend. Und bei 249€ sagt man(n) nicht nein. Würde dir so was nicht auch erstmal zum einstieg reichen?? Ich weiß ja nun nicht, wie Fit du schon bist in Sachen Fotografie. Gruß

Mittwoch, 24. Februar 2010, 11:42

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Achtung!

Moin, was auch gegen solche Abzockerseiten hilft, ist WOT Als installiertes AddOn für Firefox sehr nützlich. Dadurch werden bei mir diese Seiten geblockt. Gruß

Samstag, 12. Dezember 2009, 01:47

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Ein Frage zum Pz. III J ( Motorenabdeckung )

Hi, den Pz. III Ausf. J gab es in zwei Ausführungen. Einmal mit der kurzen 5cm L/42 und mit der Langen 5cm L/60. Die Zeichnung aus dem Buch zeigt einen III "J", der aus einer Ausf."H" gebaut wurde. Im laufe der Produktion und der Umstellung von L/42 auf L/60 wurde auch das Motordeck geändert. Beim Pz. III (J spät bis L/M) ist es nicht gerade sehr einfach die Versionen zu unterscheiden. Gruß

Donnerstag, 10. September 2009, 23:04

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Staßenszene in Frankreich 1.Teil

Zitat Original von Dioramix Die Forums-Kaiserin, die jeden angreift, der sie nicht hofiert??? Na, dann wird der "Auswanderer" schneller auf die Nase fallen, als er ahnt. Naja damit kennst du dich ja nur zu gut mit aus....mit dem "Auf die Nase fallen" Gruß

Sonntag, 9. August 2009, 14:13

Forenbeitrag von: »Maverik1«

Zeigt mal eure Fahrzeuge in 1:1

Naja, schlechte Fotomontage.... Gruß

Werbung