Hallo ihr,
seit dem Sommer nix mehr gebaut und bald ist Weihnachten...wie die Zeit vergeht! Um wieder reinzukommen, wollte ich einen F1 Renner bauen und habe kurzerhand zu einem Revell Bausatz gegriffen, den ich mal im Angebot bekommen habe. Eigentlich baue ich lieber Tamiyas, schon wegen der Grösse, aber leider ist Revell inzwischen der einzige Plastikhersteller, der sich noch mit Formel 1 Bausätzen beschäftigt.
Als ich den BMW fertig hatte, war ich aber trotzdem froh noch einen Tamiya Williams in 1/20 im Schrank zu haben, denn die Revells sind leider nie so stimmig und so auch dieser....
...wie man sofort erkennen kann (sogar im Vergleich zu dem Deckelbild), sind die hinteren Reifen viel zu klein.
Ganz stark erkennt man dies auch an den viel zu grossen Michelin Aufklebern. Da haben sich Revell's Reifenhersteller und die Verantwortlichen für die Aufkleber wohl nicht abgesprochen.
Die falsche Reifengrösse lässt den Wagen zwar recht sportiv aussehen aber irgendwie nicht stimmig.
Alles was farblich in Weiss erscheint, verblieb unlackiertes Plastik. Das Blau ist Revell's Dunkelblau Acryl gepinselt (Farbangabe stand so auf dem Karton und passt sehr gut).
Nach den Aufklebern kam noch Tamiya's Klarlack komplett gepinselt auf's Auto.
Als Acryl Fan arbeite ich schon sehr lange mit Tamiya Farben. Seit längerem probiere ich immer mehr Revell's Acrylfarben aus und muss gestehen, dass (auch wenn ich meist über die Kits meckere), diese Farben wirklich sehr gut sind.
Gruss
Kim