Heckflügel machen an einem Modell sehr viel aus da sie sehr offensichtlich sind
Nur leider liegen den Bausätzen meistens immer falsche oder nicht ordentliche Flügel bei wie auch am Beispiel vom Audi R10 TDI
Hier einmal der gebogene Heckflügel am Orginal
So einfach kann man sich die passenden Heckflügel selber bauen
Links ist der Orginalheckflügel aus dem Bausatz 1mm stark und gerade
Rechts aus einem Stück Plastiksheet 0,5 mm stark
Zuerst auf die passende größe zurechtschneiden
So und wie bekomm ich jetzt die Wölbung hin?
Auf der Rückseite vorsichtig mit einem scharfen Messer und leichtem Druck einschneiden
Aber Vorsicht nicht Durchschneiden
Wichtig dabei immer parallel schneiden ansonsten kommt verzug hinein und ist sehr schwer den zu korregieren
Je mehr man schneidet desto feiner das Endergebniss
hier kann man ein wenig erkennen wie oft ich geschnitten hab
Durch die Oberflächenspannung zieht sich das Material auf der nichtgechnittenen Seite zusammen da auf der anderen Seite ja fast keine Oberflachenspannung zum entgegenwirken mehr vorhanden ist
Da das Sheet mit nur 0,5mm zu instabiel ist hab ich mich entschlossen das ganze noch ein bischen zu Verstärken.
Dazu hab ich einfach aus dem selben Material ein paar breitere Streifen geschnitten und die auf der Unterseite aufgeklebt.
Hier mit Verstärkung und komm somit auf die stärke von dem Flügel aus dem bausatz mit 1mm
Links der Orginal vom Bausatz und rechts der gebogene
Dann eigendlich nur noch die Unterseite spachteln und seine Tropfenform geben und fertig is der gebogene Heckflügel