Sie sind nicht angemeldet.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. September 2007, 16:53

Revell Schlingmann HLF 20/16 "HF - 3402"

Hallo Leute,

heute hab ich angefangen mit mein Zweite Schlingmann HLF 20/16.
Der HF - 3402. Alle Feuerwehr Fahrzeuge in meinem besitz fangen an mit HF - so auch diese.
Habe das Chassis fast fertig. Aber hier sind die bilder:





Jetz auf eigene räder. Auf die hintergrund der HF - 3401.







Später geht's weiter,

MFG Pascal

2

Sonntag, 23. September 2007, 17:04

hallo pascal,

man da haust du aber rein :)

wird das neue fahrzeug irgendwelche änderungen gegenüber deinem "alten" bekommen?
wenn ja welche?

ich bleib dran

Chris :wink:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. September 2007, 17:08

Hallo Chrism,

Der 3402 wird fast gleich von der 3401.am moment wird der 3402 ausgestattet mit der boot die normalerweise auf der Revell Schlingmann Unimog RW 1 liegst.
weitere änderungen hab ich mir bis jetzt noch nicht vorgenommen.

MFG Pascal

4

Sonntag, 23. September 2007, 17:37

Hallo,

ich komm mir vor wie bei Mercedes in der Werkstatt??

Das ist so echt dass ich bald eine Brille brauche?

Grüße
Martin :wink:
Bitte redet nicht übereinandern sondern miteinander wenn es ein Problem gibt,denn ich liebe positive Einstellungen,und seht nicht immer das negative in den Menschen.Danke :ok:

5

Sonntag, 23. September 2007, 21:02

moin Pascal,

na machste noch einen, warum den, da haste aber ne ganz gut verdienene Feuerwehr :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Gruß Marco

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. September 2007, 10:29

Am Sonntag hätte ich dann wieder ein bisschen zeit zum basteln.
Das fahrzeug hatt sein Kennzeichen bekommen und einige Kleinteile hab ich schon lackiert.








Die sitze sind lackiert mit Revell farbe 51 weil sie mir besser gefällte.
Ach die hütte hatt sein lack bekommen.



MFG Pascal

7

Montag, 24. September 2007, 12:47

Moin Pascal,

nimmt doch so langsam Gestalt an der Schlingmann!

Sieht auch richtig gut gebaut aus!!! :) :) :) :)

Wirkt es nur auf dem Bild so, dass das Rot der Kabiene leicht milchig ist?
Ist es denn dasselbe Rot wie beim ersten Schlingmann?

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

8

Montag, 24. September 2007, 13:11

Hallo Arne,
vielleich tauscht das bild ein bischen. Die Farbe is genau so wie beim erste. Aber hier war die Farbe noch nicht trocken.

MFG Pascal

Die Leitplanke

unregistriert

9

Montag, 24. September 2007, 13:41

Hi Arne,

das beobachte ich auch immer wieder das die Farbe Rot mit Kunstlicht recht schwer zu Fotografieren ist. In meinem Beitrag siehst Du das ja auch. Ich denke mal das Pascals Lackierkünste schon so sind das es Vernünftig aussieht ;) :ok:

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 50

Realname: Thorsten Grunwald

Wohnort: Schenefeld b. Hamburg

  • Nachricht senden

10

Montag, 24. September 2007, 17:27

alter schwede, so viele bauberichte wie hier jetzt vom Schlingmann drin sind, dürfte das lager ebi Revell ja schon gut geräumt sein... nicht dass ich meine 30 Stück da demnäcsht nicht mehr bekommen... Ich glaube dann kann ich mir von menien Kameraden was anhören... :schrei:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 26. September 2007, 09:09

So jetzt geht weiter.

Hab ein bisschen an die inneneinrichtung gearbeitet.







Und habe auch das dach von der aufbau lackiert.



bald geht es weiter.

MFG Pascal

12

Mittwoch, 26. September 2007, 09:58

hey hey du gibst aber gas

und trotzdem siehts spitze aus
echt schön lackiert

bin gespannt in welcher rekordzeit du das modell baust :abhau: :abhau: :abhau:

Chris :wink:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

13

Freitag, 28. September 2007, 11:43

Es ging wieder weiter:

Habe die innereinrichtung fertig lackiert.






Auch wurde bereits die aufbau zusammengeklebt und im silber lackiert:





heute geht es weiter.

MFG Pascal

14

Freitag, 28. September 2007, 11:48

schön gebaut bis jetzt
echt sauber lackiert und geklebt
fehlt nur noch das fahrerhäuschen ;) und der restaufbau
aber das machst du schon


weiterhin viel erfolg
Chris :wink:

15

Freitag, 28. September 2007, 13:54

Hallo Pascal,

der Schlingmann wird ja immer schöner!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Sieht echt gut aus!!! :) :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

16

Freitag, 28. September 2007, 14:28

Und wieder ein update:

habe die hütte fertig lackiert und von decals vorsehen.







Und hab auch einige teilen am aufbau lackiert:



MFG
Pascal

17

Freitag, 28. September 2007, 14:44

schön gebaut

meine güte wenn du so weiter machst hast du bald deine eigene schlingmann fabrik :abhau:


Chris

Die Leitplanke

unregistriert

18

Freitag, 28. September 2007, 15:55

Hi Pascal,

sieht gut aus :ok: Bin jetzt auch an dem Aufbau dran. Mal sehen wie das dann vorran geht und was mich dann Umbautechnich noch so einfällt. Eigentlich sollte man mal alle 5 Decal Versionen Verwirklichen das man dann mal wirklich einen Vergleich hat :cracy: :cracy: :cracy:

Die Decals sind ja fast schon zu schade um diese dann nicht weiter zu verwenden.

Grüße :wink:

Guido

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

19

Freitag, 28. September 2007, 16:04

Hallo Guido,

Mir gefällt der Schlingmann version am besten. Vielleicht wirden die andere version auch mal vorbei kommen. Die versionen Dortmund und Schenefeld hab ich auch schon vorbei sehen kommen.

Von der Aufbau erwärte ich keine probleme( ist ja schon das zweite mal. :lol: :lol: )

Hab mir immer noch im kopf um auf beide Fahrzeuge die gelbe 112 decals zu verwenden. und verwende auf jeden fal der "bei alarmfahrt abstand halten" decal.

MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (28. September 2007, 16:04)


20

Samstag, 29. September 2007, 03:07

Hallo Pascal :wink:

Sieht echt Super aus was du da so Zauberst und das sogar im Doppelpack, :respekt: :dafür:

Da bleibe ich dran :) :) :)

MFG René :wink:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

21

Samstag, 29. September 2007, 11:25

Hallo Pascal

Sieht klasse aus, weiter so! :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 14:18

Hab mein Schlingmann fertig gestellt.
Wenn es mal wieder schönes wetter gibt mach ich weitere foto's und stelle ich sie ein in den bildergalerie.















Und das war es.

MFG :wink:
Pascal

Die Leitplanke

unregistriert

23

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 17:24

pppffftttt....

das gibt es ja nicht :cracy: Ich dachte schon das ich mit dem Bauen schnell bin......

Scheint ja noch mehr Zeit wie ich zu haben... :lol:

Nun denn sieht schon nicht schlecht aus der zweite.... :ok:

Was bisher aber keiner gezeigt hat ist wie man den Kofferaufbau Zusammen baut. Den habe ich mir mal zu gemüte geführt und auch schon eine vorgehensweise erarbeitet wie ich das Teil dann zusammenbekomme.

Grüße :wink:

Guido

24

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 18:38

wow schon fertig :D
sieht super aus
aber ich denke das war rekordzeit :abhau: :abhau: :abhau:

25

Samstag, 20. Oktober 2007, 18:48

:ok:sehr schön geworden das gute stück!

Mfg Adrian

Werbung