Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 22. August 2007, 20:18

Güde Kompressor entwässern

Hi Bastlergemeinde!
Habn problemchen. Wie bekomme ich bei dem Airbrush Kompressor von Güde den Wasserbehälter entwässert? In der Anleitung steht zwar was von der Schraube die ich zum Entwässern aufdrehen soll, da passiert aber mal rein garnichts ! Mach ich was falsch oder ist der Ausscheider im Eimer bevor er einmal benutzt wurde ?
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Die Leitplanke

unregistriert

2

Mittwoch, 22. August 2007, 20:24

RE: Güde Kompressor entwässern

Hi Martin,

Wie alt oder neu ist das Teil denn? Vielleicht hat sich ja noch gar nicht so viel Wasser im Behälter gesammelt das es dann in Sturzbächen aus der Öffnung kommt :lol: :lol: :lol: :lol:

ich vermute mal einfach dass das Teil noch relativ neu ist und das sich seit dem eben noch kein Wasser hat Sammeln können. Das Spricht doch für den Wasser abscheider im Druckminderer... :ok:

Grüße :wink:

Guido

3

Mittwoch, 22. August 2007, 23:57

Jau also der Kompressor dürfte jetzt schon knapp nen dreiviertel jahr alt sein, und da der Abscheider aus Glas ist sieht man das das Wasser knapp 1 cm hoch steht, aber vielleicht ist das ja wirklich nicht genug :nixweis:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. August 2007, 00:16

Hallo Martin,

unten an dem Glas hast du doch einen Ablasser dran(meistens eine schwarze Schraube oder eine Hahn). Du mußt den Kompressor anmachen und dann mal unten an der Schraube drehen.Bei irgendeiner Einstellung kommt das Wasser da raus....übrigens sollte man das nach jedem Arbeitsgang machen da sonst der Kompressor von innen rostet!!!

Wenn du das nicht hinbekommst drehe vorsichtig das ganze Schauglas ab und entleere es,hierbei muß aber der Kompressor aus sein und kein Druck mehr in der Leitung sein. Beim ab und drauf drehen bitte sehr vorsichtig mit der Dichtung am Glas. Diese ist sehr empfindlich und wenn du sie verknickst bekommst du das Glas nicht mehr dicht.

Andy

P.S. Im Glas sollte eigentlich nie Wasser stehen,daher kann das mit dem nicht hochgenug nicht stimmen!!Und wenn du Probleme hast bei dem Ding erkundige dich doch mal deinem Fachhändler bei dem du das Ding gekauft hast was du machen kannst.

5

Donnerstag, 23. August 2007, 00:23

Alles klar Andy, danke für die Hilfe! Das mit dem Anmachen steht leider nicht in der Anleitung drinnen, sonst hätte ich es ja auch ausprobiert :(

Dann werde ich morgen mal den "Wassermassen" freien lauf geben und das dann auch mal regelmäßig machen, denn bis vor einer woche war fast gar nix drinnen, auser ein paar tropfen oben am Glas, aber nach dieser Woche... keine Ahnung wo das alles herkommt, vielleicht ist der Grundwasserspiegel mal über nacht gestiegen und ich habs nicht mitbekommen oder so :cracy:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. August 2007, 10:04

Moin Maddin',

ich hab mal ein paar Bilder von meinem Kompressor gemacht die das nochmal verdeutlichen sollen wie das mit der Entwässerung funktioniert.
Wie Andy schon sagte ist es wichtig dass da Wasser da nicht so lange drinsteht. Ans abschrauben des Behälters hab ich noch nicht gedacht ....hatte ich auch net vor. *denk*
Meistens sammelt sich dort bei mir Kondenswasser. Derzeit steht ausnahmsweise ein kleines Pfützchen da drin. Man kann den Kompressor prima auf die Seite kippen und das Schräubchen öffnen damit die Soße rausläuft.
Die schwarze Schraube nehme ich auch zum entlüften des Systems nach dem Lackieren... falls nochmal etwas Luft drauf ist.

Das Wasser kann von alleine nicht rauslaufen, denn (Bild 3) in dem Behälter befindet sich ein Überlauf. Der wie der Name schon sagt erst überlaufen muss :abhau: Deswegen ...kippen

Bild 1:
Wir haben den Wasserabscheider gefunden ...


Bild 2:
Das schwarze Stellschräubchen ist das Teil um das es sich dreht. Dadurch wird das Ventil geöffnet und der etwaige Überdruck kann entweichen.


Bild 3:
Pfeil: Der Überlauf
1. : Wasserstand
2. : Kante des Überlaufes



Ich hoffe ich konnte helfen,
beste Grüße,
Leif

7

Donnerstag, 23. August 2007, 16:45

Hi Leif!

Danke für die schöna Anleitung, aber das heisst das immer ein klein wenig Wasser im Behälter drinnen bleibt, oder ? Durch das Kippen geht ja nun auch nicht alles raus, zumindest bei mir nicht :nixweis:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 23. August 2007, 19:02

Guden Maddin',

das ist richtig. Bei mir ist auch immer etwas Wasser im Abscheider ...stört mich persönlich jetzt nicht so sehr. Und abrehen werde ich das Teil erstmal nicht :-)

Grüße,
Leif

9

Donnerstag, 23. August 2007, 20:18

Okay Danke euch allen, ist also alles wieder im grünen Bereich !
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 23. August 2007, 21:02

Hallo Martin,

na dafür sind wir doch da :baeh: :baeh: :baeh:

Gruß Andy

P.S. Wie soll denn das Wasser somst aus dem Kompressor kommen wenn du keinen DRuck drauf gibst?

11

Donnerstag, 23. August 2007, 21:18

Naja bei nem Auto laß ich ja auch das Öl ab ohne den Motor dabei laufen zu haben, ich dachte die Schwerkraft tut da mal was gutes :motz: :idee: :abhau:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Werbung