Sie sind nicht angemeldet.

  • »Goldy01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 367

Realname: Matthias

Wohnort: Berne/Wesermarsch

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. August 2007, 21:04

40` Ford Pick Up

Hallo Ihr Klebersüchtigen,

nach langer Zeit möchte ich Euch einen Umbau von meinem 40er Ford Pick Up zeigen!!! :rot:

Es handelt sich hierbei um ein Diecast-Modell von Motor Max, ein klasse Bausatz,für Anfänger.

Ich habe das Modell vor Jahren mal bei einem von den beiden :)Discountern für 9,99 DM gekauft.Daher habe ich mich erstmal für dieses Modell entschieden es Umzubauen und etwas zu verfeinern.

Aber seht selber:




Das Modell wurde von mir komplett zerlegt und von der roten Farbe befreit,danach mit einem kleinen Drahtkopf an einigen Stellen noch von übriger Farbe befreit.

Danach wurde das Modell mehrfach Grundiert und geschmiergelt,bis es glatt genug war.

Nach einigen Tagen habe ich dann die oberen Bauteile in Grünmetallic lackiert,das untere Bauteil wurde in Silber mit Glittereffekt lackiert.Die Sicken wurden in Schwarzmatt lackiert,die Einstiegsbretter wurden dann in Braun lackiert sowie der Motorraum und der Unterboden auch in Schwarzmatt lackiert.

Die Ladefläche wurde mit Holzbohlen ausgelegt und lasiert.

















Das war das Außenleben und das Lackieren.Die Innenausstattung wurde in Hell/Dunkelgrau gehalten,am Boden liegt natürlich auch ein Teppich.















So nun sollt Ihr das ganze Modell in voller Pracht sehen.















So das soll es gewesen sein ,nun seid Ihr dran!!! :wink:



mfg Matthias
;)Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!

2

Sonntag, 5. August 2007, 21:13

RE: 40` Ford Pick Up

Hallo Matthias :wink:

Prima gemacht, gefällt mir gut. :ok: :ok: :ok: :ok:

Die Farbkombination sieht gut aus. Ein Redneck-Showcar. :abhau:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

raceroland

unregistriert

3

Sonntag, 19. August 2007, 21:27

Hi Matthias

Der Umbau ist dir gut gelungen :ok:
Sauber lackiert und zusammengesetzt.

Könnte den mir gut in Mexico als Lowrider vorstellen.

"hey mudschatscho un ticila pollfawor" :abhau: :abhau: :abhau:

Roland :wink:

4

Dienstag, 21. August 2007, 19:33

RE: 40` Ford Pick Up

HI Matthias,

da haste dir ein Klasse Modell ausgesucht und ich kann dir nur zurstimmen, klasse Modell für Anfänger!
Ich hab den auch schon mal umgebaut. Bericht kommt, ich hab grad festegestellt das von dem noch keine Bilder im Fotki sind :bang:

Jetzt aber zu deinem. Die Farbkombi ist Super :ok:
Ich würde ihm aber noch Custom Felgen verpassen oder einen teil der Originalfelgen in Grünmet. machen. So sieht es so aus als würde er noch auf die Customfelgen warten und wär noch nicht fertig. :smilie:
Der Innenraum ist auch sehr gut gelungen :ok: , glänzt vielleicht ein wenig - kann aber auch am Bild liegen.
Ist das nicht ein Segen das die das Muster schon in die Sitze hineingeprägt haben :smilie:

Grüße
Timbo

@Raceroland: Stimmt der hat was Mexikanisches.

Why does a Mexican poisened his wife? - To kill her (sprich t´cill er = tiquila :abhau:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Werbung