Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Juli 2007, 21:48

Ford Focus WRC "Red Bull"

Nabend Allerseits, :wink: :wink:,

wollen die nächsten Wochen Renovieren und bevor der ein oder andere "Schatz" im Keller verschwindet; wg. Platzmagel, und ne neue Vitrine erst noch bei meiner Regierung beantragt werden muß; habe ich den einen oder anderen noch digital verewigt....

Hier handelt es sich um einen Ford Focus WRC in "Red Bull" Lackierung, gefahren bei der rallye Deutschland 2001.
Auf die Idee bin ich so ca. vor vier Jahren, "gekommen" :rot: als ich mal auf eine Homepage eines Modellbauers aus Östereich gestoßen bin :pfeif:. und ich dachte mir so einen will ich auch haben....

Das Modell ist von Tamiya und ich glaub mit TS50 lackiert.
Der Decalsatz ist von Renaissance und die Felgen glaub ich auch..ach das Langzeitgedächnis ist auch nicht mehr so wie es mal war......

So genug der Worte....

















Gruß Peer

2

Freitag, 27. Juli 2007, 22:08

Hallo Peer,

sehr schick dein Ford Focus. Die blaue Farbe ist klasse und passt gut zu den Red Bull Decals. Auch die Gurte sind klasse.

Gruss Markus

3

Samstag, 28. Juli 2007, 19:34

Hallo Peer,

Klasse Modell. Gefällt mir sehr. Macht nach Außen einen sehr guten und gelungenen Eintrug.

Gruß Jürgen

4

Samstag, 28. Juli 2007, 21:17

Hey Peer,

sieht wirklich gut aus in blau der Focus. Mir gefallen die nicht originalen Bausatzvarianten eh immer gut, aber mir is das Original auch immer zu schade zum umbauen.
Eine Frage hab ich aber. Is die Fordpflaume schon im Gitter der Stoßstange einlackiert gewesen oder hast die selber lackiert mittels Schablone?
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

5

Samstag, 28. Juli 2007, 21:26

Hallo Ingo,

Du kannst Fragen stellen.... :smilie: das doch schon soooooo lange her :smilie: aber wenn ich mich recht entsinne war in der Anleitung eine Papierschablone bei nach Art des Hauses Tamiya. Wenn ich dann noch weiter nachdenke, mußte oder besser habe ich die Vorlage auf einen Karton, oder so, geklebt und das Gitter darüber mit Tesastreifen befestigt um dann die Ford Pflaume von Hand zu malen.

Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (28. Juli 2007, 21:28)


Werbung