Anbei Fotos meines frisch gebauten Skystreak, von Special Hobby. Der Bausatz ist sehr einfach gehalten, hat jedoch einige Fotoätzteile resp. Resinteile dabei. Da ich ursprünglich Autos baue, kam mir mein Know How bei der roten Hochglanzlackierung zu gute. Traurig stelle ich fest, dass auch in der Flugzeugabteilung nicht mehr viel gepostet wird. Ich hatte mir lange überlegt, meine Bilder einzustellen, da ich halt nicht der Flugzeugprofi bin. Ich hoffe, euch gefällt der rote Flitzer trotzdem. PS. Obwohl ich meine Automodelle mit Zündkabeln usw. versehe, habe ich es noch mein keinem Flieger geschafft, Bremsleitungen zu versehen. Schande über mich
Die Farben sind von Mr Hobby C Nummern. Rot und Super Clear. Leichtes Washing mit Ölfarben.
Natürlich freue ich mich auf Kommentare und Anregungen.
ich sehe keinen Grund, Deinen schicken Flitzer nicht hier im Forum zu zeigen. Sauber gebaut, nur ganz leicht gealtert (für einen Experiemtalflieger genau richtig, wie ich finde) und insgesamt sehr schön anzuschauen.
Danke für's Zeigen! Und gern mehr, wenn Du magst...
Liebe Grüße von nochsonBastler.
"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, wenn dir mein Flitzer gefällt. Wie du geschrieben hast, gibt es von diesem Experimental Flugzeug nur Bilder, in dem es in Hochglanz und ohne Alterungsspuren abgebildet ist.
deine Skystreak gefällt mir sehr. Sauber gebaut und farblich ein echter Hingucker. Die Geschichte hinter dieser Maschine ist auch interessant, gerade wenn es dort heißt: "fliegen im Transsonischen Bereich".
Hat dir der Ausflug in den Flugzeug-Bereich gefallen? Vielleicht findest du ja noch ein Experimental-Flugzeug, bei welchem du dein volles Verkabelungs Know-How des Motors und bis hin zum Fahrwerk verwirklichen kannst.
Vielen Dank für dein Feedback. Flugzeuge baue ich schon länger als Autos. Jedoch nicht in der Qualität, welche hier gezeigt werden. Ich bin auch kein Fan von Ätzt- und Resinteile. Ist einfach nicht mein Ding. Konnte auch lange nicht nachvollziehen, dass im nicht sichtbaren Innenraum ein solch grosser Detailgrad erreicht wird, um dann alles beim Zusammenfügen für immer vor den Augen des Betrachter zu verstecken. Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen
Gerne werde ich mal wieder was zeigen. Vielen Dank fürs Interesse.
Beste Grüsse