Sie sind nicht angemeldet.

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 194

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

31

Samstag, 6. September 2025, 16:00

Da ihr so frei erzählt habt, wie ihr Eure Modelle aufbewahrt, ziehe ich jetzt mal nach. ich habe mir eine Acrylhaube inkl. kleiner Treppe von Sora bestellt und heute zusammengebaut. Nun sieht das Ganze so aus:







Da passen noch bequem vier weitere Modelle dieser Größe hinein. Ich habe diese Haube für alliierte Schiffe reserviert, die in europäischen Gefilden oder im Atlantik eingesetzt wurden (das u-Boot kommt da später also wieder raus). Für die deutschen Fahrzeuge gibt es später mal eine zweite Vitrine/Haube. Spiegelt leider ziemlich, ich habe vor eine Lichtquelle in dieser Haube zu integrieren.
Cogito ergo sum

32

Samstag, 6. September 2025, 22:18

Mahlzeit!

Schick, die Sache mit dem Treppchen gefällt mir ausgesprochen gut. Zeugt natürlich von Voraussicht, Platz für die nächsten Modelle einzuplanen..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 194

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 7. September 2025, 13:03

Mahlzeit!

Schick, die Sache mit dem Treppchen gefällt mir ausgesprochen gut. Zeugt natürlich von Voraussicht, Platz für die nächsten Modelle einzuplanen..


Danke schön! :) Ich habe Sora angeschrieben, ob ich die Stellfläche des Treppchens nicht auch in Schwarz haben kann. Als transparente Fläche gefällt mir das nicht. Eventuell ist die Idee dahinter eine potentielle Beleuchtung unter der Treppe zu installieren, ich dachte aber an eine kleine LED-Leiste auf der Oberseite der Haube.

Was den Platz angeht... ich habe das dumpfe Gefühl wir könnten mehr Modelle bauen als es unsere späteren Stellmöglichkeiten zulassen :lol:
Cogito ergo sum

Werbung