Sie sind nicht angemeldet.

  • »mikefox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Realname: Michael

Wohnort: Gochsheim

  • Nachricht senden

1

Gestern, 10:57

Flugplatz-Startwagen Volkswagen VW T2

Hallo zusammen,


ich möchte euch das Modell des ehemaligen Startwagen bzw. Rettungsbusses des Aero-Club Schweinfurt vorstellen. Die Szene stellt die aufgebaute Flugleitung Ende der 80er / Anfang der 90er dar.
Zur Geschichte des Originals: 1981 erhielt der Verein einen VW T2 Bus als Spende. Dieser wurde als Rettungsbus für den Flugplatz mit Feuerlöschern, Werkzeug usw. ausgestattet und außen entsprechend lackiert. Zudem diente er als Startbus, das heißt, er wurde am Segelflugstart abgestellt, davor wurde eine Biertischgarnitur aufgebaut und der Flugleiter hatte dort seinen Platz um den Flugbetrieb zu koordinieren und die Starts und Landungen zu dokumentieren. Bis 2004 leistete er dem Verein treue Dienste und wurde dann durch einen ausgedienten Feuerwehrbus von der Gemeinde Gochsheim ersetzt.



Als Modell diente mir der Easy-Klick-Bausatz von Revell in 1:24. Das Innenleben wurde weitestgehend aus meinen Erinnerungen und denen von anderen Vereinsmitgliedern scratch gebaut, da es davon keine bzw. nur sehr wenige schlechte Aufnahmen gibt. Sicher ist, dass ein Schreibtisch reingestellt wurde, im Heck lag üblicherweise verschiedenes Werkzeug, ein großer CO2 Feuerlöscher und eine weiße Kiste mit Erste-Hilfe-Material. Außerdem verschiedenes Werkzeug, Feuerlöscher, Seile usw. Ebenso wurden Tisch und Bank, die Ordner, das Funkgerät, Telefon und die graue Kiste (Aufbewahrung für verschiedene Materialien die der Flugleiter benötigt) scratch nachgebaut. Dazu kamen ein paar Ausgaben vom Aerokurier, die auf Glanzpapier gedruckt wurden.

Lackiert wurde mit der Airbrush in matt weiß, dann habe ich nach vorliegenden Vorbildfotos die weißen Stellen abgeklebt und mit matt rot gebrusht. Als letzes die gelben Flächen und das schwarze C. Zum Schutz wurde noch eine Schicht matter Klarlack aufgetragen und dezent mit Wasserfarbe gealtert.










Und hier noch ein paar Bilder vom Bau:

Das VW-Logo vorne am Bus habe ich aus dem Schmutzfänger herausgearbeitet, da das verchromte Bauteil viel zu groß war.






2

Gestern, 14:34

Schöne Idee und liebevoll umgesetzt! :ok:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

3

Gestern, 15:30

Klasse gemacht!
Er sieht dem Vorbild zum Verwechseln ähnlich! :ok:
Wir hatten damals einen alten Hanomag (ich meine Kurier 2) als Startwagen. :D
Schöne Grüße,
Simon

4

Heute, 10:39

Schön realisiert! In einem anderen Umfeld fotografiert kaum noch von der Realität zu unterscheiden. Besonders stark sind jedoch die Innenreinrichtung (Handwerkszeugs) und der Biertisch mit den Sachen darauf.
Ganz großes Kino, danke fürs zeigen!
VGArne

5

Heute, 11:37

Da schließ ich mich an

Das ist echt gut umgesetzt und eine tolle Idee :ok:
Danke für die Bilder

LG
Wolle

Werbung