Vielen Dank für die Rückmeldung und
das Vergößern des ersten Bildes.
Die Vermutung, daß der Bildhoster für die verkleinerte Bildanzeige verantwortlich sein könnte, erscheint aus drei Gründen nicht plausibel; vielmehr wird die Verkleinerung offenkundig erst von der hiesigen Forum-Software vorgenommen:
- Die Fotolinks werden im Editor
noch in voller Größe angezeigt, die Verkleinerung erfolgt erst danach in der Vorschau und dementsprechend im geposteten Thema.
- Die identischen Fotolinks werden in allen anderen Foren in voller Größe wiedergegeben, z. B. hier http://www.modell-laster-forum.de/t3769f…Fahrerhaus.html oder hier https://www.modelcarsmag.com/forums/topi…verted-amt-cab/
- Neben den hiesig verkleinert angezeigten Bildern befindet sich rechts ein doppeltes Quadrat.
Nach dessen Anklicken wird das Bild innerhalb des Fotki-Accounts in voller Größe angezeigt. Dieses doppelte Quadrat habe ich noch in keinem anderen Forum gesehen.
Wie auch immer - für mich ist die Verkleinerung nicht entscheidend, da das Wesentliche wohl auch so erkennbar bleibt.
Erheblich störender ist hingegen - wie geschildert - der kuriose, eigenmächtige Zeilenumbruch des Editors
nachträglich auf den gesamten fertigen Text idR auf etwa 1/5 bis 1/2 dernormale Zeilenlänge, wodurch der Text nicht mehr vernünftig lesbar wird.
Hier wäre Abhilfe sehr willkommen. Ich sende den Text so, wie ihn der Editor nach Anklicken des Buttons "Vorschau" umgebrochen hat.
Nachsatz: Obwohl ich hier keinen Fotki-Linkk eingefügt habe, bricht der Editor trotzdem in der nervigen Weise um. Fotki kann also nicht ursächlich sein. Möglicherweise löst das Einfügen
jeglichen Links den Umbruch aus.
Nachsatz 2: Identisches Problem auch ohne jeden Link (Antwort im benannten Thema 1961 Ford HDT-950...).