Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. September 2024, 17:14

Soleil Royal … Farbgebung

Liebe Modellgemeinde,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Dies ist mein erster Post hier im Forum.

Es geht um die Soleil Royal, Bausatz von Sergal.

Momentan bin ich an der zweiten Beplankung dran.
Birne statt Nussbaum sollte es bei mir werden.
Noch ist die Frage nach der Bemalung nicht drängend,
aber manchmal ist etwas Vorlauf ja ganz gut.

Könnt ihr mir sagen, ob es Erkenntnisse über die Bemalung am Schanzkleid,
Galerien und Heck gibt?
Das hauptsächlich von Modellbauern genutzte Blau ist laut meinen bisherigen Recherchen eher auf ein
Präsentationsmodell, oder auf eine Illustration zurückzuführen.
Der Wirklichkeit entsprach das nicht unbedingt.
….sieht aber grandios aus, keine Frage !!

Wie auch bei der Vasa, war es vielleicht eher ein Rot.

Gibt es Quellen oder gar Belege dafür?

Und noch eine andere Frage:
Bei dem Modell im Pariser Museum sind zwischen den Geschützöffnungen am Hauptdeck
keine Verzierungen, Schnitzereien angebracht.
Der Sergal-Kasten liefert diese, sind aber nicht ganz detailliert… leider.
Entweder ich lass diese einfach weg, oder stelle selber etwas her.

Ich danke euch !
Gruß,
Sebastian

2

Samstag, 21. September 2024, 18:45

Hi Sebastian,

die Soleil Royal ist immer ein spannendes Thema das ich gerne in verschiedenen Foren verfolge.

Belege zum tatsächlichen Aussehen gibt es nur wenige. Die noch vorhandene Zeichnungen der Dekoration der Galion, Seitengalerie und dem Spiegel für nach dem Umbau und Plänenzeider achteren Kabinen und Balkone sind da eine Ausnahme.
Weiter mag kann man sich vielleicht ein wenig an der zeitgenössischen Beschreibung der in Toulon gebauten Royal Louis 1669 orientieren. Soweit ich es erinnere, ich müßte nachschlagen, gibt es farbliche Informationen zum Schiff. Inwieweit die auch für die Soleil Royal zutreffend sind kann ich nicht sagen.
Zur Verwendung der Farbe Rot an französischen Schiffen des späten 17.Jahrunderts: Ein offensichtlich altes evtl. sogar zeitgenössisches Modell der oben genannten Royal Louis im Museum Palazzo Poggi in Bologna zeigt Rot .
Ein zeitgenössisches farbiges Porträt des gleichen Schiffes zeigt m.E. kein Rot obwohl man geneigt sein könnte bei langem hinschauen dann doch vielleicht rot zu sehen. :D


Gruß

Joerg

3

Montag, 23. September 2024, 10:40

Zum Blau haben wir einige Hinweise. Als wichtigste Quelle taucht es ja bei einer Version von Berains Zeichnungen der Dekoration der Soleil Royal auf sowie in Hayets Beschreibung der Royal Louis I, bei letzteren bestätigt durch die bereits oben erwähnte zeitgenössische bildliche Darstellung der R.L.. Ebenfalls zeigt ein Gemälde des französischen Flaggschiffs St.Phillipe von 1663 vor der Schlacht von Solebay 1672 ein dunkelblaues Tableau de Poupe/Couronnement.
Dieser Teil des Hecks in Blau scheint mir bei Flaggschiffen also bestätigt.

Edit: Die frühste Darstellung eines französischen Linienschiffs welches in Teilen der Seitengalerien und sowie Bordwände vom oberen Batteriedeck an aufwärts in blau zeigt, ist die Soleil Royal ex Foudroyant in der Schlacht von Malaga 1704.


PS: Eine Lesebestätigung wäre schön!

4

Donnerstag, 26. September 2024, 12:58

Vielen Dank Jörg,

Das sind sehr interessante Informationen, die du mir geschrieben hast. Die Gemälde kenne ich bereits zum Teil. Wie es aussieht, herrscht doch einiges an Unklarheit und Ungewissheit, wie es denn letztenendes mit Sicherheit war. Das ist ja auch nicht schlimm, ermöglicht dem Modellbauer auf diese Weise, sich auf eine Darstellung zu beziehen. Insofern werde ich wahrscheinlich doch zum blau tendieren.
An anderer Stelle wurde geschrieben, dass das Gold in Wirklichkeit ein Ocker oder Gelb war. Wer weiß, vielleicht gönne ich mir die Freiheit und gestalte die Figuren sogar etwas bunt.

Herzliche Grüße, Sebastian

5

Freitag, 27. September 2024, 10:05

Hi Sebastian und alle die es interssiert,

der Umfang des Blau angestrichenen Anteils bei französischen Flottenflaggschiffen hängt, so sehe ich es momentan, auch von dem Zeitpunkt ab den man untersucht. Eine Soleil Royal nach ihrem weitgehenden Umbau ab 1688 könnte bei ihren Vernichtung 1692 zusätzlich auch blaue Schiffsoberseiten (siehe Soleil Royal von 1693 bei Velez-Malaga 1704) gehabt haben. Eine Bestätigung dafür gibt es z.Zt wohl nicht.
Rot für einen Außenanstrich sehe ich für die hier genannten Schiffe nicht , ist m.E im größeren Umfang eher einen späteren Zeitpunkt zuzuordnen.

Lesenswert sind die Einschätzungen in diesem Baubericht einer Soleil Royal auf MSW

Grüße

Joerg

Werbung