Das Original ist ein wahnsinns Design -zum niederknien![]()
Du hast den Wagen gut umgesetzt. Vor allem bei den Schriftzügen hab ich sehr gestaunt. Gut gemacht![]()
(Außerdem ist es sehr löblich, den armen Kit endlich ans Licht der Welt zu holen)
LG
Wolle
Hallo Wolle,![]()
ja zum niederknienein bildschöner Wagen. Die "65/"66er Pontiacs mit ihrem neuen und frischen Design bescherten Pontiac unerhört
große Absatzahlen.Das Design war so gelungen das Pontiac den Design-Award der US-Automobilindustrie für 1965 erhielt.
MfG
Jörg
Kann mich nur anschließen, sehr schönes Ergebnis. Die Farbwahl ist super getroffen. Diese Bonnevilleversion ist einfach ein hammer Wagen.
Habe den auch mal gebaut von AMT und werde es wieder tun. Dein Armaturenbrett ist top geworden - die vielen kleinen Details und die Holzanmutung – zu schade eigentlich um es einzubauen.
Felgen und den Schriftzug seitlich auch stark umgesetzt.
D.h. du hast alle Buchstaben maskiert und dann trocken gepinselt…?!
Der Kühlergrill/Lichter sind schwächer – das liegt leider am Kit. Da wollte ich mal nachträglich zumindest die Scheinwerfer aufbohren und Gläser setzen etc.
Moin Jörg
Ein klasse Schiff, gut gebaut und zeitgemäß stimmig lackiert. Nur mit den verchromten Scheinwerfern kann ich mich einfach nicht anfreunden, diese ersetzt durch "echte" würde einfach besser aussehen. Jedenfalls in meinen Augen
![]()
Bernd
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH