Hallo Jan,
schön, Dich mit an Bord zu haben!
Ich habe mal nachgesehen. Die Pacific scheint entweder ein wenig kürzer, oder länger zu sein, jedenfalls habe ich 6 Segmente gleicher Grösse, wo auch die Metallplatten gut drauf passen. Bei der BR18 hast Du ja diese Sektion dabei, wo die kleineren Platten montiert werden sollen. Auch die Front vom Kessel passt bei mir 1a
Mein Verdacht: Ich vermute, da hat man es sich bei Occre ein wenig einfach gemacht. Wahrscheinlich war die Pacific zuerst da und man hat versucht, daraus die BR18 'abzuleiten' und das ein oder andere Mass falsch ermittelt. Das ist sehr ärgerlich, zumal diese Baukästen keine Schnapper sind...

Aber bei Occre ist generell immer mit sowas zu rechnen - leider. Selbst bei sowas Einfachen wie den Sockel für die Lok habe ich zwei oder drei falsche Massangaben, auf die ich blöd reingefallen wäre, hätte ich das nicht alles nochmal geprüft...
Zu den Aufbauten und dem Lackieren: beim jetzigen Stand kommen noch zwei Teile hinzu, dann soll erst grün (komplett) und danach schwarz lackiert werden. Anschliessen werden eine Menge Leitungen noch angebracht, die alle schwarz werden. Ich habe keine Idee, die ich die ansonsten gut dort anbringen kann, wenn ich nicht den Kessel vorher gem. Anleitung bemale. Anderes Thema ist die Anbringung dieser Leitungen. Das wird wohl hoffentlich aus der Anleitung hervorgehen. Ansonsten heisst es: Da wo die Leitung auftaucht, muss eine Bohrung hin - ansonsten hält das eh nicht. Um den Lack zu schonen, wird, denke ich, ein Stück Klebeband auf die Fläche angebracht vorher (Krepp oder so - jedenfalls etwas, das keine zu grosse Bindung - technisch oder emotional

- zu der Lackierung aufbaut).
Ich werde weiter berichten. Denke aber, dass ich nur in Pausen beim Bau der Terror hier weiter aktiv sein werde.
Gut Ding will Weile. In dem Sinne
Viele Grüße
Martin